Alexa ist für Kinder einfach zu bedienen, da für sie keine technischen Vorkenntnisse notwendig sind. Der intelligente Sprachassistent ist nicht nur ein angenehmer Spielpartner, sondern kann mit den Kleinen auch lernen. Aber kann es auch negative Auswirkungen haben, wenn Kinder mit Alexa hantieren? Was du tun kannst, um Alexa noch kinderfreundlicher zu gestalten, erfährst du in diesem Artikel.
Alexa für Kinder – Mehr Spaß mit dem passenden Echo-Gerät
Grundsätzlich gibt es nicht das perfekte Gerät, welches nur für Kinder geeignet ist. Es gibt jedoch Modelle mit Alexa, die für Kinder besonders gut geeignet sind. Es kommt vor allem auf das Alter der Kinder an und welche Funktionen Alexa mitbringen sollte.
Echo Flex
Der Echo Flex ist der kleinste Lautsprecher, mit dem du Alexa für Kinder verwenden kannst. Du kannst ihn einfach an die Steckdose anschließen und ihn mit verschiedenem Zubehör ausstatten. Ein Bewegungsmelder oder ein Nachtlicht sind bei Kunden besonders beliebt. Du kannst dich so voll auf deinen Liebling konzentrieren, aber trotzdem mit einfacher Sprachsteuerung Lampen oder Thermostate bedienen.
ANZEIGE – Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 13.04.2025 um 15:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Echo Dot
Der Echo Dot 3 Lautsprecher ist um einiges größer als der Echo Flex und bietet dazu noch die Möglichkeit, verschiedene Anzeigen über das LED-Display einzublenden. Du kannst so einen Timer, die Uhrzeit oder die Temperatur anzeigen lassen. Zudem ist der Lautsprecher kompakt und lässt sich auch auf einer Fensterbank oder einem Bücherregal anbringen.
Dir ist der graue, schwarze oder weiße Echo Dot zu langweilig und die Kinder wünschen sich etwas mehr Spaß und Farbe? Kein Problem, denn der Echo Dot kommt jetzt in einem verspielten Design daher. Die Dots gibt es in der Form von einem Tiger- oder Pandakopf (Update: Die Geräte sind nicht mehr verfügbar). Das Design macht Alexa für Kinder noch attraktiver und passt perfekt in ein Kinderzimmer.
ANZEIGE – Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 20.04.2025 um 18:07 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alexa für Kinder einrichten – Diese Funktionen gibt es
Alexa bietet für Kinder weitaus mehr Unterhaltung als eine einfache Sprachsteuerung. Mit den Skills können Kinder nicht nur spielen, sondern auch einige nützliche Dinge lernen. Wir stellen dir nun einige der besten Funktionen für Kinder vor.

Alexa für Kinder einrichten: Die richtige Musik
Neben beliebten Radiosendern kannst du auch verschiedene Playlists für die Kleinen einstellen. Alexa arbeitet neben Amazon Music auch mit anderen Streaming Plattformen zusammen, wie Spotify Premium oder Deezer.
Hörbücher: Eine der beliebtesten Funktionen von Alexa für Kinder
Damit du den Kindern Hörbücher vorspielen kannst, brauchst du ein Abo bei Audible. Wenn du dir aber kein Abo zulegen möchtest, kannst du trotzdem Hörbücher abspielen. Über Alexa kannst du kostenlos auf interaktive Geschichten zugreifen, je nachdem welchen Skill du aktiviert hast. Besonders beliebt sind „Das tapfere Schneiderlein“ oder „Zauberwald“. Übrigens, schau dir mal das Angebot von Audible an und spare etwas Geld.
Spiel und Spaß mit Alexa für Kinder
Für die kleinen Lieblinge eignet sich der Spielmodus von Alexa besonders gut. Per Sprachsteuerung kann Alexa würfeln oder das klassische Spiel „Reise nach Jerusalem“ starten. Aber auch viele weitere integrierte Spiele können die Kreativität der Kinder anregen.
Lernen mit Alexa für Kinder
Wissen prägt sich dann am besten ein, wenn es spielerisch aufgenommen wird. Egal, ob Kindergarten- oder Schulkind, Alexa bietet praktische Funktionen. Mit dem „Mathemonster“ kann das Kopfrechnen der Kleinen z. B. noch besser geschult werden.
Alexa für Kinder sperren – Gibt es eine Kindersicherung?
So intelligent und smart der Sprachassistent ist, es gibt noch immer Schwierigkeiten, Alexa für Kinder vollkommen sicher zu gestalten. Eine allgemeine Kindersicherung gibt es nicht. Das könnte zu einem Problem werden, denn Alexa kann durch ihre Anbindung an die Cloud auf tausende Online-Inhalte zugreifen. Es fällt dem Gerät jedoch noch schwer zu unterscheiden, ob die Inhalte für Kinder geeignet sind oder nicht. Der Alexa-Lautsprecher sollte daher nicht mit den Kindern alleine gelassen werden. Es gibt jedoch ein paar Funktionen, die du sperren lassen kannst.
Spracheinkäufe sperren
Eine sehr beliebte Funktion von Alexa ist der Spracheinkauf. Mit einem einfachen Kommando kannst du mit Alexa Lebensmittel oder andere Dinge schnell und einfach bestellen. Jedoch wird es problematisch, wenn Kinder daran herumspielen. Du kannst daher die Funktion komplett sperren oder mit einem Code versehen. In diesem Artikel über „Alexa Kindersicherung“ findest du eine genaue Anleitung, wie du den PIN-Code einrichten kannst.
Mikrofon ausschalten
Wenn du die Kinder mit Alexa alleine in einem Raum lassen musst, solltest du beim Hinausgehen das Mikrofon ausschalten. Dafür brauchst du nur den Mikrofon-Aus-Knopf betätigen und schon können sie nicht mehr eigenmächtig Alexa bedienen. So vermeidest du das Aufrufen von Inhalten, die nicht kindgerecht sind.
Du möchtest bei Alexa die Werkeinstellungen wiederherstellen? Wir zeigen dir, wie du deine Alexa zurücksetzen kannst.
Unser Fazit
Alexa für Kinder kannst du in den verschiedensten Bereichen nutzen. Du kannst sie zum Spielen einsetzen oder als Lernhilfe und Unterstützung nutzen. Die Funktionen sind dank der Skills breit gefächert, jedoch solltest du auch darauf achten, dass die Kinder das Gerät nicht alleine nutzen. Du möchtest noch mehr zu diesem Thema wissen? Dann schreib uns deine Fragen einfach in die Kommentare!