Apps

Google Tabellen Kopfzeile

Google Tabellen Kopfzeile – So bearbeitest du sie!

In Google Tabellen ist die Kopfzeile nicht sichtbar. Möchtest du wichtige Daten wie die Seitennummern, das Datum oder die Uhrzeit anzeigen lassen, musst du die Kopfzeile zunächst einrichten. Das geht mit wenigen Klicks über die Druckeinstellungen. Anschließend werden die Daten bei jedem Druck hinzugefügt.

Slack Poll erstellen

Slack Poll erstellen: So erstellst du eigene Umfragen!

Du kannst eine Slack Poll erstellen und so Freunde oder Kolleg:innen nach einer Meinung fragen oder den Ort eures nächsten Treffens oder Termins abstimmen lassen. Wenn du eine Umfrage bzw. einen Poll erstellst, dann kannst du verschiedene Antwortmöglichkeiten vorgeben. So lässt sich einfach über ein Thema abstimmen, egal, ob es um einen Entwurf für die Arbeit geht oder wo man heute Abend essen gehen möchte. Wie zeigen dir, wie es geht!

Slack Videoanruf

Slack Videoanruf – So einfach startest du den Call!

Der Slack Videoanruf erleichtert die Zusammenarbeit in ortsunabhängigen Teams. Durch das Tool kannst du schnell und einfach Rücksprache halten, aber auch aufschlussreiche Konferenzen ansetzen. Solange du dich in deinem Workspace bewegst, hast du also nahezu dieselben Möglichkeiten wie direkt vor Ort im Büro. Das erleichtert nicht nur dein Arbeitsleben, sondern sorgt für ein effizientes und persönlicheres Miteinander.

Instagram Vorschläge löschen

Instagram Vorschläge löschen – So einfach funktioniert es!

In deinem Instagram-Feed werden dir ständig neue Kontakte angezeigt und du möchtest diese Instagram Vorschläge löschen oder zeitweise deaktivieren? Hier erfährst du, wie du unerwünschte Vorschläge ganz einfach Schritt für Schritt los wirst.

Google Tabellen mit Passwort schützen

Google Tabellen mit Passwort schützen: So funktioniert es!

Wenn du bereits Excel nutzt, dann möchtest du vielleicht auch deine Google Tabellen mit einem Passwort schützen. Allerdings ist der Prozess in der Online-Variante von Google gegenüber dem Klassiker etwas anders. Hier erfährst du, wie du deine Dokumente auch ohne das zuvor übliche Passwort schützen kannst.

Google Tabellen fixieren

Google Tabellen fixieren: So frierst du Zeilen und Spalten ein!

Google Tabellen fixieren hat viele Vorteile und kann dir in den verschiedensten Situationen nützlich sein. Bei sehr großen Dokumenten mit vielen Spalten und Zeilen behältst du beispielsweise so leicht den Überblick. Aber wie genau funktioniert das und welche Teile der Tabelle lassen sich genau fixieren? In diesem Artikel zeigen wir es dir.

Google Meet Mikrofon nicht gefunden

Google Meet Mikrofon nicht gefunden – Das kannst du tun!

Wurde bei Google Meet das Mikrofon nicht gefunden, dann kann das sehr ärgerlich sein. Dein Gesprächspartner kann dich dann nicht mehr hören und eine gute Kommunikation ist unmöglich. Wenn dein Mikrofon aber sonst einwandfrei funktioniert, wieso gibt es dann bei Google Meet Probleme? In diesem Artikel sind wir dieser Frage auf den Grund gegangen.

Google Docs Rand einstellen

Google Docs Rand einstellen – so gelingt das richtige Layout!

Möchtest du in Google Docs den Rand einstellen, dann hast du verschiedene Möglichkeiten. Diese Flexibilität trägt dazu bei, dass du für zusätzliche Übersicht und eine hervorragende Lesbarkeit sorgst. Insbesondere bei Präsentationen solltest du stets um ein ansprechendes Design bemüht sein – doch auch Textdokumente profitieren von solchen Anpassungen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

Google Tabellen erste Zeile fixieren

In Google Tabellen die erste Zeile fixieren – So geht’s!

Bei den Google Tabellen die erste Zeile zu fixieren ist einfach und mit wenigen Klicks erledigt. Festgesetzte Zeilen erleichtern dir den Umgang, zum Beispiel beim Lesen von Dokumenten mit vielen Zeilen. Die wichtigsten Daten überblickst du dank der gefestigten Zeilen problemlos und sparst zudem Zeit. Wir zeigen dir, wie es geht.

Scroll to Top