In Windows 10 ist es mithilfe von Software möglich zwei, drei oder mehrere virtuelle Desktops auf einem Bildschirm zu simulieren. Dieser virtuelle Desktop ist eine ganz normale Oberfläche, auf der du Fenster beliebig verteilen kannst. So einen Windows 10 Desktop zu wechseln geht am schnellsten über eine Tastenkombination. Hier erfährst du alles Nötige dazu.
Was ist ein virtueller Desktop?
Ein virtueller Desktop ist nichts anderes als eine normale Oberfläche, auf der man ganz genauso arbeiten kann, wie auf dem Hauptdesktop. Fenster können beliebig verteilt werden, Anwendungen können geöffnet und geschlossen werden. Du kannst sowohl verschiedene Programme, als auch Apps oder Ordner in mehreren virtuellen Desktops anzeigen lassen.
So ist es nicht notwendig, ein Programm oder einen Ordner immer zu minimieren um mit einem anderen weiter zu arbeiten. Denn in Windows 10 den Desktop zu wechseln geht um einiges schneller. Wenn du merkst, dass dir der Platz auf deinem Desktop ausgeht, dann kannst du einfach einen neuen, zusätzlichen Desktop erstellen.
Virtuelle Desktops eignen sich vor allem für Vielnutzer, denn sie erleichtern das Multitasking. Dabei ist die Idee eines virtuellen Desktops gar nicht neu. Unter den früheren Versionen von Windows musste man immer Programme installieren, um dann virtuelle Desktops erstellen zu können. Windows 10 hat diese Funktion jedoch bereits in seinem Betriebssystem integriert.
Windows 10 Desktop wechseln
Um in Windows 10 einen Desktop zu wechseln gibt es mehrere Möglichkeiten. Dazu zählen folgende:
- Klicke in der Taskleiste auf das Symbol mit den Fenstern. Es werden dir nun alle geöffneten Desktops angezeigt und du kannst per Mausklick zwischen ihnen wechseln.
- Wenn du ein Gerät mit Touch-Funktion hast, kannst du auch einfach mit einem Wisch von links nach rechts und umgekehrt von einem zum anderen Desktop wechseln.
- Du kannst über das Symbol auf der Taskleiste einen virtuellen Desktop öffnen und schließen.
Wie du den Desktop wechseln kannst, hast du ja bereits in der oberen Anleitung erfahren. Es folgen nun einfache Schritte, die dir zeigen, wie du ganz leicht mehrere virtuelle Desktops erstellen kannst.
Virtuelle Desktops erstellen
Es gibt mehrere Möglichkeiten in Windows 10 einen virtuellen Desktop zu erstellen.
- Öffne die Taskansicht im unteren linken Bildschirmrand oder drücke die Tastenkombination [Win] + [?].
- Wähle unten rechts „Neuer Desktop“ aus. Noch schneller geht es mit der Tastenkombination [Win] + [STRG] + [D].

Wie kann ich ein Fenster verschieben oder auf allen virtuellen Desktops anzeigen lassen?
Unter Windows 10 kannst du sowohl Fenster zwischen deinen Desktops verschieben als auch Programme auf allen virtuellen Desktops anzeigen lassen. So kannst du dir das Windows 10 Desktop wechseln ersparen und bist schneller.
- Öffne die Taskansicht oder drücke die Tastenkombination [Win] + [?].
- Du kannst das gewünschte Fenster mit der Option „Verschieben nach“ auf den gewünschten Desktop verschieben. Du findest die Funktion, welche das Fenster auf allen Desktops anzeigt, direkt darunter.
Windows 10 Desktop wechseln mit Shortcut
Um einen Windows 10 Desktop zu wechseln mit Shortcut gibt es folgende Option:
- Drücke die Tastenkombination [Win] + [STRG] + Pfeiltasten um damit nach links oder rechts zwischen deinen virtuellen Desktops zu wechseln.
- Mit der Kombination [Win] + [STRG] + [D] kannst du einen neuen Desktop anlegen. Drückst du [Win] + [STRG] + [F4] kannst du damit alle aktuellen Desktops schließen.
Unser Fazit
Virtuelle Desktops können die Arbeit am PC sehr vereinfachen. Um von einem zum anderen Windows 10 Desktop zu wechseln brauchst es nur ein paar Klicks oder alternativ eine einfache Tastenkombination. Auch das Erstellen von neuen virtuellen Desktops ist schnell erledigt. Schreibe uns doch in die Kommentare, wenn du mehr wissen willst.