1. iPhone ist stark entladen
Hast dein iPhone länger liegen lassen, sodass der Akku stark entladen wurde? Dann reicht die Akkuladung häufig nicht mehr aus und das iPhone geht nicht mehr an. Es zeigt dir nicht einmal mehr an, dass es Strom benötigt. Gehe nun am besten so vor:
- Schließe dein iPhone mit einem von Apple an das Stromnetz an.
- Warte nun mindesten 10 Minuten, bis das Gerät ausreichend Kapazität hat, um zu starten.
- Starte dein iPhone und prüfe, ob nun alles wieder funktioniert.
Du solltest immer Original-Ladekabel nutzen, um dein Gerät nicht zu beschädigen.
2. Akku lädt nicht wegen verschmutzter Ladebuchse
Es klingt vielleicht zunächst komisch, aber häufig sammelt sich Staub im Ladeanschluss und verhindert so, dass das Ladekabel ausreichend Kontakt bekommt. Schau mal nach, ob das bei dir der Fall ist. Denn dann ist dein iPhone schlichtweg nicht aufgeladen worden.
- Puste zunächst in den Ladeanschluss deines iPhones. Am besten machst du dies mit einem , um Kontakt mit der Feuchtigkeit deines Atems zu verhindern.
- Entferne vorsichtig Verschmutzungen aus dem Ladeanschluss. Sei dabei vorsichtig, um die Kontakte nicht zu beschädigen.
- Schließe nun das Ladekabel an, warte 10 Minuten, bis ausreichend Aufladung vorhanden ist, und schalte das Gerät dann ein.
3. Überprüfe dein Ladekabel, wenn das iPhone nicht mehr an geht
Es kann durchaus sein, dass dein iPhone nicht mehr an geht, weil das Ladekabel defekt ist. Hast du ein weiteres, dann probiere dieses. Denke aber daran, dass du dein iPhone mindestens 10 Minuten an den Strom anschließen solltest, bevor du es startest.
Nutze unbedingt ein , um Probleme mit einem möglicherweise minderwertigen Kabel eines Drittherstellers auszuschließen.
4. Neustart des Geräts erzwingen
Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, kann das iPhone auch einfach eingefroren sein. Es wirkt dann so, als ließe es sich nicht starten. Tatsächlich reagiert es nur nicht mehr auf Eingaben und der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn das iPhone nicht mehr an geht, dann solltest du einen Neustart erzwingen. Und das geht so:
- Ab iPhone 8 sowie iPhone SE (2. und 3. Generation):
Drücke kurz die Lauter-Taste und anschließend die Leiser-Taste. Halte danach die Seitentaste so lange gedrückt, bis du das Apple-Logo auf dem Bildschirm siehst. - iPhone 7 und iPhone 7 Plus:
Drücke die Standby- und Leiser-Taste gleichzeitig für mindestens 10 Sekunden und warte, bis das Apple-Logo erscheint. - iPhone 6s oder älter sowie iPhone SE (1. Generation):
Halte die Standby- und Home-Taste gemeinsam für 10 Sekunden gedrückt, bis das Apple-Logo zu sehen ist.
Wenn der Neustart funktioniert hat, solltest du dein iPhone wieder nutzen können.
5. Bildschirm rot oder blau: Gerät aktualisieren
Möglicherweise ist dein iPhone zwar nun gestartet, aber du siehst nur einen roten oder blauen Bildschirm. Das ist ein gutes Zeichen, denn wir können es nun mithilfe eines Computer einfach aktualisieren. Führe dafür zunächst die folgenden zwei Schritte aus:
- Schließe dein iPhone mit dem Original-Ladekabel an einen Computer an. Öffnen auf einem neuen Mac den Finder bzw. auf einem Computer oder älterem Mac nutzt du iTunes.
- Wähle nun dein iPhone aus. Beim Finder machst du es, indem du links auf das iPhone in der Seitenleiste klickst. Bei iTunes findest du das iPhone oben in der Leiste.
Nun geht es je nach iPhone-Modell weiter:
- Ab iPhone 8 sowie iPhone SE (2. und 3. Generation):
Drücke die Lauter-Taste und lasse sie sofort wieder los. Anschließend machst du das gleiche mit der Leiser-Taste. Nun hältst du die Seitentaste gedrückt. - iPhone 7 und iPhone 7 Plus:
Halte die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt. - iPhone 6s oder älter sowie iPhone SE (1. Generation):
Halte die Home-Taste und die Seitentaste gleichzeitig gedrückt.
Weiter geht es mit vorigen Anleitung:
- Halte die Tasten so lange gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus erscheint. Du erkennst diesen an einer Abbildung des Ladekabels und eines Laptops.
- Anschließend erscheint auf deinem Computer oder Mac eine Meldung, dass du dein iPhone aktualisieren oder wiederherstellen kannst. Wähle hier “Aktualisieren” aus.
- Das iPhone lädt nun die Software erneut herunter. Deine Einstellungen und Inhalte bleiben erhalten. Das kann rund 15 Minuten dauern.
6. iPhone wiederherstellen, wenn es mehr an geht
Sollten die Schritte aus dem vorigen Abschnitt nicht geholfen haben, dann kannst du das iPhone wiederherstellen. Dafür wird es zurückgesetzt und deine Daten anschließend aus einer Sicherung wiederhergestellt.
Halte dich dafür einfach an die Schritte aus dem vorigen Abschnitt. Wähle aber am Ende nicht “Aktualisieren” aus, sondern “Wiederherstellen”.
7. Apple Support kontaktieren
Wenn alle Schritte nicht zum Erfolg geführt haben, bleibt dir immer noch der Weg offen, den Apple Support zu beanspruchen. Du kannst dafür entweder einen Apple Store in deiner Nähe aufsuchen oder dich per Chat oder Telefon an den Support wenden. Wir drücken dir jedenfalls die Daumen, dass du das Problem auf diese Weise noch gelöst bekommst!
Das Wichtigste in Kürze: Die Kurzanleitung
Dein iPhone geht nicht mehr an und du möchtest schnelle Hilfe? Dann haben wir hier das Wichtigste für dich zusammengefasst:
- Ist dein iPhone stark entladen, dann solltest du es zunächst 10 Minuten mit einem Original-Ladekabel laden. Und dann erneut versuchen, es zu starten. Reinige vorher die Ladebuchse, um Verschmutzungen zu vermeiden.
- Hilft das nicht, dann solltest du einen Neustart erzwingen.
- Startet das iPhone mit blauem oder roten Bildschirm, dann kannst du es über den Wiederherstellungsmodus aktualisieren und wenn das nicht hilft, aus einem Backup wiederherstellen.
- Klappt aus das nicht, dann bleibt dir nur der Weg zum Apple Support. Du kannst dafür einen Apple Store aufsuchen oder per Chat oder Telefon Kontakt aufnehmen.
Hast du noch Fragen? Dann schreibe uns gerne in den Kommentaren.