Den Windows 10 Cache zu leeren ist sehr wichtig für die Leistungsfähigkeit deines Computers. Wenn du an deinem PC arbeitest, speichert dieser Daten zwischen, damit alles schneller funktioniert.
Diese Daten sollten dann automatisch gelöscht werden. Doch das ist nicht immer der Fall. Manchmal muss man manuell gewisse Daten und Datenreste entfernen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den Cache leeren und deinen PC wieder auf Touren bringst.
Windows 10 Cache leeren mit Bordmitteln
Wenn du mit einem Windows PC arbeitest, werden im Hintergrund sehr viele Daten zwischengespeichert. Wenn diese nicht gelöscht werden, musst du selbst nachhelfen. Das geht ganz einfach. Folge einfach diesen Schritten, um den Windows 10 Cache zu leeren:
- Öffne den Windows Explorer und klicke mit der rechten Mausklick auf deine Festplatte. Klicke dann auf „Eigenschaften„.
- Du kannst du im Reiter „Allgemeine“ die Systembereinigung mit einem Klick auf „Bereinigen“ öffnen.
- Wähle alle Dateien aus, die du gerne bereinigen möchtest. So räumst du dir wieder Speicherplatz frei.

Windows 10 Cache leeren beim Explorer
Im Windows Explorer können sich ebenfalls über die Zeit einige unnötige Dateien ansammeln. Hier kannst du auch einfach den Windows 10 Cache leeren, um deinen PC wieder etwas schneller zu machen:
- Öffne den Windows Explorer. Klicke oben links auf „Ansicht“ und wähle dann „Optionen“ aus.
- Unter dem Punkt „Allgemein“ wählst du dann „Datenschutz“ aus und klickst dann auf „Löschen„.
- Du hast den Dateiverlauf des Explorers gelöscht. Wenn du fertig bist, klicke einfach auf „OK„.

Windows 10 Cache leeren im Browser
Es ist aber auch wichtig, im Browser den Cache zu leeren. Ansonsten kann das Surfen im Internet anstrengend und vor allem langsam werden. Das hast du in ein paar einfachen Schritten erledigt:
- Öffne den Chrome Browser und wähle dann rechts oben „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ aus.
- Klicke dann auf „Browserdaten löschen„. Wähle jetzt den Zeitraum aus, dessen Cache du entfernen möchtest. Vergiss nicht, bei „Bilder und Dateien im Cache“ ein Häkchen zu setzen.
- Klicke dann auf „Daten löschen„.

Alternativ kannst du im geöffneten Browser auf die Tastenkombination „STRG“ + „ALT“ + „ENTF“ gedrückt halten, um den Cache zu leeren.
Windows 10 App Cache leeren – So geht’s
Der Cache ist sehr praktisch für deinen PC und macht ihn grundsätzlich schneller. Wenn aber z. B. nach dem Herunterladen von Apps diese Daten nicht gelöscht werden, dann wird dein Computer langsam. So kannst du den App Cache leeren:
- Öffne auf deinem PC den Ordner „Benutzer„. Gehe dann weiter zum Ordner „Dein Benutzername“ und öffne dann „AppData„.
- Dort klickst du dann auf „Local“ > „Temp„.
- Lösche alle Dateien im Ordner „Temp“.
- Es gibt noch einen zweiten Ordner. Unter „Windows“ findest du auch einen „Temp„-Ordner.
- Lösche auch dort alle Dateien.

Du kannst temporäre Cache-Dateien auf deinem PC nach dem Aktualisieren von Apps auch über den „Ausführen“-Dialog löschen. Das geht so:
- Drücke die Tastenkombination „STRG“ + „R“. Es öffnet sich das Dialogfeld Ausführen.
- Gib dann dort „WSReset.exe“ ein und drücke dann auf „Enter„.
- Warte bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Windows Store startet dann automatisch neu.
So kannst du den Drucker Cache leeren
Es kann immer wieder vorkommen, dass dein Dokument in der Warteschlange der Druckaufträge hängen bleibt. Dabei bietet es sich an, zuerst den Windows 10 Drucker Cache zu leeren. Am besten klappt das mit einem einfachen Neustart des Druckers. Fehlerhafte Verbindungen werden so erfolgreich getrennt und dann wieder neu synchronisiert. Bei diesen Vorgang leerst du die Druckerwarteschlange so gut wie immer.
Wurde die Warteschlange nach einem Neustart des Druckers noch immer nicht gelöscht, kannst du folgendes tun:
- Klicke auf das Windows-Symbol
- Gib in der Suchleiste „Dienste“ ein. Klicke darauf.
- Dort wählst du dann in der Übersicht „Druckerwarteschlange“ aus. Mit einem rechten Mausklick öffnest du ein Menü. Klicke dort auf „neu starten„. So sollten die Druckaufträge auch wirklich verschwinden.

Unser Fazit
Den Windows 10 Cache leeren ist in ein paar einfachen Schritten erledigt. Du kannst verschiedene temporäre und übrig gebliebene Daten schnell und einfach beseitigen. Hast du noch Fragen zu diesem Thema? Lass es uns in den Kommentaren wissen.