Dein Windows 10 fährt nicht runter oder startet einfach neu, obwohl Du ihn nur eingeschaltet hast? Dann haben wir dir in diesem Tipp mehrere Lösungen für dich zusammengestellt.
Windows 10 fährt nicht runter wegen der Schnellstart-Einstellungen
Der Schnellstart soll das Hochfahren beschleunigen, allerdings können sich auf Fehler einschleichen. Windows 10 fährt nicht runter, weil die Systemdatei einen Fehler hat.
- Öffne zunächst die Einstellungen, indem Du auf das Windows-Symbol am unteren linken Bildschirmrand klickst.
- Im Startmenü wählst Du das Zahnrad und es öffnen sich die Einstellungen.
- Drücke nun auf „System“ und im Anschluss links auf „Netzbetrieb und Energiesparen“.
- Klicke nun rechts auf „Zusätzliche Energieeinstellungen“.
- Da die gewünschte Option grau hinterlegt ist, musst Du zunächst oben auf „Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar“ klicken.
- Entferne den Haken vor „Schnellstart aktivieren (empfohlen)“.
- Speichere deine Einstellungen durch Klicken auf „Änderungen speichern“.
Programm verhindert, dass Windows 10 nicht heruntergefahren werden kann
Sollte das Problem weiter bestehen, so kannst Du versuchen, ein Programm auszuschalten, welches das Herunterfahren verhindert. Besonders häufig betrifft dies Antivirenprogramme oder Programme, die deinen PC eigentlich bereinigen sollten. Probiert diese einfach im Autostart zu deaktivieren:
- Klicke auf die Cortana-Suchleiste oder das Cortana-Symbol in der Taskleiste am unteren Bildschirmrand.
- Gebe „Autostart“ ein und wähle dann den Eintrag „Prozesse anzeigen, die beim Start von Windows automatisch gestartet werden“.
- Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem alle Programme angezeigt werden, die automatisch gestartet werden.
- Klicke auf das entsprechende Programm mit der rechten Maustaste und wähle „Deaktivieren“ aus.
Intel-Treiber erzeugt einen Fehler und Windows 10 fährt nicht runter
Sollte dies ebenfalls nicht helfen, kommt noch ein fehlerhafter Treiber in Frage. Sofern Du einen Intel-Prozessor hast und das Programm „Treiber für Intel Management Engine Interface (MEI) Version 11“ verwendest. Zunächst lädst Du dir die passende Version 9 herunter. Du findest diese hier. Anschließend lädst Du das „Problembehandlungspaket ‚Ein- oder Ausblenden von Updates'“ von Microsoft hier herunter. Nun führst Du folgende Schritte aus:
- Deaktiviere die automatischen Updates, indem Du zunächst die Windows-Taste und die R-Taste drückst.
- Im Fenster „Ausführen“ gibst Du „services.msc“ ein und bestätigst dies mit „OK“.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den Eintrag „Windows Update“ und wähle „Eigenschaften“ aus.
- Ändere den Starttyp auf „Deaktiviert“ und bestätige erneut mit „OK“.
- Installiere den Intel-Treiber in Version 9.
- Starte nun das Problembehandlungspaket und schalte damit die Updates für „Treiber für Intel Management Engine Interface (MEI)“ aus.
- Jetzt aktivierst Du die automatischen Updates wieder, wie Du sie oben bereits ausgeschaltet hast.
- Starte den PC neu und die Einstellungen sind geändert.