iPhone Rückblick erstellen
Du kannst einen iPhone Rückblick erstellen und dich so an schöne Momente mit deiner Familie und Freunden erinnern lassen. Das iPhone erstellt automatisch eine abgestimmte Diashow der Fotos und hinterlegt diese mit Musik. Wir zeigen dir, wie du auch selbst einen Rückblick erstellen kannst.
Um einen eigenen Rückblick erstellen zu können, musst du die gewünschten Fotos nur in ein Album verschieben. Anschließend lassen sich aus den in diesem Album befindlichen Bildern eine Diashow erstellen. Und das geht so:
- Öffne die Fotos-App auf deinem iPhone.
- Klicke unten auf “Alben” und wähle dort ein bestehendes aus oder erstelle über das Plus-Symbol oben links ein neues.
- Füge über die drei Punkte oben rechts und dann “Fotos hinzufügen” Bilder zu dem Album hinzu, wenn nicht bereits geschehen.
- Tippe nun erneut auf die drei Punkte oben rechts und wähle anschließend “Rückblick-Video wiedergeben”.
Es dauert nun kurz, bis das iPhone automatisch einen Rückblick erstellt hat. Dieser wird im Anschluss sofort wiedergegeben.
iPhone Rückblick anpassen
Wenn du möchtest, kannst du den Rückblick nun noch etwas anpassen. Du kannst bestimmen, welche Fotos genutzt werden, welche Musik im Hintergrund gespielt wird und welchen Look der Rückblick haben soll..
Foto aus Rückblick ausschließen
Zunächst einmal kannst du einzelne Fotos aus dem Rückblick ausschließen. Das kann sinnvoll sein, wenn du beispielsweise einen Rückblick aus einem Album erstellen möchtest, das alle deine Urlaubsbilder beinhaltet. Und das geht so:
- Öffne den Rückblick, den du erstellt hast.
- Tippe nun unten rechts auf das Symbol mit den sechs Kästchen.
- Halte einen Finger auf ein Bild gedrückt und wähle anschließend “Aus Rückblick ausblenden” aus.
Das Foto wird ab sofort nicht mehr im Rückblick angezeigt, verbleibt aber im Album auf deinem iPhone.
Rückblick-Look ändern
Wenn das iPhone einen Rückblick erstellt, wird automatisch ein passender Look erstellt. Dieses Erscheinungsbild sucht das iPhone danach aus, was zu den Fotos am besten passt. Manchmal passt die Auswahl jedoch nicht und du möchtest den Look dann ändern.
- Öffne einen Rückblick.
- Klicke dann unten links auf das Symbol mit den Musiknoten.
- Wähle anschließend unten rechts das Symbol mit den drei Kreisen (Filter) aus.
- Nun kannst du dich für einen Look entscheiden, der dir mehr zusagt.
Du hast das Erscheinungsbild nun verändert. Das iPhone erstellt automatisch eine neue Version des Rückblicks.
Länge des Rückblicks festlegen
Bei automatisch erstellten Rückblicken kannst du die Länge ändern, indem du während der Wiedergabe auf die drei Punkte oben rechts klickst und anschließend “Kurz”, “Mittel” oder “Lang” wählst.
Hast du jedoch einen eigenen Rückblick erstellt, kannst du die Länge nur durch die Anzahl der Fotos bestimmen, die du für den Rückblick ausgewählt hast. Soll der Rückblick also kürzer werden, kannst du einfach Fotos ausblenden. Wie das funktioniert, erklären wir etwas weiter oben im Text.
Musik des Rückblicks ändern
Das iPhone wählt automatisch einen Titel für den Rückblick aus. Diesen kannst du jederzeit ändern und so eine Hintergrundmusik wählen, die dich an den Moment erinnert. Das geht so:
- Öffne einen Rückblick.
- Tippe dann unten links auf die Musiknoten.
- Du kannst nun entweder seitlich wischen, um dir andere Vorschläge anzuhören oder du drückst auf die Musiknote mit dem Plus-Symbol und suchst dir einen Song aus deiner Musikbibliothek aus.
- Wenn du einen Titel ausgewählt hast, bestätigst du noch mit “Fertig” oben rechts und schon erhältst du eine Vorschau des angepassten Rückblicks.
Rückblick-Titel ändern
Beim Abspielen des Rückblicks und in der Übersicht wird dir der Titel des Rückblicks angezeigt. Wenn du diesen ändern möchtest, gehst du so vor:
- Öffne den Rückblick.
- Wähle die drei Punkte oben rechts.
- Klicke nun auf “Titel bearbeiten” und ersetze den Titel unter Untertitel.
- Bestätige die Änderung mit “Sichern”.
Für was kannst du iPhone Rückblicke erstellen?
Du möchtest an deinem iPhone einen Rückblick erstellen und dabei nicht nur starre Alben nutzen? Dann gibt es auch noch weitere Möglichkeiten.
Am iPhone gibt es sowohl starre Alben, die du selbst anlegst, als auch automatisch erstellte Alben, die das iPhone für dich angelegt hat. Dazu gehören z. B. Orte, die du besucht hast oder Personen, die auf deinen Fotos zu sehen sind. Diese findest du ebenfalls in der Fotos-App unter “Alben”.
Um einen Rückblick zu erstellen, kannst du z. B. einfach einen Ort antippen und dann oben rechts auf die drei Punkte und dann “Fotorückblick erstellen” klicken. Schon wird das iPhone aus den Bildern einen automatischen Rückblick für dich erstellen.
iPhone Rückblick sichern
Wenn dir ein iPhone Rückblick gut gefällt, möchtest du ihn möglicherweise als Video sichern. Damit es gelingt, gehst du am besten so vor:
- Öffne den Rückblick.
- Wähle nun das Teilen-Symbol oben rechts aus.
- Wenn du einen eigenen Song nutzt, musst du möglicherweise den Musiktitel wechseln, um keine Urheberrechtsverstöße zu begehen. Das iPhone sagt dir, wenn du den Titel ändern musst.
- Anschließend klickst du auf “Video sichern” und speicherst es so in deine Fotos-App.
Das Video kannst du anschließend mit Freunden teilen oder am Fernseher wiedergeben. So kannst du z. B. im Handumdrehen einen spannenden Rückblick auf deine Urlaubsreise mit Freunden und Familie teilen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein iPhone Rückblick zu erstellen ist im Handumdrehen erledigt. Wähle einfach ein Album aus, tippe oben rechts auf die drei Punkte und dann auf “Rückblick-Video wiedergeben”. Das funktioniert auch für Orte oder Personen.
- Wenn der Rückblick gespielt wird, kannst du dich auch für eine andere Musik, einen anderen Look oder eine andere Fotoauswahl entscheiden.
- Und wenn dir der Rückblick gut gefällt, kannst du diesen auch als Video sichern.
Interessiert dich das Thema oder hast du Fragen? Dann schreibe uns gerne in den Kommentaren.