Du möchtest eine Bildschirmaufnahme am iPhone starten? Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Das Aufzeichnen des Bildschirms ist im Handumdrehen erledigt und kann mit nur einem Tastendruck gestartet werden. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie einfach es funktioniert.
Bildschirmaufnahme iPhone aktivieren
Zunächst einmal schauen wir uns an, ob die Bildschirmaufnahme an deinem iPhone bereits aktiviert ist. Denn nur dann kannst du ganz einfach eine Aufnahme starten. Dazu gehen wir in das Kontrollzentrum und gucken, ob du dort die Bildschirmaufnahme aktivieren kannst. Und das geht so:
- Gehe in das Kontrollzentrum, indem du von oben rechts deines iPhone-Bildschirms nach unten streichst. Bei älteren iPhones gelangst du in das Kontrollzentrum, indem du vom unteren Bildschirmrand nach oben streichst.
- Schaue anschließend, ob du ein Symbol findest, das einen ausgefüllten Kreis mit einer Umrandung darstellt. Das sieht so aus:

Solltest du dieses Symbol sehen können, kannst du direkt zur nächsten Überschrift springen und die Bildschirmaufnahme am iPhone starten.
Wenn du das Symbol nicht finden konntest, ist es nicht schlimm. Denn wir haben es im Handumdrehen in den Einstellungen deines iPhones aktiviert. Folge dafür einfach diesen Schritten:
- Öffne die App “Einstellungen” auf deinem iPhone
- Scrolle nach unten bis zum Punkt “Kontrollzentrum” und klicke auf diesen
- Weiter unten auf der Seite findest du den Punkt “Bildschirmaufnahme”. Links daneben siehst du ein grünes Plus. Klicke auf dieses, um es deinem Kontrollzentrum hinzuzufügen.



Das war es schon. Ab sofort findest du die Bildschirmaufnahme in deinem Kontrollzentrum. Bereit für deine erste Aufnahme?
Aufnahme des Bildschirms starten
Um eine Bildschirmaufnahme am iPhone starten zu können, öffnest du, wie weiter oben beschrieben das Kontrollzentrum. Und dann gehst du so vor:
- Klicke auf das Symbol für “Bildschirmaufnahme” (Symbol mit umrandeten Kreis).
- Nun zählt ein Countdown von drei Sekunden herunter. Du hast also etwas Zeit, das Kontrollzentrum zu schließen und an die Stelle zu gehen, wo die Aufnahme beginnen soll.
- Im Hintergrund wird aufgezeichnet. Das siehst du daran, dass oben ein kleiner roter Balken ist, in dem die Dauer der Aufnahme angezeigt wird.
- Möchtest du die Aufnahme beenden, kannst du einfach auf den roten Balken am oberen Bildschirmrand klicken und das Beenden der Aufnahme bestätigen.


Das war es schon, deine erste Aufnahme ist im Kasten. Du findest das Video in deiner Fotos-App auf dem iPhone.
Kleiner Tipp: Wenn du nicht möchtest, dass am Ende der Aufnahme der Dialog zum Beenden des Videos angezeigt wird, gibt es noch einen geheimen zweiten Weg. Anstatt die Aufnahme so zu beenden, wie oben beschrieben, sperrt du das iPhone einfach. Die Aufnahme wird auch dann direkt gestoppt und gespeichert – aber mit einem sauberen Ende!
Bildschirmaufnahme iPhone mit Ton erstellen
Ist dir aufgefallen, dass in deinem aufgenommenen Video kein Ton zu hören war? Das macht das iPhone standardmäßig, da häufig nur der Bildschirm abgefilmt werden soll. Möchtest du hingegen auch noch ein paar Worte dazu sagen, dann kannst du auch das Mikrofon aktivieren. Und das machst du so:
- Gehe erneut in das Kontrollzentrum
- Halte auf der Taste zur Bildschirmaufnahme länger gedrückt
- In der sich öffnenden Ansicht findest du unten den Punkt “Mikrofon aus”. Klicke auf diesen, um das Mikrofon zu aktivieren. Es verfärbt sich dann rot und der Text wechselt in “Mikrofon ein”.


Ab sofort kannst du deine Bildschirmaufnahme am iPhone mit Ton erstellen und so erklären, was du während der Aufnahme anklickst. Denke daran, dass bei jeder Aufnahme entscheidest, ob du mit oder ohne Ton aufnehmen möchtest und es entsprechend einstellst.
Bildschirmaufnahme iPhone einstellen und bearbeiten
Um deine Bildschirmaufnahme am iPhone einstellen zu können, hast du im Grund zwei Möglichkeiten. Du kannst vorher wählen, ob mit Ton oder ohne aufgenommen werden soll (siehe oben) und du kannst im Nachhinein deine Aufnahme bearbeiten. Wie das funktioniert, zeigen wir dir jetzt.
Du kannst die Fotos-App öffnen und findest dort deine Bildschirmaufnahme. Klicke diese an, um Möglichkeiten zur Bearbeitung zu erhalten und wähle anschließend oben rechts “Bearbeiten” aus. Der Bildschirm verfärbt sich schwarz und du gelangst nun in die Bearbeitungsansicht. Dort hast du verschiedene Einstellmöglichkeiten:
- Ton entfernen: Oben links hast du ein gelbes Lautsprecher-Symbol. Klickst du dieses an, verfärbt es sich grau. Wenn du nun unten rechts mit dem Haken die Bearbeitung bestätigst, wird der Ton vom Video entfernt.
- Video schneiden: Unter dem großen Standbild findest du eine Zeitleiste des Videos. Mit den Pfeilen links und rechts von der Leiste kannst du das Video schneiden. Halte den Pfeil gedrückt und ziehe diesen nach links oder rechts, um den Schnitt am Anfang bzw. Ende des Videos festzulegen.
- Videobearbeitung: Ganz unten am Bildschirmrand findest du ein Symbol, das aussieht wie ein Drehrad. Klicke auf dieses, um die Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Schärfe, Weißabgleich und noch einiges mehr einzustellen. Probiere einfach mal herum. Du kannst die Bearbeitung jederzeit unten links mit dem “X” abbrechen.
- Filter: Das Symbol rechts neben der Videobearbeitung gibt dir vorgefertigte Filter an die Hand. Klickst du auf das Symbol kannst du horizontal zwischen verschiedenen Farblooks auswählen. Vielleicht ist einer dabei, der dir gefällt?
- Zuschneiden: Das Symbol ganz rechts gibt dir Möglichkeiten, um das Video zu begradigen (wenn z. B. der Horizont schief ist) oder auch das Video zu beschneiden. Letzteres funktioniert oben. Dort kannst du das Video spiegeln, drehen oder weiter rechts das Seitenverhältnis anpassen.
Gefällt dir das bearbeitete Video, dann kannst du die Änderungen unten rechts mit dem gelben Haken speichern. Je nachdem, wie viel du bearbeitet hast, dauert es jetzt eine Zeit, bis das Video fertig gespeichert ist. Abwarten und Tee trinken ist jetzt die Devise.
Bildschirmaufnahme iPhone funktioniert nicht
Wenn die Bildschirmaufnahme am iPhone einfach nicht funktioniert, dann sind wahrscheinlich zwei Dinge interessant, die dir fehlen.
Entweder du hast das Symbol zur Bildschirmaufnahme gar nicht. Dann kannst du der Anleitung weiter oben im Artikel folgen und die Bildschirmaufnahme in den Einstellungen deines iPhones aktivieren. Scrolle dafür einfach etwas weiter nach oben.
Oder deine Bildschirmaufnahme am iPhone hat keinen Ton. Auch dieses Problem haben wir schnell gelöst. Schaue dafür auch einfach weiter oben im Artikel nach. Wir haben genau beschrieben, wie du durch langes Drücken des Symbols im Kontrollzentrum das Mikrofon aktivieren kannst.
Fazit
Wenn einmal die Option in den Einstellungen aktiviert ist, kannst du die Bildschirmaufnahme am iPhone ganz einfach über das Kontrollzentrum öffnen. Anschließend läuft die Aufnahme, bis du sie über den roten Balken am oberen Bildschirmrand beendest. Anschließend findest du sie in der Fotos App und kannst sie dort sogar auch bearbeiten.
So einfach kannst du also eine Bildschirmaufnahme deines iPhones erstellen. Hast du noch weitere Fragen oder gibt es ein Problem? Dann lass es uns gerne in den Kommentaren wissen. Vielleicht können wir dir ja schnell helfen!