Smart HomeFire TV StickFire TV Stick Anschlüsse – Das solltest du darüber wissen!

Fire TV Stick Anschlüsse – Das solltest du darüber wissen!

Die Fire TV Stick Anschlüsse können schnell überfordernd wirken. Wir zeigen dir, auf was du bei deinem Fernseher und bei deinem Stick achten solltest.

Fire TV Stick Anschlüsse

Die Fire TV Stick Anschlüsse können etwas verwirrend wirken. Wofür brauche ich welches Kabel und welche Grundvoraussetzungen muss mein TV-Gerät haben? Der Fire TV Stick macht aus einem älteren Fernseher schnell einen Smart-TV, aber nur, wenn du diesen richtig anschließt. In diesem Artikel zeigen wir dir, auf was du achten solltest, wenn du einen Fire TV Stick anschließen möchtest.

Fire TV Stick Anschlüsse am Fernseher – Voraussetzungen beim TV-Gerät

Mit dem Fire TV Stick kannst du ein älteres Fernsehgerät einfach in einen Smart TV verwandeln. Damit das aber ohne Probleme klappen kann, solltest du ein paar wichtige Voraussetzungen bei deinem Fernseher klären. Ohne die richtigen Anschlüsse funktioniert das Upgrade leider nicht. Wir haben dir eine kleine Checkliste erstellt, auf was du achten solltest.

  • HDMI-Anschluss muss vorhanden sein: Der wichtigste Faktor bei diesem Vorhaben ist der HDMI-Anschluss. Dein Fernsehgerät muss über einen oder besser zwei HDMI-Anschlüsse verfügen. Der Fire TV Stick braucht diese Anschlüsse, ansonsten kannst du ihn erst gar nicht bedienen. Wir haben einen Artikel für dich geschrieben, wie du deinen Fire TV Stick anschließt und einrichtest.
  • Steckdosen in der Nähe des TVs: Der Fire TV Stick läuft nicht mit Batterie oder Akku, sondern muss mit Strom versorgt werden. Neben dem HDMI-Anschluss, mit dem du ihn am TV anschließt, besitzt dieser noch einen Micro-USB-Anschluss. Mit dem passenden Kabel und Stecker kannst du diesen so an den Strom anschließen und zum Laufen bringen. Achte daher auf ausreichend Steckdosen neben deinem Fernseher.
  • WLAN-Router in der Nähe: Dieser Punkt ist zwar nicht zwangsläufig wichtig für die Fire TV Stick Anschlüsse, du solltest ihn aber dennoch im Kopf haben. Damit du den Streaming Dienst auch wirklich genießen kannst, sollte dein WLAN Router in der Nähe des Fernsehers bzw. des Fire TV Sticks stehen. So stellst du sicher, dass die Übertragung so wenig wie möglich gestört wird. Wenn du ein eher langsames Internet hast, kannst du dir auch überlegen, die Internet-Verbindung über einen passenden Ethernet-Adapter und LAN-Kabel herzustellen. Mehr dazu weiter unten.

Fire TV Stick Anschlüsse am Gerät – Welche gibt es?

Nachdem du die Voraussetzungen für deinen Fernseher überprüft hast, ist es wichtig, sich die Fire TV Stick Anschlüsse genauer anzusehen. Wir haben dir dazu eine kleine Übersicht erstellt.

Diese Fire TV Stick Anschlüsse gibt es
  • HDMI Anschluss und Adapter: Die Fire TV Stick Anschlüsse umfassen den besonders wichtigen HDMI-Anschluss. In den meisten Fällen kannst du den TV Stick von Amazon direkt an den HDMI-Anschluss am Fernseher anschließen. Es kann hier aber auch zu Problemen kommen. Ein HDMI-Adapter oder eine HDMI-Verlängerung können hier sehr hilfreich sein. Wenn du den Fire TV Stick bestellst, wird so ein HDMI-Adapter mitgeliefert. Es ist besser, wenn du das mitgelieferte Kabel verwendest. Sollte es damit nicht funktionieren, kannst du auch einen Ersatz nehmen.
  • Micro-USB Kabel: Ohne das passende Micro-USB-Kabel kann der Streaming Spaß leider nicht starten. Der Fire TV Stick umfasst auch einen USB-Anschluss für die Stromversorgung. Auch hier bekommst du ein passendes Kabel mitgeliefert. Verwende für die Stromversorgung nur dieses Kabel. Sollte es einmal kaputt werden, dann kannst du natürlich ein anderes nachbestellen.

Fire TV Stick Anschlüsse – Mit dem LAN Kabel verbinden

Wie bereits erwähnt kannst du deinen Fire TV Stick auch mit einem LAN Kabel am Fernseher anschließen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn deine WLAN-Verbindung nicht so gut ist. Mit dem Kabel ist die Verbindung stabiler und wird kaum unterbrochen. Aber welche Fire TV Stick Anschlüsse sind dafür wichtig? Du brauchst grundsätzlich nur ein einfaches Ethernet-Kabel und den passenden Ethernet-Adapter für den Fire TV Stick. Diesen bekommst du für ungefähr 15 EUR.

Und bei welchem der Fire TV Stick Anschlüsse schließe ich das Kabel an? Das zeigt dir diese Anleitung:

  1. Nimm den Fire TV Stick vom Strom und entferne das Ladekabel. Schließe stattdessen dort den Ethernet-Adapter am Stick an.
  2. Schließe das USB-Kabel an den Stromanschluss des Ethernet-Adapters an. Verbinde das USB-Kabel dann mit dem Netzteil des Fire TV Sticks.
  3. Verbinde das Ethernet-Kabel mit deinem Router.

Der Fire TV Stick ist jetzt mit dem Internet verbunden und du brauchst kein WLAN mehr.

Eine schlechte Internetverbindung kann ein Grund sein, warum dein Fire TV Stick langsam ist,. Es kann jedoch auch an anderen Gründen liegen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie dein Fire TV Stick wieder schneller wird.

Unser Fazit

Die Fire TV Stick Anschlüsse sind genauso wichtig, wie die Anschlüsse an deinem Fernseher. Nur mit den richtigen Anschlüssen kann der TV Stick von Amazon deinen Fernseher in einen Smart TV verwandeln. Mit einem zusätzlichen Ethernet-Kabel kannst du mit dem USB-Anschluss sogar eine LAN-Verbindung herstellen. Das Thema interessiert dich? Dann hinterlasse uns doch einen Kommentar, wenn du mehr wissen willst.

Mehr zu diesen Themen:
Disclaimer: PCShow.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass offizielle Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind. In diesem Artikel gibt es zudem Produktplatzierungen und/oder Werbung, für die wir nicht beauftragt wurden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen