Im Umgang mit unseren Computern nutzen wir viele unterschiedliche Anwendungen. Manchmal verwenden wir sie sogar gleichzeitig. Mit Bildschirm teilen ist in Windows 10 eine Möglichkeit vorhanden, um die Fenster ordentlich und übersichtlich anzuordnen. Schauen wir sie uns mal im Detail an.
Bildschirm teilen in Windows 10: Nur wenige Handgriffe sind nötig
Die Fläche eines PC-Monitors ist stark begrenzt. Beim Arbeiten stößt du leicht an seine Grenzen. Das gilt insbesondere dann, wenn du komplexere Aufgaben durchführst, für die du mehrere Programme benötigst. Die zentrale Frage ist, wie du dich organisierst, wenn du beispielsweise einen Text auf einer Website liest und wichtige Stellen gleich in ein Dokument kopieren möchtest. Es ist sehr umständlich, das angezeigte Programm immer wieder zu wechseln.
ANZEIGE – Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 9.04.2025 um 18:54 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zum Glück hat Microsoft in Windows 10 eine simple aber effektive Hilfe integriert. Du brauchst also keine zusätzliche Software zu installieren. Das Feature heißt Bildschirm teilen in Windows 10 ist standardmäßig im Betriebssystem von Microsoft enthalten und teilt deinen Bildschirm auf in mehrere Bereiche auf.
- Öffne zunächst ein Programm, das du benötigst.
- Drücke nun auf deiner Tastatur die Windows-Taste sowie den Pfeil nach rechts oder nach links. Das Fenster wird nun in den entsprechenden Bereich des Bildschirms verschoben.
- Öffne ein zweites Programm.
- Nun hast du die Wahl, ob du es in denselben Bereich verschieben möchtest oder in den anderen.
- Mit dieser Methode kannst du problemlos weitere Fenster öffnen und auf deinem Bildschirm darstellen.

Gehen wir zunächst davon aus, dass du lediglich zwei Fenster benötigst. Entscheidest du dich dafür, sie in gegenüberliegenden (eins links, das andere rechts) Bereichen darzustellen, werden beide Fenster über die volle Höhe des Bildschirms angezeigt.
Wählst du hingegen denselben Bereich aus (beide beispielsweise links), erscheint nach dem Loslassen der Tastenkombination ein weiteres Fenster. In ihm kannst du festlegen, welches Fenster oben und welches unten angezeigt werden soll. Der gegenüberliegende Bereich ist damit noch frei und kann mit einem oder mehreren Fenstern gefüllt werden.
Bildschirm teilen für zwei Bildschirme
Am komfortabelsten ist die Bedienung, wenn du mit der Funktion Bildschirm teilen in Windows 10 lediglich zwei Fenster nebeneinander legst. Denn dann kannst du die Aufteilung einfach über einen Schieberegler anpassen. Er wird in der Mitte zwischen den Fenstern als Trennelement dargestellt. Wenn du ihn bewegst, wird die Größe beider Fenster entsprechend angepasst. Ganz so einfach ist dies nicht, wenn du zusätzliche Fenster darstellst. Dann musst du sie alle selbst arrangieren, wenn du ihre Größe änderst.
Verfügst du über zwei oder mehr Monitore, lohnt es sich auf jeden Fall alle gleichmäßig auszulasten. So verhinderst du, dass auf einem Bildschirm zu viele Fenster dargestellt werden, was zu Problemen bei der Handhabung führen kann. Natürlich funktioniert das Bildschirm teilen auch bei einem Fernseher. Wichtig ist dabei lediglich, dass das System den Monitor erkennt. Ob du ihn per USB, HDMI oder VGA mit deinem Computer verbindest, spielt für die Funktion Bildschirm teilen in Windows 10 keine Rolle. Am effizientesten lässt sich die Funktion also nutzen, wenn du die Fenster mit Bildschirm teilen auf zwei Bildschirme aufteilst.
ANZEIGE – Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 9.04.2025 um 18:54 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Leider kann man mit Bildschirm teilen bei einem Fernseher oder bei einem herkömmlichen Monitor die Anzeige nur vertikal aufteilen. Eine horizontale Aufteilung, in dem du die Windows-Taste und den Pfeil nach oben oder nach unten drückst, ist leider nicht automatisch möglich. Allerdings kannst du die Fenster manuell und damit ohne die Funktion Bildschirm teilen in Windows 10 so anordnen.
Unser Fazit
Die Funktion Bildschirm teilen in Windows 10 hat alles, was sie benötigt, um im Alltag eine große Hilfe zu sein. Sie ist leicht zu bedienen und kann an die individuellen Anforderungen der Nutzer angepasst werden. Interessiert dich das Thema oder hast du noch Fragen? Dann schreibe uns doch gerne einen Kommentar.
Was hier gesagt wird, stimmt so nicht ganz. Windows Taste und Pfeil nach rechts oder links, da tut sich bei meiner Windows 10 Home 64 Bit Version überhaupt nichts. Aber mit der Pfeiltaste nach unten (zweites Dokument wird zu 50 % der Bildschirmgröße verkleinert und in die obere linke Ecke verschoben. Pfeiltaste nach oben und das zweite Dokument wird wieder in der normalen Größe, also über den ganzen Bildschirm hin, angezeigt. Meine Bildschirmgröße in der Diagonale = 60 cm.
Lieber Volker,
die Anleitung ist tatsächlich korrekt – so wird es ebenfalls auf der Microsoft Support-Seite beschrieben. Wichtig ist, dass du zunächst das Fenster anklickst und anschließend die Windows-Taste und Pfeil nachts rechts oder links gleichzeitig drückst und nicht nacheinander.
Hast du möglicherweise einen zweiten Bildschirm anschlossen?
Viele Grüße,
Tobias
Hallo Tobias, danke für deine Antwort. Dennoch ist es so, wie ich bereits sagte und ich weiß auch, dass es so auf der Microsoft Webseite steht. Natürlich klicke ich das Fenster zuerst an, und dann klicke ich gemeinsam die Windows Taste sowie die Pfeil Tasten nach rechts bzw. links. Aber es tut sich nichts. Es funktioniert nur, wenn ich die Windows Taste gemeinsam mit der Pfeiltaste nach unten drücke. (Fenster verschiebt sich in die obere linke Ecke). Und mit der Windows Taste und der Pfeiltaste nach oben bekommt das Fenster dann wieder seine Original Bildschirmgröße. Ich benutze auch nur einen einzigen Bildschirm. Nämlich einen neuen HP Bildschirm mit der Diagonalgröße = 60 cm. Sehr seltsam ist nur, dass Microsoft unter einem anderen Thema, diese Tastenkombination mit der Windows Taste und dem gleichzeitigen Drücken der Pfeiltasten nach rechts bzw. links, sich das Startmenü (mit den Kacheln) öffnet und GENAU DAS TUT ES AUCH BEI MIR! und sonst tut sich da gar nichts. Nur zum besseren Verständnis: Mein Betriebssystem: Windows 10 Home 64 Bit. Version: 21H2. Letztes Update: 15.08.2022