Damit das Dokument gedruckt auch gut aussieht, musst du manchmal beim PDF die Größe ändern. Acrobat kann die Größe der Seiten des PDF-Dokuments ohne Aufwand an das Papierformat anpassen. Dafür musst du nur ein paar einfache Einstellungen vornehmen. Wir zeigen dir in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie du dabei vorgehen solltest.
Für den Druck – PDF Größe ändern mit Adobe Acrobat
Mit Adobe Acrobat ist es kein Problem, die PDF Größe zu ändern. Es gibt hier zwei unterschiedliche Möglichkeiten. Wir stellen sie dir hier vor:
PDF Größe ändern und automatisch auf Seitengröße anpassen
Um ein PDF auf die Seitengröße anzupassen, brauchst du dich nur an folgende Schritte halten:
- Öffne die PDF-Datei. Klicke dann auf „Datei“ und dann „Drucken“.
- Es erscheint ein neues Fenster. Du hast jetzt zwei Optionen.
- Seiten an Druckbereich anpassen: Kleinere Seiten werden vergrößert und große Seiten verkleinert, damit diese auf das gewünschte Papierformat passen. Wähle dafür „Anpassen“ aus.
- Auf Druckbereich verkleinern: Seiten, die zu groß sind, werden verkleinert, um sie ans Papierformat anzupassen. Kleine Seiten werden in der Original-Größe gedruckt. Wähle dafür „Übergroße Seiten verkleinern“ aus.
- Klicke abschließend auf „OK“ oder „Drucken“.
Du kannst ein PDF auch so einrichten, dass es immer mit ausgewählten Druckoptionen und Anpassungen gedruckt wird. Diese Option funktioniert nur mit Adobe Acrobat, nicht mit dem kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
- Die umfassende PDF-Lösung für die mobile und vernetzte Arbeitswelt von heute
- Auch unterwegs produktiv sein – Sie können PDFs auf dem Desktop oder auf Ihrem Mobilgerät erstellen, umwandeln, organisieren und unterzeichnen. Auf dem iPad ist sogar die Bearbeitung von PDFs...
- Scans sofort editierbar machen – Fotografieren Sie Papierdokumente einfach mit der Adobe Scan-App. Sie erhalten ein bearbeitbares PDF-Dokument mit automatisch angeglichenen Schriften, sodass...
ANZEIGE – Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 um 11:28 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Öffne das PDF und klicke auf „Datei“ > „Eigenschaften“.
- Klicke in der Registrierkarte auf „Erweitert“.
- Wähle die Option für die Vorgabe des Druckdialogfeldes aus.
- Im Pop-Up-Menü ist die Standardoption für die Seitenanpassung „Auf Druckbereich verkleinern“.
- Speichere die Datei ab und die neuen Standardwerte werden so gleich übernommen.
- Im Dialogfeld „Drucken“ kannst du noch weitere Optionen vornehmen.
Manuell nach Prozentverhältnis anpassen
Eine andere Methode ist die manuelle Anpassung auf einen präzisen Prozentsatz. Du kannst Seiten so vergrößern oder verkleinern.
- Öffne das PDF-Dokument und klicke auf „Datei“ > „Drucken“.
- Gib für die „Benutzerdefinierter Maßstab“ den passenden Prozentsatz ein. Das PDF wird so verkleinert oder vergrößert.
- Wechsle auf eine andere Option, um die Vorschau der Seiten zu aktualisieren.
- Wenn du zufrieden bist, dann klicke auf „OK“ oder „Drucken“.
PDF Größe ändern – So kannst du dein Dokument komprimieren
Beim PDF die Größe ändern bedeutet nicht nur die Seiten für den Druck anzupassen, sondern auch die Dateigröße des Dokuments. Somit kannst du das Dokument dann auch leichter per Mail verschicken und es verbraucht nicht so viel Speicherplatz.
PDF Größe ändern online – So klappt’s
Mit Tools wie dem „PDF24 Creator“ oder „Bullzip PDF Printer“ kannst du die Auflösung nach unten schrauben und so auch die Größe ändern und das alles Online, das heißt ohne Download und Installation von irgendeinem Programm. Die Qualität verringert sich dabei zwar etwas, aber die Datei ist dafür deutlich kleiner. Die PDF Größe zu ändern online ist eine schnelle und einfache Variante, die meist auch kostenlos ist. In diesem Artikel kannst du nachlesen, wie du kostenlos PDF Dokumente komprimieren kannst.
PDF Größe ändern am Mac – Wie funktioniert das?
Du kannst die Größe ändern am Mac und brauchst dafür nicht einmal ein zusätzliches Tool. Das Programm „Vorschau“ bekommt das einwandfrei hin. Halte dich dafür einfach an folgende Schritte:
- Öffne das PDF mit dem Programm „Vorschau“, beispielsweise mit einem rechten Mausklick „Öffnen mit“ > „Vorschau“.
- Klicke im Programm auf „Ablage“ > „Exportieren“.
- Vergib für die Datei einen neuen Namen, da ansonsten das Original im Verzeichnis überschrieben werden könnte.
- Wähle im neuen Fenster bei „Quartz-Filter“ im Dropdown-Menü die Option „Reduce File Size“ aus.
- Klicke abschließend auf „Sichern“.
Tipp: Öffne die neue Datei und überprüfe die Qualität. Sollte sich diese wirklich stark verschlechtert haben, könnte die Option „Gray Tone“ vielleicht besser funktionieren.
Du möchtest bei deinem Dokument eine PDF Unterschrift einfügen? Dann zeigen wir dir in diesem Artikel, wie das geht.
Unser Fazit
Du kannst die PDF Größe ändern und so dein Dokument optimal auf eine Seite drucken oder aber auch als kleineren Dateianhang verschicken. Du kannst unterschiedlich große Seiten an das Druckformat anpassen oder nur zu große Seite verkleinern. Verschiedene Online-Tools können dir zudem helfen, die Datei-Größe kostenlos anzupassen. Hinterlasse uns einen Kommentar, wenn dir dieser Artikel gefallen hat oder du noch Fragen hast.