Nach der Aufnahme von Bildern kannst Du nun noch die Fotos bearbeiten am iPhone. Bilder direkt am iPhone bearbeiten zu können, ist ein sehr einfacher und schneller Weg, das Beste aus deinen Fotos herauszuholen. Und das Ganze ist auch noch kostenlos! Wir erklären dir, welche Apps du brauchst und welche Bearbeitungen Du am iPhone durchführen kannst.
Fotos auf das iPhone übertragen
Damit das Fotos bearbeiten am iPhone funktioniert, musst du zunächst deine Fotos auf dein Smartphone bekommen. Entweder du hast das Bild ohnehin mit dem iPhone fotografiert, dann kannst du diesen Schritt überspringen. Oder du hast das Foto z. B. mit einer weiteren Kamera fotografiert. Dann kannst du häufig eine App des Herstellers nutzen, um die Bilder auf dein iPhone zu übertragen.
SONY bietet hierfür z. B. die App „Imaging Edge Mobile“ (vormals „Sony PlayMemories“) an. Wie genau Du die App benutzt, zeigt dir der folgende Tipp: Fotos von Sony Alpha an Smartphone senden ohne PC.
Fotos bearbeiten am iPhone mit der Fotos-App
Um das Bilder bearbeiten am iPhone einfach zu halten, kannst du die Fotos-App nutzen, die auf jedem iPhone vorinstalliert ist. Öffne diese einfach, wähle das passende Bild aus und klicke im Anschluss oben rechts auf bearbeiten.
Dir stehen nun sämtliche Möglichkeiten bereit, die das iPhone für die Bildbearbeitung anbietet. Entweder du nutzt den Zauberstab, um das iPhone selbst entscheiden zu lassen, wie das Foto optimiert werden muss oder du klickst dich durch die einzelnen Bearbeitungsmöglichkeiten (Belichtung, Kontrast, etc.) und nutzt die Schieberegler, um eine Änderung am Foto durchzuführen.


Du hast auch die Möglichkeit, Filter anzuwenden. Dafür nutzt Du das Filter-Symbol am unteren Bildschirmrand und klickst dich durch die passenden Filter.
Fotos bearbeiten am iPhone mit der kostenlosen Lightroom App
Wer etwas mehr Bearbeitungsspielraum haben möchte, kann sich die kostenlose Lightroom App auf das iPhone laden und die Bilder noch professioneller bearbeiten.
Kostenlose App Lightroom installieren
Das Herunterladen und Installieren der App ist einfach. Folge einfach dem folgenden Link, um die App „Adobe Lightroom – Foto-Editor“ zu downloaden. Nach der Installation der App musst Du zunächst ein Adobe-Konto einrichten. Sofern Du noch keines hast, gibt es auch die Möglichkeit, dass Du direkt deine Apple-ID nutzen kannst. Wähle dazu „Apple-ID verwenden“ und bestätige anschließend die Mitteilung zur Übertragung der Daten. Im Anschluss musst Du dein Geburtsdatum eingeben.
Tipp: Vergiss nicht, einen Haken zu machen, dass Du keine E-Mails bekommen möchtest.
Bestätige nun die Registrierung. Du erhältst eine E-Mail, dass Du das Konto erfolgreich erstellt hast. In der Lightroom-App öffnet sich nun die Startseite der App und die kannst direkt Fotos am iPhone bearbeiten.
Bilder vom iPhone in Lightroom importieren
Um die Fotos in der Lightroom App zu verwenden, müssen diese importiert werden. Gehe dazu unten auf „Bibliothek“ und drücke anschließend unten rechts auf das Foto-Symbol mit dem „+“-Zeichen. In dem Menü kannst Du nun wählen, woher Du die Bilder importieren möchtest. Am einfachsten ist der Import aus den Aufnahmen – wähle dafür „Aus Aufnahmen“ aus. Hier sind alle Bilder, wie Du Sie aus der Fotos-App kennst. Um z. B. ein Album auszuwählen, kannst Du oben auf „Aufnahmen“ tippen und es werden alle Ordner bzw. Alben angezeigt.


Nach dem Antippen eines Bildes, wird das Bild direkt geöffnet und Du kannst es sofort am iPhone bearbeiten. Sofern Du mehrere Bilder gleichzeitig importieren möchtest, halte auf einem Bild dieses gedrückt und anschließend kannst Du durch Antippen mehrere auswählen und unten „Hinzufügen“ drücken. Um bereits importierte Bilder anzuzeigen, kannst Du einfach unten links auf „Bibliothek“ tippen.
Fotos bearbeiten am iPhone mit Lightroom
Wenn Du nun ein Bild geöffnet hast, kannst Du nun das Foto bearbeiten am iPhone mit Lightroom. Dafür stehen dir verschiedene Werkzeuge zur Verfügung:


- Zuschneiden: Hier kann ein Bild gedreht werden (oben links) und zugeschnitten werden. Dabei kannst Du den Rahmen außen verschieben oder unten zwischen vorgegebenen Verhältnissen wählen. So kannst Du dein Bild auch quadratisch zuschneiden, um es auf Instagram zu veröffentlichen. Den Auswahlbereich kannst Du einfach durch Schieben anpassen. Bestätige deine Änderungen einfach mit dem Haken unten rechts. Sofern Du es doch nicht ändern möchtest, kannst Du einfach unten links mit dem X abbrechen.
- Profile: Hier gibt es – ähnlich wie die Filter von Instagram – voreingestellte Profile, z.B. Schwarz-Weiß.
- Auto: Durch einfaches Antippen wird das Bild automatisch verbessert. Allerdings gerät diese Funktion schnell an ihre Grenzen, bietet dir aber eine erste und schnelle Möglichkeit der Bearbeitung.
- Licht
- Farbe
- Effekte
- Details: Hier kannst Du die Schärfe des Bildes verändern, um so Details deiner Bilder hervorzuheben.
- Optik
- Vorgaben: Damit ist dann das Bearbeiten von Bilder mit wenigen Schritten erledigt.
Fotos auf dein iPhone exportieren
Wenn Du dein Bild bearbeitet hast, kannst Du es ganz einfach wieder exportieren. Wenn das Bild geöffnet ist, gibt es oben ein „Teilen“-Symbol (eckiges Kästchen mit einem Pfeil nach oben).


Hier stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. „In Aufnahmen exportieren“ ermöglicht es dir, das Bild direkt zu den Fotos wieder zu exportieren. Ein Vorteil: Das Foto wird in der richtigen chronologischen Reihenfolge zum Original einsortiert.