Dunkelmodus am iPhone aktivieren
Du kannst den Dunkelmodus am iPhone aktivieren, um am Abend augenschonender lesen zu können oder um einfach etwas mehr Strom sparen zu können. Du kannst den Dunkelmodus so einschalten:
- Öffne die Einstellungen an deinem iPhone.
- Gehe auf “Anzeige & Helligkeit”.
- Wähle hier nun “Dunkel” aus.
Das Bild wechselt sofort in den Dunkelmodus. Du kannst hier jedoch jederzeit wieder auf das helle Erscheinungsbild zurückwechseln.
Öffnest du das Kontrollzentrum, dann kannst du auf den Helligkeitsregler gedrückt halten, um weitere Einstellungsmöglichkeiten zu öffnen. Dort findest du unten links auch die Möglichkeit, den Dunkelmodus am iPhone zu aktivieren.
iPhone Dunkelmodus zu bestimmter Zeit planen
Wenn du am Tag den hellen Modus bevorzugst, abends aber gerne auf den Dunkelmodus wechselst, dann kannst du dafür einen Zeitplan erstellen.
- Öffne die Einstellungen an deinem iPhone.
- Gehe auf “Anzeige & Helligkeit”.
- Aktiviere hier nun “Automatisch”
- Tippe dann auf “Optionen”, um den Zeitplan festzulegen.
Dir stehen hier zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Sonnenuntergang- bis -aufgang: Aktivierst du diese Option, dann wechselt das iPhone automatisch zum Sonnenaufgang in den hellen Modus. Wird es abends dunkel, erscheint das iPhone im Dunkelmodus.
- Eigener Zeitplan: Vielleicht stehst du auch vor Sonnenaufgang auf und möchtest direkt in den hellen Modus wechseln. Wenn du eine eigene Vorstellung von den Zeiten hast, kannst du den eigenen Zeitplan wählen. Lege einfach fest, zu welcher Uhrzeit automatisch auf “hell” bzw. “dunkel” umgeschaltet werden soll.
Wo wirkt sich der Dunkelmodus aus?
In den meisten Apps ist der Dunkelmodus bereits verfügbar. Das hängt ein wenig davon ab, ob die Entwickler:innen bereits ein eigenes Farbprofil für den Dunkelmodus hinterlegt haben. Denn auch wenn man denkt, dass die Farben nur invertiert sind, ist das nicht der Fall.
Würden die Farben nur invertiert werden, so entstehen häufig komische Farben. Mit dem eigenen Farbprofil können Entwickler:innen explizit festlegen, was mit den Farben im Dunkelmodus passieren soll.
Glücklicherweise sind heute bereits viele Apps mit dem Dunkelmodus versorgt. Sollte es bei einigen Apps nicht der Fall sein, stehen die Chancen aber immer noch gut, dass die Funktion mit einem Update nachgeliefert wird.
Warum ist der Dunkelmodus am iPhone sinnvoll?
Solltest du ein iPhone mit OLED-Bildschirm haben, so wirst du am ehesten vom Dunkelmodus am iPhone profitieren. Das gilt für das iPhone X, XS (Max), iPhone 11 Pro (Max) und die neuesten iPhone 12- und 13-Modelle.
Der große Vorteil ist, dass dunkle Pixel deutlich weniger Strom verbrauchen als helle. Und genau da kommt der iPhone Dunkelmodus ins Spiel. Denn dieser sorgt dafür, dass insgesamt weniger dunkle Flächen abgebildet werden.
Die Kollegen von PhoneBuff haben einen Test initiiert. Darin haben sie ein iPhone mit hellen Modus gegen ein iPhone mit Dunkelmodus antreten lassen. Die Einstellungen waren gleich und die Benutzung hat ein Roboter gesteuert. So konnte sichergestellt werden, dass externe Faktoren keinen Einfluss auf die Akkulaufzeit hatten.
Das Ergebnis: Als das iPhone mit hellen Modus leer war, hatte das iPhone mit Dunkelmodus noch rund 30 % Akkuladung übrig. Das ist bemerkenswert, da es sonst keine Einschränkungen in der Nutzung gab und die Akkukapazität die gleiche war. Der Dunkelmodus lohnt sich also wirklich.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Dunkelmodus lädt ein dunkleres Farbprofil und schon so nicht nur die Augen am Abend, sondern schont auch den Akku.
- Das gilt aber nur für iPhones mit OLED-Display, darunter iPhone X, XS (Max), iPhone 11 Pro (Max) und die neuesten iPhone 12- und 13-Modelle.
- Ein Test hat ergeben, dass ein iPhone mit Dunkelmodus rund 30 % Akkuladung übrig hatte, während sich ein iPhone im hellen Modus bereits ausschaltete.
Interessiert dich das Thema oder hast du Fragen? Dann ab damit in die Kommentare.