WhatsApp hat eine weitere Funktion: WhatsApp Status. Die ursprüngliche Idee der Statusmeldungen ist im Menü nun unter „Status“ zu finden. Die Chatfunktion bleibt jedoch die beliebteste Funktion der 1 Mrd. Nutzer weltweit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du selbst einen WhatsApp Status erstellen kannst.
Durch die neue WhatsApp Status Funktion wird WhatsApp zum Snapchat-Konkurrenten. Viele Nutzer sehen dies sogar als direkte Kopie der Funktion an. Auch bei Facebook wird eine solche Funktion derzeit getestet. Damit wird deutlich, dass beide Systeme näher zusammenrücken. Auch das Versprechen, keine Werbung in WhatsApp zu schalten, steht auf der Kippe, da hier für Facebook große Einkünfte zu generieren wären.
WhatsApp Status erstellen
Gehe in Menü auf „Status“ und Du kannst den WhatsApp Status Deiner Kontakte sehen. Während bei der Android-Version der Status oben zu finden ist, wird der WhatsApp Status unten links ausgewählt.
Klicke einfach auf „Mein Status“, um eine eigene Statusmeldung hinzuzufügen. Hier kannst Du nun Videos oder Fotos aufnehmen bzw. gespeicherte Fotos und Filme auswählen. Diese Funktion unterscheidet sich noch nicht von dem klassischen Verschicken von Medien.
Wie in diesem Beispiel zu sehen, kannst Du die Bilder mit eigenen Texten und einigen Grafiken (Emojis) versehen. So kannst Du auch einem Eis ein Gesicht geben 🙂
Im Gegensatz zur alten Statusmeldung verschwinden die neuen WhatsApp Statusmeldungen nach einem Tag (24 Stunden) wieder. Allerdings ist nicht ganz klar, ob diese Meldungen tatsächlich endgültig gelöscht werden und ob diese ebenfalls verschlüsselt übermittelt sind.
Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Auch für den Datenschutz wird gesorgt. So kannst Du durch das Anklicken der drei Punkte oben sowie dem Menüpunkt „Status-Datenschutz“ einstellen, wer die Statusmeldungen sehen darf. So können hier einzelne Kontakte ausgeschlossen oder alternativ nur bestimmte Kontakte ausgewählt werden.