Dein Android Handy zu orten, nachdem du es verloren hast, kann dich aus einer schlimmen Situation holen. Neben einer Ortung kannst du dein Telefon auch sperren, damit es niemand benutzen kann. Du hast verschiedene Möglichkeiten, dein Handy wieder zu finden. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel.
Android Handy orten über den Geräte Manager – Mein Gerät finden
Du kannst ganz einfach dein Android Handy orten, indem du auf den Google Online-Dienst „Mein Gerät finden“ den Standort abfragst. Seit Mai 2017 heißt die Android Ortungsfunktion „Mein Gerät finden“. Vorher war die Funktion auch als Android-Gerätemanager bekannt.
Android Handy Standort anzeigen lassen
Um dein Android Handy orten zu können, halte dich einfach an diese Anleitung:
- Öffne deine Browser und dann die Funktion „Mein Gerät finden“ auf der Webseite.
- Dein Gerät wird dann automatisch von der Funktion erkannt und geortet.
- Sollte das nicht gleich der Fall sein, brauchst du nur auf das „Standort-Symbol“ klicken.

Voraussetzung ist, dass du mit deinem Google Konto auf dem PC und auf dem Handy angemeldet bist. Beachte bitte folgendes: Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS-Bestätigung aktiv hast, kannst du diese Funktion leider nicht nutzen.
Smartphone laut klingeln lassen
Du hast aber auch die Möglichkeit dein Handy auf voller Lautstärke klingeln zu lassen. Diese Methode eignet sich vor allem dann, wenn du dein Handy in der Nähe verlegt hast. Du kannst so dein Android Handy auch orten:
- Klicke im geöffneten Geräte Manager auf „Klingeln lassen“.
- Dein Handy klingelt dann in voller Lautstärke für gute 5 Minuten.
Damit du diese Funktion im vollen Umfang nutzen kannst, musst du auf deinem Android Gerät einige Einstellungen aktiviert haben. Stelle sicher, dass du das vorab gemacht hast.
Android Handy orten Funktion aktivieren – so geht es!
So aktivierst du diese Funktion:
- Öffne die App „Einstellungen“ und wähle den Punkt „Biometrische Daten und Sicherheit“ aus.
- Tippe auf „Andere Sicherheitseinstellungen“ und dann auf „Geräteadministrator-Apps“.
- Dann kannst du die Funktion „Mein Gerät finden“ aktivieren. Das Gerät kannst du jetzt aus der Ferne orten.



Dein Smartphone orten mit aktiviertem Standort-Dienst
Den Standort-Dienst kannst du ganz einfach aktivieren:
- Navigiere zu „Einstellungen“ > „Standort“ > „App-Berechtigung“ > „Mein Gerät finden“.
- Dort wählst du dann „Zugriff nur während der Nutzung der App zulassen“ um den Standort-Dienst zu aktivieren.



Dein Samsung Android Handy orten mit „Find my Mobile“
Der Anbieter Samsung bietet eine interne Lösung an, wie du dein verlorenes Handy (und auch Tablet) wieder finden kannst. Mit „Find my Mobile“ kannst du das Handy nicht nur finden, sondern auch Anrufe und Nachrichten checken. Sollte dein Smartphone gestohlen worden sein, kannst du es hier auch sperren oder die Daten löschen. Wie du dein Samsung Android Handy orten kannst, zeigen wir dir in dieser Anleitung:
- Öffne auf deinem Handy die „Einstellungen“ > „Konten und Sicherung“.
- Tippe dann auf „Samsung Cloud“ und melde dich mit deinem Konto an oder erstelle eines.
Fernzugriff einrichten um das Smartphone zu orten
Hast du das erledigt, kannst du den Fernzugriff einrichten. Das geht so:
- Nachdem du die Einstellungen App geöffnet hast, tippe auf „Biometrische Daten und Sicherheit.“
- Dann wählst du „Find my Mobile“ aus, um den Zugriff einzurichten.
- Den Fernzugriff kannst du ganz oben einschalten und ganz unten gibt es noch die Option „Remote Zugriff“.
- So kannst du den Fernzugriff aktivieren. Dafür musst du deine PIN-Nummer angeben, dass du aus der Ferne die Bildschirmsperre des Handys deaktivieren kannst.
- Die Option „Letzter Standort“, den du auch ganz unten findest, kannst du den aktuellen Standort an die Cloud schicken. Das eignet sich bei Handys, die kaum Akku-Ladung haben.
- Die „Offline-Suche“ ist die letzte Option. Solltest du deine Daten am Handy nicht aktiviert haben, kann „Find my Mobile“ euer Smartphone mit Glück doch finden. Andere Samsung User in der Nähe teilen den Standort deines Gerätes über die eigene mobile Datenverbindung. Beachte, dass dafür das WLAN oder Bluetooth aktiviert sein muss.
Samsung Handy orten mit „Find my Mobile“
Hast du den Fernzugriff wie oben beschrieben eingerichtet, kannst du über die Samsung-Anwendung dein Handy jetzt finden. Halte dich dafür an diese Schritte:
- Öffne in einem Browser deiner Wahl die Seite „findmymobile.samsung.com“ und melde dich mit deinem Konto an.
- Die Anwendung sollte dir nun den Standort deines Gerätes anzeigen, zusammen mit einer Karte und einer Adresse. Dazu kannst du deinen Akkustatus sehen und das verbundene WLAN- oder mobile Daten-Netzwerk.

Unser Fazit
Du hast verschiedene Möglichkeiten, dein verlorenes Android Handy zu orten. Mit etwas Glück hast du den Standort bald gefunden und kannst es dort leicht wieder abholen. Hinterlasse uns doch einen Kommentar, wenn du noch Fragen zu diesem Thema hast.