Du bist auf der Suche nach einem iPad Einsteigermodell? Dann kann das Angebot von Apple ziemlich unübersichtlich sein. Während das iPad Mini aufgrund der Größe sowie das iPad Pro aufgrund der Pro-Funktionen klar positioniert sind, fällt die Übersicht beim iPad und iPad Air dann doch schwer. Schließlich kostet das iPad nur fast die Hälfte des iPad Air. In diesem Artikel helfen wir dir, dich für ein Gerät zu entscheiden. Und keine Sorge: Wenn du dich für ein iPad entschieden hast, dann helfen wir dir natürlich auch beim iPad einrichten.
In diesem Artikel:
iPad Einsteigermodell – nach Displaygröße

Eine Möglichkeit, um dein iPad Einsteigermodell zu finden ist, nach der Displaygröße eine Auswahl zu treffen. Schließlich ist ein sehr kleine iPad sehr handlich (z. B. iPad Mini), während ein großes iPad schwer ist und eher als Laptop-Ersatz eingesetzt wird (z. B. iPad Pro 12,9″). Wir geben dir mal einen Überblick:
iPad Mini – ideal zur Kombination mit iPhone 12 Mini oder iPhone SE

Das iPad Mini ist mit 7,9″ nur rund 1,8″ größer als das normale iPhone 12 bzw. 1,2″ größer als das iPhone Pro Max. Es ist ein ideales iPad Einsteigermodell, wenn man es z. B. mit einem kleineren iPhone kombiniert (z. B. iPhone 12 Mini oder dem iPhone SE). Somit hat man immer noch ein etwas größeres Gerät, um damit beispielsweise abends noch zu surfen. Das Gerät ist für den Alltagsgebrauch (surfen, Mails schreiben und kleine Spiele) gut geeignet. Es hat einen zwei Jahren alten Prozessor, der immer noch leistungsfähig genug ist. Außerdem ist das iPad Mini mit dem Apple Pencil der ersten Generation kompatibel und die Batterie hält insgesamt rund 10 Stunden. Du kannst das iPad Mini in 64 GB oder 256 GB erhalten.
ANZEIGE – Letzte Aktualisierung am 6.03.2021 um 10:11 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
iPad Pro – ideal um ein Laptop vollständig zu ersetzen

Das iPad Pro gibt es in zwei verschiedenen Größen: 11″ und sogar 12,9″. Letzteres ist aufgrund des großes Displays tatsächlich ein guter Ersatz für einen Laptop. Durch die hohe Leistung des erst im Frühjahr 2020 vorgestellten Prozessors und den verbauten USB-C-Anschluss, kann man endlich vollwertige Arbeitsabläufe am iPad durchführen. Es lässt sich z. B. eine externe Festplatte verbinden, von der man Fotos in Fotobearbeitungsapps direkt am iPad bearbeiten kann. Sogar Videoschnitt ist problemlos möglich. In der Kombination mit dem Magic Keyboard erhält das iPad sogar eine Tastatur mit Trackpad. Der stolze Preis von über 1.000 € lässt aber auch schnell wieder klar werden, dass es eigentlich kein iPad Einsteigermodell ist.
ANZEIGE – Letzte Aktualisierung am 6.03.2021 um 10:11 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
iPad Einsteigermodell – nach Preis
Suchst du ein iPad Einsteigermodell, das in Preis/Leistung zu deinen Anforderungen im Alltag passt, dann solltest du dich zwischen dem iPad und iPad Air entscheiden. Denn für ein iPad Air könntest du dir auch fast zwei iPads kaufen.
iPad Air – höhere Ansprüche im schicken Design

Apple hat mit dem iPad Air ein etwas abgespecktes iPad Pro auf den Markt gebracht – wobei die Leistung dem iPad Pro kaum nachsteht. Im Gegenteil: der aktuelle Prozessor ist deutlich besser als der des iPad Pros. Das iPad Air hat allerdings einen etwas dickeren Bildschirmrand, kein FaceID (sondern ein seitliches TouchID) und keine schnelle Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Letzteres ist unserer Meinung nach allerdings eher eine Sache der Gewöhnung und beeinflusst den Alltag in keiner Weise. Wer also auf FaceID (Gesichtserkennung zum Entsperren) verzichten kann und sich dafür für eine breite Auswahl an Farben begeistern kann, ist mit dem iPad Air gut bedient. Schließlich spart man noch mal rund 200 € zum iPad Pro 11″. Es ist in 64 GB oder 256 GB erhältlich.
ANZEIGE – Letzte Aktualisierung am 6.03.2021 um 10:11 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
iPad – der günstigste Preis für ein Apple Tablet

Das iPad ist hingegen das günstigste iPad am Markt und kommt im klassischen iPad-Look mit Home-Button daher. Es hat den gleichen zwei Jahre alten Prozessor wie das iPad Mini, kann auch mit dem Apple Pencil der ersten Generation bedient werden und hat die gleiche Akkulaufzeit von 10 Stunden. Die Facetime-Kamera des iPads ist im Vergleich zum iPad Mini etwas schlechter bei Videochats, dafür ist es mit dem Smart Keyboard kompatibel. Man fragt sich, weshalb das iPad mit größerem Display dann günstiger ist als das iPad Mini. Das liegt daran, dass das iPad Mini bei 64 GB Speicherplatz startet, während das iPad in der Grundausstattung nur 32 GB Speicherplatz hat. Wer mehr Speicherplatz braucht bekommt dann nur die 128 GB Version, die knapp 100 € mehr kostet.
ANZEIGE – Letzte Aktualisierung am 6.03.2021 um 13:01 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit zum iPad Einsteigermodell
Na, konntest du dich für ein iPad entscheiden? Solltest du ein kleine kompaktes iPad suchen, das du gut mit einer Hand halten kannst und sowieso nur im Internet surfst oder mal Mails checkst, dann ist das iPad Mini perfekt für dich. Solltest du etwas mehr Displaygröße brauchen, dann entscheide dich für das iPad. Wenn du gerne etwas mehr Leistung hättest und dir Ästhetik wichtig ist, dann ist das iPad Air für dich ideal. Solltest du planen dein Laptop im Alltag mehr und mehr zu ersetzen und schneidest beispielsweise Filme am iPad, dann entscheide dich für das iPad Pro mit 11″ oder iPad Pro mit 12,9″.
ANZEIGE – Letzte Aktualisierung am 6.03.2021 um 10:11 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API