Google Meet ist mit seiner Video-Funktion ein optimales Kommunikations-Tool. Du kannst hier mit Freunden plaudern oder dich in Zeiten von Home-Office leicht mit deinen Arbeitskolleg:innen austauschen. Konnte bei Google Meet das Mikrofon nicht gefunden werden, dann liegt das Problem häufig bei den Systemeinstellungen.
Immer mehr Nutzer:innen klagen über die ärgerliche Fehlermeldung „Ihr Mikrofon ist durch die Systemeinstellungen stummgeschaltet. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Computers, um die Stummschaltung Ihres Mikrofons aufzuheben und die Lautstärke anzupassen“. Wir zeigen dir, welche Schritte notwendig sind, damit du Google Meet wieder normal mit deinem Mikrofon benutzen kannst.
Google Meet Mikrofon nicht gefunden – Erste Schritte
Es muss nicht immer an den Systemeinstellungen liegen, wenn bei Google Meet das Mikrofon nicht gefunden wurde. Sehr häufig liegt das Problem auch woanders. Probiere zuerst folgende Schritte aus:
- Browser neu starten: Starte deinen Browser neu und achte darauf, dass keine Updates fehlen.
- Browser zurücksetzen: Du kannst auch versuchen deinen Browser zurückzusetzen.
- Computer neu starten: Du kannst auch deinen PC neu starten, in den meisten Fällen lassen sich Probleme so leicht lösen.
- Updates installieren: Überprüfe auch etwaige Updates und installiere diese.
Google Meet Mikrofon nicht gefunden – So klappt die Fehlerbehebung!
Unsere Anleitung hilft dir dabei, wenn Google Meet das Mikrofon nicht gefunden hat. Halte dich einfach an diese Schritte und die Fehlermeldung ist bald Geschichte.
Stummgeschalteten Lautstärkemixer wieder aktivieren
So löst du das Problem für Windows:
- Suche das Audio-Symbol unten rechts auf deinem Bildschirm.
- Klicke mit einem Rechtsklick darauf und wähle „Lautstärkemixer öffnen“ aus.
- Der Regler für die Lautstärke wird dir jetzt in einer Liste angezeigt. Das Lautstärkesymbol beim Regler ist mit einem roten Kreis zu sehen, das bedeutet, dass die Lautstärke ausgeschaltet ist.
- Klicke auf dieses Symbol, um die Stummschaltung aufzuheben.

Sehr häufig werden dir zwei Lautstärkeregler angezeigt. Stumm geschaltet ist häufig jener unter „Systemsounds“.
Google Meet Mikrofon nicht gefunden? Mikrofoneigenschaften prüfen
Bei Windows solltest du so vorgehen:
- Klicke mit der rechten Maustaste links unten auf das Audio-Symbol.
- Wähle im Menü „Sounds“ aus.
- Wechsle oben beim Register auf „Aufnahme“.
- Stelle sicher, dass das Standard-Mikrofongerät ausgewählt ist. Klicke mit rechter Maustaste darauf und wähle „Eigenschaften“ aus.
- Klicke auf den Register „Ebenen“.
- Hier ist das Lautstärkesymbol für das Mikrofon auf stumm geschaltet. Schalte das Mikrofon wieder ein.
- Klicke auf „OK“ um die Fenster zu schließen.

Dir wird keine Stummschaltung angezeigt? Versuche den Regler nach rechts zu verschieben, um die Lautstärke zu erhöhen.
Benutzt du einen Mac, dann folge dieser Anleitung:
- Klicke auf das Apfel-Symbol in der obersten Leiste.
- Wähle dann „Systemeinstellungen“ > „Ton“ aus.
- Wechsle zu „Eingabe“.
- Wähle dann das passende Mikrofon aus.
- Bewege den Lautstärkeregler, um die Eingangslautstärke anzupassen.

Stummschaltung bei Google Meet aufheben
Wurde bei Google Meet das Mikrofon nicht gefunden, dann halte dich an diese Anleitung:
- Starte eine Besprechung. Du kannst deinen Mikrofonstatus auch im Vorschaubereich von Google Meet testen. Ansonsten kannst du auch einen Freund/eine Freundin um Hilfe bitten.
- Achte auf deinen unteren Bildschirmrand und überprüfe beim Mikrofon-Symbol den Status.
- Ist das Symbol rot mit einem Strich, dann ist deine Unterhaltung stummgeschaltet.
- Klicke jetzt auf das Symbol, um die Stummschaltung aufzuheben.

Überprüfe auch deine Browsereinstellungen. Hier sollte das richtige Mikrofon ausgewählt sein, ansonsten kann es sein, dass deswegen Google Meet das Mikrofon nicht gefunden hat.
Letzter Schritt – Zugriff auf Mikrofon zulassen
Bei Windows funktioniert das so:
- Verwende die Tasten-Kombination „Windows“ + „i“.
- Gehe zu „Datenschutz“ und wähle „Mikrofon“ bei den App-Berechtigungen aus.
- Klicke unter „Zulassen“ auf „Ein“ und aktiviere so dein Mikrofon.

So klappt’s am Mac:
- Klicke auf das Apfel-Symbol in der obersten Leiste und klicke auf „Systemeinstellungen“.
- Gehe weiter zu „Sicherheit und Datenschutz“ und wähle in der Leiste auf der Seite „Mikrofon“ aus.
- Klicke auf das Kästchen bei einem bevorzugten Browser. So aktivierst du dein Mikrofon.

Unser Fazit
Wurde bei Google Meet das Mikrofon nicht gefunden, dann kann das unterschiedliche Ursachen haben. In den meisten Fällen liegt es jedoch an den Systemeinstellungen. Behebe die Stummschaltung bei den Einstellungen und du kannst dein Mikrofon wieder nutzen. Du interessierst dich für das Thema? Dann hinterlasse uns doch einen Kommentar!