AppsGmailGmail Passwort vergessen – So bekommst du wieder Zugriff!

Gmail Passwort vergessen – So bekommst du wieder Zugriff!

Wenn du dein Gmail Passwort vergessen hast, kannst du trotzdem wieder Zugriff auf deine Mails erhalten. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.

gmail passwort vergessen

Das Gmail Passwort zu vergessen ist ärgerlich, immerhin laufen viele Dienste auf Chrome oder Android über dieses Konto. Sollte es dennoch passieren, gibt es verschiedene Optionen. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel.

Was zu tun ist, wenn das Gmail Passwort vergessen wurde

Wenn du dein Gmail Passwort vergessen hast, kannst du auf verschiedenen Wegen ein neues anlegen und den Zugriff auf dein Konto wiederherstellen. Dafür brauchst du nur deinen PC, Laptop oder dein Smartphone. Folge einfach diesen Schritten, um dein Konto wieder zu entsperren:

Das kannst du machen wenn du dein Gmail Passwort vergessen hast
  1. Steuere zuerst den Gmail Log-In an und gib deine Gmail Adresse normal ein, als würdest du dich anmelden wollen.
  2. Klicke nun auf die Schaltfläche „Passwort vergessen“.
  3. Erinnerst du dich noch an ein älteres Passwort? Dann kannst du es jetzt eingeben. Ist es ein korrektes Passwort, wird der Zugriff wieder freigegeben. Hier kann nicht viel passieren. Du kannst also ruhig mehrfach ausprobieren, ob ein älteres Passwort funktioniert.
  4. Wenn du ein zweites Mailkonto mit deinem Gmail Konto verknüpft hast, kannst du dir einen Gmail Passwort vergessen Bestätigungscode per Mail anfordern. Dieser sollte dir innerhalb weniger Minuten zugesendet werden.
  5. Solltest du stattdessen eine Handynummer hinterlegt haben, kannst du dir den Gmail Passwort vergessen Bestätigungscode auch dorthin senden lassen. Die SMS mit dem Code erreicht dich ebenfalls nach kurzer Zeit.
  6. Sind weder Mail noch Handynummer verknüpft, kannst du eine nicht verknüpfte Mailadresse angeben. Innerhalb von drei Tagen wird sich dann ein Mitarbeiter von Google über diese Adresse melden, um deine Identität zu prüfen. Hier besteht die Möglichkeit, ein neues Konto zu eröffnen und dieses anzugeben. Hinterher kannst du die neue Mailadresse dann einfach mit deinem Konto verknüpfen und bist auf der sicheren Seite, falls du dein Passwort erneut vergessen solltest.

Egal, welche der Optionen du gewählt hast, letztendlich landest du in deinem Konto und kannst ein neues Passwort festlegen. Dieses muss sich von alten Passwörtern unterscheiden. Tipps zum anlegen und sichern neuer Passwörter findest du weiter unten.

Gmail Passwort vergessen aber noch angemeldet?

Hast du dein Gmail Passwort vergessen aber bist noch angemeldet? Dann ist es leichter, ein vergessenes Gmail Passwort zu ändern. Hast du etwa dein Gmail Passwort vergessen und eine neue Handynummer, kannst du dir über ein angemeldetes Gerät helfen.

Hinterlege einfach mit dem angemeldeten Gerät eine zweite Mailadresse oder eine Handynummer, auf die du Zugriff hast. Danach kannst du der Liste von weiter oben im Artikel folgen und dir den Bestätigungscode per Mail oder Handy zusenden lassen.

Noch ein Tipp: Hast du schon mal deine Gmail Signatur für Mails angepasst? Dann schau mal im Artikel vorbei.

Ein neues und sicheres Kennwort festlegen

Wenn du es geschafft hast, dein Konto wieder zu entsperren, solltest du ein neues Passwort anlegen. Dieses sollte möglichst gut zu merken, aber nicht einfach zu erraten sein. Die Namen deiner Lieben, dein Geburtstag oder ähnliches solltest du also lieber nicht verwenden.

Durch die Nutzung von Groß- und Kleinschreibung, sowie von Sonderzeichen und Zahlen kannst du dein neues Passwort sicherer gestalten. Ein bewährter Trick dabei ist, dass du dir einen ganzen Satz ausdenkst und dann letztlich nur die Anfangsbuchstaben nutzt. So wird aus „Dieser Artikel verdient eine glatte eins!“ ganz einfach „DAveg1!“. Das ist leicht zu merken und dennoch sicher. So kannst du es verhindern, dein Gmail Passwort zu vergessen.

Passwort Manager als Hilfe

Um mehrere wichtige Passwörter an einem Ort zu sammeln, bietet sich ein Passwort Manager an. Es gibt zahlreiche Anbieter, die entweder kostenlos oder kostenpflichtig eine sichere Lösung anbieten. Im Passwort Manager können dann ganz einfach Passwörter für Konten oder Websites hinterlegt werden.

Du musst dir dann natürlich das Passwort des Managers merken, hast aber eben nur noch das eine, statt vieler verschiedener Passwörter im Kopf. Dadurch kannst du auch die Sicherheit deiner Konten erhöhen, in dem du längere und kompliziertere Passwörter festlegst, die der Manager sicher für dich speichert.

Unser Fazit: Vergessenes Gmail Passwort leicht wiederherstellen

Wenn du dein Gmail Passwort vergessen hast, gibt es ausreichend Möglichkeiten, dieses neu festzulegen. Am einfachsten geht es, wenn du dein Gmail Passwort vergessen und eine neue Handynummer hast, mit der du noch an einem anderen Gerät angemeldet bist. Denn dann kannst du selbst festlegen, wo du den Bestätigungscode zur Reaktivierung deines Accounts empfangen möchtest. Dein neues Passwort sollte dann leicht zu merken und dennoch sicher sein. Solltest du noch Fragen zu dem Thema haben, dann schreibe uns gerne unten in den Kommentaren.

Mehr zu diesen Themen:
Disclaimer: PCShow.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass offizielle Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind. In diesem Artikel gibt es zudem Produktplatzierungen und/oder Werbung, für die wir nicht beauftragt wurden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen