Mit der Apple Watch schwimmen gehen und dabei deine Fitness tracken? Das ist kein Problem! Die wasserdichte Smartwatch von Apple eignet sich hervorragend zum Schwimmtraining – egal ob im Schwimmbad oder im Freiwasser. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Apple Watch optimal für das Schwimmtraining nutzt.
So bereitest du deine Apple Watch fürs Schwimmen vor
- Öffne die „Training“-App auf deiner Apple Watch
- Wähle zwischen „Freiwassertraining“ oder „Beckenschwimmen“
- Stelle bei „Beckenschwimmen“ die korrekte Beckenlänge ein
- Tippe auf „Start“ um das Training zu beginnen
- Zum Pausieren drücke gleichzeitig Digital Crown und Seitentaste
- Nach dem Training: Halte die Digital Crown zum Entsperren gedrückt
- Tippe auf „Beenden“ und dann „Training beenden“
Wichtige Funktionen während des Schwimmens
Hinweis: Die Apple Watch aktiviert beim Schwimmen automatisch die Displaysperre, um unbeabsichtigte Eingaben zu verhindern.
Während des Schwimmens erfasst deine Apple Watch das Training automatisch. Sie erkennt dabei:
- Deinen Schwimmstil
- Zurückgelegte Distanz
- Trainings-Sets und Ruhephasen
- Tempo und Pace
Nach dem Schwimmen
Nach dem Training solltest du das Wasser aus dem Lautsprecher entfernen. Öffne dazu das Kontrollzentrum und aktiviere die Wassersperre-Funktion. Drehe anschließend die Digital Crown – die Apple Watch gibt dann Töne ab, die das Wasser herausbefördern.
Hinweis: Vergiss nicht, nach dem Training auf „Beenden“ zu tippen. Nur so werden deine Trainingsdaten gespeichert.
Detaillierte Auswertungen deines Schwimmtrainings findest du später in der Fitness-App auf deinem iPhone.
Fazit
Die Apple Watch ist der perfekte Begleiter für dein Schwimmtraining. Mit wenigen Handgriffen startest du die Aufzeichnung und behältst alle wichtigen Daten im Blick. Hast du noch Fragen zum Schwimmen mit der Apple Watch? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar!