Die Apple Watch mit EKG-Funktion bietet dir die Möglichkeit, ein Elektrokardiogramm direkt am Handgelenk aufzuzeichnen. Diese innovative Gesundheitsfunktion kann dabei helfen, Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du die EKG-Funktion einrichtest und nutzt.
So nutzt du das EKG auf deiner Apple Watch
- Überprüfe zunächst, ob du eine kompatible Apple Watch (Series 4 oder neuer) besitzt und die EKG-App in deiner Region verfügbar ist
- Öffne die Health-App auf deinem iPhone und richte die EKG-Funktion unter „Entdecken“ > „Herz“ > „Elektrokardiogramme (EKG)“ ein
- Stelle sicher, dass deine Apple Watch eng am Handgelenk sitzt
- Starte die EKG-App auf deiner Apple Watch
- Lege deinen Arm ruhig auf einen Tisch oder in deinen Schoß
- Halte einen Finger für 30 Sekunden auf die Digital Crown
- Prüfe das Ergebnis und speichere die Aufzeichnung
Wichtige Voraussetzungen für die EKG-Funktion
Hinweis: Die EKG-Funktion steht nur Nutzern ab 22 Jahren zur Verfügung und ist nicht in allen Ländern verfügbar.
Für zuverlässige Messungen brauchst du:
- Eine Apple Watch Series 4 oder neuer
- Die neuesten Versionen von iOS und watchOS
- Eine aktive Internetverbindung für die Ersteinrichtung
So interpretierst du die Ergebnisse
Die EKG-App kann zwischen normalem Sinusrhythmus und Vorhofflimmern unterscheiden. Alle Aufzeichnungen werden automatisch in der Health-App gespeichert und können als PDF exportiert werden.
Hinweis: Die EKG-Funktion der Apple Watch ersetzt keine ärztliche Diagnose. Bei Beschwerden oder unklaren Ergebnissen solltest du immer einen Arzt aufsuchen.
Tipps für präzise Messungen
Für bestmögliche Ergebnisse:
- Trage die Watch eng am Handgelenk
- Halte den Arm während der Messung ruhig
- Vermeide die Nähe zu elektrischen Geräten
- Stelle sicher, dass Handgelenk und Uhr sauber und trocken sind
Die Gesundheitsfunktionen der Apple Watch lassen sich optimal mit anderen Features wie der Sturzerkennung oder dem Notfallpass kombinieren.
Fazit
Die EKG-Funktion der Apple Watch ist ein nützliches Werkzeug zur Überwachung deiner Herzgesundheit. Mit der richtigen Einrichtung und Anwendung kannst du regelmäßig dein EKG aufzeichnen und die Ergebnisse mit deinem Arzt besprechen. Hast du bereits Erfahrungen mit der EKG-Funktion gemacht? Teile sie gerne in den Kommentaren!