Die US-Website SecurityFocus.com berichtet unter Berufung auf Ermittlungskreise, dass ein Hacker die T-Mobile Server gehackt habe und ein Jahr lang kompletten Zugriff hatte. Unter anderem habe der Hacker wohl die E-Mails des Secret Service (die unter anderem für den Personenschutz des Präsidenten zuständig sind) und Daten von über 16 Milliionen T-Mobile-Kunden lesen können, inklusive deren Sozialversicherungsnummern.
Auf Kreditkartennummern soll er allerdings keinen Zugriff gehabt haben. Die gewonnenen Daten hat der Hacker in Internet-Foren zum Verkauf angeboten. Weder der Secret Service noch die Staatsanwaltschaft wollten hierzu Stellung nehmen.