Alexa bietet viele tolle Möglichkeiten. Unter anderem lässt sich Alexa auch mit Spotify verbinden, sodass du deine Lieblingssongs, Lieblingspodcast oder Lieblingshörbücher von Spotify z. B. direkt über deinen Echo in höchster Lautstärke und bester Soundqualität hören kannst. Wie genau und vor allem wie einfach das funktioniert, erfährst du im folgenden Artikel.
So verbindest du Alexa mit deinem Spotify Konto
Um Alexa mit Spotify zu verbinden und die gespeicherten Lieblingssongs aus deinem Spotify-Konto über Alexa abspielen zu lassen, musst du sowohl einen Spotify-Account als auch einen Amazon-Account haben. Dabei ist es nicht relevant, ob du im Besitz eines Spotify-Premium-Kontos bist oder Spotify Free nutzt. Beides lässt sich mit deinem Alexa-Gerät verbinden.
Alexa mit deinem Spotify Konto verbinden
Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du Alexa mit Spotify verbinden kannst:
- Öffne auf deinem Smartphone die Alexa-App oder lade sie dir im App- oder Play Store herunter, sofern das noch nicht geschehen ist.
- Anschließend tippst du in der App links oben auf den Menü-Button.
- Navigiere dann zu „Einstellungen“ und wähle „Musik und Medien“ aus.
- Tippe nun auf „Spotify“ und betätige die Auswahl „Konto mit Alexa verknüpfen“.
- Danach wirst du aufgefordert, dich innerhalb der Alexa-App in deinem Spotify-Konto anzumelden. Folge den Anweisungen. Nach deinem erfolgreichen Log-In hast du Alexa erfolgreich mit deinem Spotify-Konto verknüpft! Du kannst nun über Alexa deine Musik auf Spotify abspielen und bist nicht mehr unbedingt an Amazon Music gebunden.



Spotify als Standard-Musikdienst hinterlegen
Damit du nicht jedes Mal diese Schritte durchgehen musst, kannst du Spotify auch als standardmäßigen Musikdienst bei Alexa hinterlegen. Anschließen greift Alexa beim Abspielen von Musik automatisch auf dein Spotify Konto zurück. Das geht folgendermaßen:
- Öffne wieder die Alexa-App auf deinem Smartphone.
- Tippe in der App erneut auf das Menü links oben und navigiere zu den Einstellungen.
- Dort klickst du nun im Bereich „Musik und Medien“ auf „Standarddienste“ und stellst als Standard-Musikdienst Spotify ein. Somit musst du nicht ständig händisch deine Alexa mit Spotify verbinden oder per Sprachbefehl deine Verbindung zu Spotify herstellen. Du kannst dich nun voll und ganz darauf verlassen, dass Alexa deine Musik künftig über Spotify abspielen wird – und eben nicht mehr über Amazon Music.



Du kannst Alexa nun mit diversen Sprachbefehlen zum Abspielen deiner Musik bei Spotify auffordern. Sage hierzu einfach „Alexa, spiele Coldplay“ oder „Alexa, spiele ‚Dein Mix der Woche'“.
Alexa mit mehreren Spotify Konten verbinden
Du teilst dir Alexa mit deinem Freund oder deiner Freundin und möchtest deshalb dein Alexa Gerät mit mehreren Spotify Konten verbinden? Kein Problem, auch das ist möglich. Wir zeigen dir, wie du Alexa mit mehreren Spotify Konten verbinden kannst:
- Zuerst einmal benötigt jeder, der die gemeinsame Alexa nutzen möchte, einen eigenen Amazon-Account.
- Diesen Amazon-Account verbindet ihr wie oben beschrieben mit dem entsprechenden Spotify Konto.
- Zwischen den einzelnen Konten wechselt ihr dann per Sprachbefehl hin und her. Sagt hierzu einfach „Alexa, wechsle das Profil“ oder „Alexa, Konto wechseln“.
Du hast die gerade frisch ein Alexa Gerät geholt? Wir zeigen dir, wie du Alexa einrichten kannst.
Bist du gerade mit der Alexa verbunden und möchtest Alexa mit Spotify verbinden, so kannst du dies wie gewohnt tun. Sobald eine weitere Person über die gemeinsame Alexa mit ihrem Spotify-Konto Musik abspielen möchte, muss diese dem Alexa-Gerät den Befehl geben, zu ihrem eigenen Amazon-Konto zu wechseln. Anschließend kann die andere Person wie gewohnt per Sprachbefehl ihr Spotify starten und ganz nach Belieben Musikwünsche äußern und Alexa zum Abspielen von Musik auffordern.
Unser Fazit
Dass Alexa Musik abspielen kann, ist kein Geheimnis. Schließlich kommt Alexa mit der eigenen Amazon Music Funktion daher. Dass man Alexa aber auch mit Spotify verbinden kann, das dürfte für viele Alexa Nutzer noch recht neu sein. Alexa bietet nämlich viele Funktionen, die man auf Anhieb nicht sofort entdeckt und erst durch Zufall oder Bekannte auf diese Funktionen stößt.
Unter anderem lässt sich Alexa eben auch mit Spotify verbinden. Gleichzeitig kann man Alexa mit mehreren Spotify-Konten verbinden, sodass verschiedene in einem Haushalt lebende Personen die gemeinsame Alexa für das Musikerlebnis nutzen können. Die gleichzeitige Nutzung von Alexa ist natürlich ausgeschlossen, aber das versteht sich in der Regel von alleine. Sollten noch Fragen offen geblieben sein, so kannst du uns gerne über die Kommentare schreiben.
Hallo, mein Freund und ich haben jeweils unsere Spotify Konten mit Alexa verbunden. Leider sagt Alexa immer „sorry ich kann im Moment nicht Zwischen Konten wechseln.“
Woran liegt das