Über die Zeit findet man immer wieder Apps, die man gerne haben möchte. Irgendwann stellt man dann aber fest, dass es echt unübersichtlich auf dem Smartphone wird oder der Speicherplatz langsam voll wird. Aber das ist kein Problem, denn du kannst Apps auch deinstallieren unter Android und erhältst so direkt wieder mehr Speicherplatz. Aber was ist mit vorinstallierten Apps? Kannst du auch System-Apps von deinem Handy entfernen? In diesem Artikel findest du die Antworten auf diese Fragen.
Apps deinstallieren Android
Apps deinstallieren auf Android Geräten funktioniert grundsätzlich immer gleich. Je nach Android-Version kann es aber sein, dass bestimmte Bezeichnungen anders sind. So kannst du Apps direkt vom Home-Screen oder im Menü löschen:
- Suche die gewünschte App heraus (egal ob am Home-Screen oder im Menü).
- Halte den Finger auf der App gedrückt, bis sich der Display leicht verändert.
- Wenn du die App nach oben hin verschiebst, kannst du einen Bereich mit „Deinstallieren“ oder „Entfernen“ sehen.
- Ziehe die App hinein und diese wird mitsamt ihrer Daten gelöscht.



Über die Einstellungen Apps deinstallieren auf Android
Du hast auch die Möglichkeit, über die Einstellungen Apps zu deinstallieren auf dem Android Smartphone. Halte dich dabei an diese Schritte:
- Öffne die App „Einstellungen“ auf deinem Smartphone.
- Tippe dann auf „Apps“ oder „Anwendungen“.
- In der Liste suchst du dann nach der App, die du gerne löschen möchtest.
- Wähle die App aus und tippe dann auf den Button „Deinstallieren“.
Bitte beachte, dass du manche Apps auf dem Smartphone nur „Deaktivieren“ und nicht „Deinstallieren“ kannst.
Spiele Apps deinstallieren auf Android und Daten lokal und in der Cloud löschen
Möchtest du Spiele-Apps deinstallieren unter Android, dann solltest du wissen, dass noch Spielstände vorhanden sein könnten. Denn beim Löschen der App wird zwar die App sehr unkompliziert vom Handy entfernt, die Daten bleiben dann aber häufig noch auf dem Gerät oder in der Cloud gespeichert. Du solltest diese Daten dann zusätzlich noch löschen. Das geht ganz einfach:
- Lösche die Spiele App am besten über das Menü, wie oben beschrieben.
- Öffne dann die Anwendung „Play Spiele“ und tippe oben rechts auf das Drei-Strich-Menü.
- Tippe dann auf „Einstellungen“ > „Meine Daten“. Dort findest du eine Option mit „Play Spiele-Konto“ und „Play Spiele-Daten löschen“. Wähle diese aus.
- Unter dem Punkt „Einzelne Spieledaten löschen“ suchst du jetzt die App heraus, die du vorhin gelöscht hast. Solltest du nichts passendes dazu finden, dann hat diese App keine Daten hinterlassen.
- Hast du doch Daten gefunden, tippe rechts auf den Button „Löschen“ und dann auf „Endgültig löschen“



Apps deinstallieren über den Play Store
Viele deiner Apps kannst du aber auch direkt im Play Store löschen. Mit diesen Schritten kannst du Apps deinstallieren auf Android:
- Öffne den Play Store und tippe links auf das Menü, mit den drei Strichen.
- Wähle dort „Meine Apps und Spiele“ aus. Du siehst jetzt eine Liste deiner installierten Apps.
- Tippe auf die App, die du löschen willst und dann auf „Deinstallieren“ und bestätige den Vorgang mit „OK“.
System Apps deinstallieren Android
Manche vorinstallierte System Apps kannst du wie in der oberen Anleitung entweder deinstallieren oder deaktivieren. Manche System Apps sind für die Funktion des Smartphones essentiell wichtig, daher kannst du diese nicht löschen. Einige System Apps kannst du deinstallieren auf Android und zwar mit diesen Schritten:
- Öffne die Einstellungen-App auf deinem Handy und wähle dann den Bereich „Anwendungen“ und dann den „Anwendungsmanager“ aus.
- Unter „Installierte Apps“ findest du eine Liste aller auf deinem Handy installierten Apps.
- Wähle die jeweilige App aus und dann auf „Deinstallieren“. In manchen Fällen steht dir nur „Deaktivieren“ zur Verfügung.



Das Android-System sorgt dafür, dass du wichtige System Apps nicht löschen kannst. Stell dir doch mal vor, du könntest den Play-Store löschen, dann könntest du nie wieder eine App installieren. Aus diesem Grund ist es schon gut, dass sich nicht alle System Apps löschen lassen. Welche du dennoch löschen kannst, zeigen wir dir nun.
Welche Apps lassen sich löschen?
Es gibt von Android eine Menge enge Apps, die bereits vorinstalliert auf deinem Handy sind. Auf Samsung Geräten kannst du folgende Apps deinstallieren:
- Dropbox
- OneDrive
- OneNote
- Skype
- Memo
- Rechner
- Peel Smart Remote
- S Voice
- S Health
- Google-Apps
- Provider-Apps
Gibt es auf deinem Smartphone noch andere Apps, die du nicht installieren kannst, dann kannst du diese deaktivieren. So nimmt die App keinen Speicherplatz mehr ein und der Akku von deinem Handy hält auch länger. System Apps deinstallieren auf Android geht zwar nicht vollständig, aber du kannst sie deaktivieren, dass sie die Anwendung von deinem Smartphone nicht mehr beeinflussen.
Unser Fazit
Apps deinstallieren auf dem Android Smartphone ist schnell erledigt. Du kannst diese direkt vom Home-Bildschirm oder in den Einstellungen löschen. Bestimmte System Apps kannst du zwar nicht deinstallieren, dafür kannst du diese aber deaktivieren. Möchtest du noch mehr zu diesem Thema erfahren? Dann hinterlasse uns doch einen Kommentar.