Du möchtest dein iPad mit dem Apple TV verbinden und möchtest dafür eine einfach verständliche Anleitung? Dann findest du hier alles, was du brauchst. Zunächst zeigen wir dir, welche Geräte die Verbindung unterstützen. Dann erklären wir dir, wie du dein iPad mit dem Apple TV oder einem Fernseher direkt verbindest. Zu guter Letzt geben wir auch noch Hilfestellung zu möglichen Problemen, die dabei auftreten könnten. Legen wir also los!
Welche Geräte unterstützen es?
Mit der Funktion AirPlay hat Apple eine Möglichkeit geschaffen, bequem Video und Audio zwischen Apple-Geräten zu synchronisieren. Dabei ist es egal, ob du ein Foto vom iPhone auf dem Apple TV anzeigen möchtest oder sogar ein Video vom iPad streamen möchtest. AirPlay stellt kinderlicht eine Verbindung zwischen den Geräten her. Die gute Nachricht: Alle iPads und Apple TVs unterstützen AirPlay.
Mit der Einführung von AirPlay 2 unter iOS 11.4 hat Apple die AirPlay-Funktion auch auf weitere Geräte ausgeweitet. Nun können auch Musik und Videos auf Fernsehern von Drittherstellern direkt angezeigt werden, wenn diese AirPlay 2 anbieten. Dafür braucht es keinen Apple TV mehr. Hier findest du ein paar Bestseller bei Amazon, die AirPlay 2 unterstützen:
ANZEIGE – Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 um 21:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
iPad über Apple TV mit Fernseher verbinden
Die klassische Variante, um das eigene iPad mit dem Fernseher zu verbinden, läuft über das Apple TV. Bevor AirPlay 2 eingeführt wurde, war das die einzige Möglichkeit, um Videos und Musik drahtlos auf dem Fernseher anzuzeigen.
Benötigte Zeit: 2 Minuten
Wenn du nun dein iPad Bildschirm mit dem Apple TV verbinden möchtest, funktioniert es so:
- iPad entsperren
Damit wir loslegen können, müsstest du zunächst dein iPad entsperren.
- Öffne das Kontrollzentrum
Bei neueres iPads wischst du von ganz oben rechts nach unten. Bei älteren iPads wischt du vom unteren Bildschirmrand nach oben. Probiere einfach beides aus. Sobald du die Einstellungen für den Flugzeugmodus, WLAN, usw. sehen kannst, bist du im Kontrollzentrum.
- Wähle Bildschirmsynchronisierung aus
Suche nun nach dem Feld “Bildschirmsynchronisierung” und klicke auf dieses.
- Apple TV auswählen
In der Liste sollten nun alle AirPlay-Geräte auftauchen, die Videos anzeigen können. In der Regel sind das Apple TV oder neuerdings auch Smart TVs mit AirPlay 2. Suche in der Liste nach deinem Apple TV und klicke darauf.
- Bild wird an Fernseher übertragen
Das Apple TV startet automatisch und der Bildschirm deines iPads wird angezeigt.
Übrigens: Solltest du ein Video schauen, dann findet du das AirPlay-Symbol oft direkt im Player. Suche nach einem Dreieck, das von unten in ein Rechteck zeigt. Wenn du darauf klickst, kannst du ebenfalls deinen Apple TV auswählen. Das Video wird dann in Vollbild auf dem Fernseher angezeigt.

iPad mit Fernseher verbinden ohne Apple TV
Möchtest du dein iPad mit dem Fernseher verbinden, aber hast kein Apple TV? Dann funktioniert auch das seit einiger Zeit. Mit der Einführung von AirPlay 2 konnten Dritthersteller ihre Fernseher mit AirPlay ausstatten. Große Hersteller taten dies auch direkt, sodass es mittlerweile beinahe Standard ist, dass moderne Fernseher AirPlay anbieten.
Apple bietet eine Liste mit kompatiblen Fernsehern auf der Webseite an. Wir zeigen dir hier potentielle Fernseher von großen Herstellern, die AirPlay 2 anbieten.
Samsung TVs mit AirPlay 2
Nachfolgend findest du Samsung TVs mit AirPlay 2, die bei Amazon Beststeller sind:
# | Preview | Product | Price | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Samsung TU7079 108 cm (43 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR 10+, Triple Tuner, Smart TV)... | 399,00 EUR 344,01 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 | ![]() | Samsung HW-S810GD 3.1.2-Kanal Ultra Slim Soundbar für TV-Geräte, Bluetooth-Lautsprecher mit... | 749,00 EUR 309,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 | ![]() | Miracast HDM Dongle, Wireless HDMI Dongle, HDMI Dongle,kompatibel i-Pad/Android/i-OS zu TV/Monitor... | 27,99 EUR 26,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
ANZEIGE – Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 um 10:29 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sony TVs mit AirPlay 2
Nachfolgend findest du Sony TVs mit AirPlay 2, die bei Amazon Beststeller sind:
ANZEIGE – Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 um 03:48 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
LG TVs mit AirPlay 2
Nachfolgend findest du LG TVs mit AirPlay 2, die bei Amazon Beststeller sind:
ANZEIGE – Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 um 21:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
iPad mit Samsung TV oder Sony TV verbinden ohne Apple TV
Wenn du dein iPad mit einem Samsung TV verbinden möchtest, funktioniert es ähnlich wie beim Apple TV. Dafür muss der Samsung TV allerdings AirPlay 2 unterstützen.
- Entsperre zunächst dein iPad
- Öffne das Kontrollzentrum: Bei neueres iPads wischst du von ganz oben rechts nach unten. Bei älteren iPads wischt du vom unteren Bildschirmrand nach oben. Probiere einfach beides aus.
- Wähle Bildschirmsynchronisierung aus: Suche nun nach dem Feld “Bildschirmsynchronisierung” und klicke auf dieses.
- Samsung TV bzw. Sony TV auswählen: In der Liste sollten nun alle AirPlay-Geräte auftauchen, die Videos anzeigen können. In der Regel sind das Apple TV oder neuerdings auch Smart TVs mit AirPlay 2. Suche in der Liste nach deinem Samsung TV bzw. Sony TV und klicke darauf.
- Das Video sollte nun auf dem Samsung TV bzw. Sony TV angezeigt werden
Da auch LG mittlerweile AirPlay anbietet, funktioniert die Abfolge dort genau so. Im Grunde achtest du beim Kauf des Fernsehers einfach darauf, dass das “Works with AirPlay” auf dem Gerät steht. Dann kannst du sichergehen, dass du dein iPad mit dem Smart TV verbinden kannst – auch ohne Apple TV.
iPad mit mehreren Apple TV verbinden
Nun weißt du, wie du dein iPad mit dem Fernseher über ein Apple TV oder Smart TV verbinden kannst. Aber kannst du das iPad auch mit mehreren Apple TV verbinden?
Das funktioniert ohne Probleme. Bei der Nutzung von AirPlay verbindet sich das iPad nicht fest mit einem einzelnen Gerät. Im Gegenteil: AirPlay ist dafür gemacht, dass man das iPad einfach und schnell mit beliebigen Geräten verbinden kann.
Solltest du also Netflix mit einem Apple TV verbinden wollen bzw. das Video am Fernseher schauen, dann kannst du es zuhause tun – aber auch im Hotel. Wichtig ist nur, dass die Geräte AirPlay unterstützen. Siehst du im Hotel einen Apple TV, dann funktioniert es in jedem Fall. Falls nicht, dann müsste der Fernseher AirPlay 2 unterstützen.
Bist du nicht sicher, ob es der Fall ist, dann probiere es einfach aus. Wenn du nach der obigen Anleitung die Bildschirmsynchronisierung aktivieren möchtest, schaust du einfach, ob der Fernseher in der Liste auftaucht.
iPad mit Apple TV verbinden geht nicht
Wenn du dein iPad nicht mit dem Apple TV verbinden kannst, dann ist es meist nur ein temporäres Problem. Meist ist es so, dass man das iPad verbinden will und sich dann die Ladeanzeige dreht und dreht. Irgendwann erscheint dann die Meldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden konnte.
Auch wenn es blöd klingt, hilft dabei nur das Neustarten des Gerätes. Wir empfehlen dir sowohl das Apple TV als auch das iPad neu zu starten.
- iPad neu starten: Einstellungen > Allgemein > Ausschalten (anschließend kurz warten und das iPad wieder starten)
- Apple TV neu starten: Einstellungen > System > Neustart
iPad Apple TV Verbindung bricht ab
Sollte die Verbindung zwischen den Geräten instabil sein oder sogar abbrechen, liegt es häufig an der Verbindung selbst.
Einerseits kann es sein, dass zu große Daten die Verbindung überfordern. Das kann der Fall sein, wenn du ein 4k-Video an der Fernseher streamst und das iPad eine gewisse Distanz zum Apple TV hat. Probiere das iPad dichter an das Apple TV zu legen.
Andererseits kann es auch sein, dass die Verbindung gestört ist. Oft ist das der Fall, wenn andere Geräte in der Nähe sind, die stark funken. Dazu kann ein Festnetztelefon gehören, das kabellos ist. Probiere einfach funkende Geräte weiter vom Apple TV weg zu stellen und bringe gleichzeitig dein iPad näher an das Gerät.
Ich habe öfter den Fall, dass eine Kollegin in der Klasse sich normal mit ihrem AppleTV über das iPad verbinden will, die Synchronisation auch klappt und dann schlagartig alles schwarz wird und kein Bild via Beamer mehr zu sehen ist. Laut iPad (hinter dem richtigen AppleTV ist der Haken gesetzt) ist alles korrekt verbunden…?!
Hi, gerne helfen wir dir. Magst du uns ein paar weitere Fragen beantworten?
1) Um welches iPad und Apple TV handelt es sich?
2) Wird das Bild nur am Beamer schwarz oder verändert sich auch etwas am iPad?
3) Hört man Ton und sieht nur kein Bild?
4) Funktioniert alles ohne die Synchronisation mit dem iPad normal am Apple TV?
Viele Grüße,
Tobias