Möchtest du einen WhatsApp Kontakt blockieren, damit du keine Nachrichten, Anrufe und Statusmeldungen mehr bekommst? Dann zeigen wir dir in diesem Artikel, wie du jemanden blockieren kannst, ohne dass die Person es merkt. Wir erklären auch, wie du das Blockieren wieder aufheben kannst.
WhatsApp Kontakt blockieren ohne dass er es merkt
WhatsApp hält unten den Datenschutz-Einstellungen eine Möglichkeit bereit, mit der man sehr einfach einen WhatsApp Kontakt blockieren kann. Damit es funktioniert, gehen wir so vor:
- Öffne WhatsApp
- Tippe auf “Einstellungen”
- Wähle nun “Account” und dann “Datenschutz” aus
- Klicke nun auf “Blockiert”
- Wähle hier nun “Kontakt hinzufügen” aus und suche dann nach dem Kontakt, den du blockieren möchtest. Wähle diesen aus.



Ab sofort ist diese Person blockiert und kann dir weder Nachrichten schicken noch anrufen.
Hat dein WhatsApp Kontakt eine neue Nummer und du fragst dich, wie du sie jetzt änderst? Dann haben wir dafür eine verständlich Anleitung.
WhatsApp Kontakt blockieren was sieht der andere
Wenn du nun einen WhatsApp Kontakt blockiert hast, stellst du dir sicher die Frage, was der oder die andere sieht. Zunächst einmal ist es so, dass die Nachrichten der Person dir nicht mehr zugestellt werden. Die Person sieht nun, dass die eigene Nachricht versendet wurde, indem ein Häkchen angezeigt wird. Der zweite Haken für “zugestellt” wird jedoch nicht angezeigt.
Darüber hinaus kann die Person keine Statusmeldungen oder Profilbild-Update mehr sehen. Außerdem ist es der Person auch nicht mehr möglich zu sehen, wann du zum letzten Mal online warst bzw. ob du gerade online bist.
Für dich ist es so, dass auch du den Kontakt nicht mehr benachrichtigen oder anrufen kannst. Du siehst den Kontakt aber weiterhin unter deinen WhatsApp-Kontakten. Wenn du auch das nicht mehr möchtest, dann musst du die Person aus deinen Telefonkontakten komplett löschen. WhatsApp zeigt nämlich immer nur die Personen an, die du in deinem Telefonbuch hast und die WhatsApp installiert haben.
Hast du daran gedacht, ein WhatsApp Backup zu erstellen? Wir zeigen dir in diesem Artikel wie schnell und einfach es funktioniert – und vor allem vollkommen automatisch im Hintergrund.
Blockierung wieder aufheben
Möchtest du in WhatsApp das Kontakt blockieren rückgängig machen, dann funktioniert auch das einfach und schnell über die Einstellungen. Und so geht es:
- Öffne WhatsApp
- Gehe in die “Einstellungen”
- Wähle nun “Account” und dann “Datenschutz” aus
- Klicke nun auf “Blockiert”
- Du kannst nun entweder auf dem entsprechendem Kontakt von rechts nach links wischen (“Freigeben” erscheint) oder aber du klickst oben rechts auf “Bearbeiten” und wählst dann das rote Minus links neben dem Kontakt aus.


Der Kontakt ist nun wieder freigegeben und kann dir wieder Nachrichten schicken oder dich anrufen. Möchtest du den Kontakt doch wieder blockieren, dann kannst du die Anleitung weiter oben einfach erneut durchlaufen.
Übrigens, wusstest du, dass du eine Sprachnachricht auch als Text verschicken kannst? Mit der WhatsApp Diktierfunktion ist das ganz einfach möglich.