Die britische Behörde "Departement for Work and Pensions" legte diese Woche Ihre Windows 2000-Rechner lahm. Der Grund sei ein unabsichtliches Update auf Windows XP, der rund 80.000 PCs außer Betrieb setzte. Einige Rechner im Netzwerk sollte auf das Betriebssystem Windows XP geupdatet werden, jedoch hat sich das XP-Update auf allen Rechnern der Behörde verbreitet.
Das Problem lag darin, dass viele Rechner das Update unvollständig installiert haben und deshalb mit mühsamer Arbeit wiederhergestellt werden mussten. Diese Arbeit dauerte von Montag bis Donnerstag und müsste zu den teuersten IT-Unfällen der britischen Regierung zählen.
Disclaimer: PCShow.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass offizielle Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind. In diesem Artikel gibt es zudem Produktplatzierungen und/oder Werbung, für die wir nicht beauftragt wurden.