AppleApple Rückerstattung – so kannst du Käufe zurückgeben!

Apple Rückerstattung – so kannst du Käufe zurückgeben!

Du hast eine falsche App gekauft und möchtest diese wieder zurückgeben? Mit der Apple Rückerstattung ist das kein Problem. Hier erfährst du, wie es geht.

Apple Rückerstattung

Mit der Apple Rückerstattung kannst du ganz einfach einen Fehlkauf wieder rückgängig machen. Dabei ist es egal, ob du im App Store, iTunes Store oder in Apple Books geshoppt hast. Für den Umtausch eines Produktes kann es viele Gründe geben, beispielsweise wenn eine App nicht gut funktioniert oder du ein falsches Musikalbum gekauft hast. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine gekauften Inhalte bei Apple im Handumdrehen wieder zurückgibst.

Apple Rückerstattung bei Apps, Spiele, Filme und mehr

Mit der Apple Rückerstattung kannst du verschiedene digitalen Inhalte, wie Spiele, Filme, Musik und allgemeine Apps, zurückgeben. Das funktioniert sehr einfach über den Browser, du kannst die Funktion der Rückerstattung aber auch direkt auf deinem iOS-Gerät, wie iPhone oder iPad, nutzen. Mit dieser Funktion kannst du deinen Fehlkauf einfach aus dem „App Store“ stornieren. Das geht auch ganz einfach:

  1. Öffne die offizielle Website von Apple, damit du ein Problem mit einem Kauf melden kannst: reportaproblem.apple.com
  2. Melde dich mit deiner Apple-ID an. Es muss die Apple ID sein, mit der du das Produkt gekauft hast.
  3. Klicke im Dropdown-Menü auf die Auswahl „Ich möchte…“. Wähle danach „eine Rückerstattung beantragen“ aus.
  4. Gib einen Grund an, warum du das Produkt/die App/den Film nicht kaufen wolltest. Auch die Option „Ich wollte das nicht kaufen“ ist möglich.
  5. Klicke abschließend auf „Senden“ und deine Anfrage wird weitergeleitet.
Apple Rückerstattung nutzen

Du kannst diese Schritte für die Rückerstattung für unterschiedliche digitalen Produkte nutzen.

Bitte beachte: Du solltest die Rückerstattung bei Apple jedoch nicht zu häufig nutzen und nur dann, wenn es wirklich notwendig ist. Missbräuchliche Nutzung kann zu einer Sperre der Funktion führen, sodass du dann keine Apps mehr zurückgeben kannst.

Wie bekomme ich das Geld zurück?

Nachdem du deine Anfrage für die Rückerstattung getätigt hast, wird diese meist sehr schnell bearbeitet. Der Support bearbeitet deine Anfrage meist innerhalb von zwei Tagen. Wenn die Anfrage durchgeht, dann bekommst du das Geld für die App zurück. Wie lange das genau dauert, hängt von deiner Zahlungsmethode ab.

  • Mit iTunes Guthaben: Wenn du mit einem iTunes Guthaben gezahlt hast, dann bekommst du die Apple Rückerstattung meistens innerhalb von 48 Stunden wieder. Diese Methode ist die schnellste.
  • Per Lastschrift: Mit einer Zahlung per Lastschrift kann die Apple Rückerstattung bei weitem länger dauern. Hier kann es sein, dass du bis zu 30 Tage warten musst.
  • Über die Handy-Rechnung: Im App Store kann man auch die Handy-Rechnung als Zahlungsmöglichkeit angeben. Wenn du diese Option angegeben hast, kann die Apple Rückerstattung bis zu 60 Tage dauern.

Apple Rückerstattung für App – Wie lange habe ich Zeit?

Natürlich kannst du mit der Rückerstattung nicht ewig warten. Du kannst das Geld für deinen Kauf innerhalb von 90 Tagen über die Apple Rückerstattung zurückfordern. Aber eine Stornierung der App ist ohne weitere Begründung nur innerhalb von 14 Tagen möglich, also innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist.

Beantragst du eine Apple Rückerstattung für eine App erst nach den 14 Tagen, musst du gute Gründe haben. Es kann in diesem Fall dazu kommen, dass Apple deine Anfrage ablehnt.

Apple Rückerstattung kann nicht angefordert werden – Woran liegt das?

Die Apple Rückerstattung ist über die offizielle Homepage schnell und in den meisten Fällen sehr einfach erledigt. Dennoch kann es wegen bestimmter Gründe kompliziert werden. Wir haben uns die Sache genauer angesehen und dir die häufigsten Gründe zusammengefasst.

  • Ausstehende Belastung: Wenn dein Konto oder deine Zahlungsart noch nicht mit dem Kauf der App belastet wurde, kannst du noch keine Rückerstattung anfordern. Warte zuerst, bis der Betrag der App abgebucht wurde und fordere dann die Rückerstattung an.
  • Ausstehende Zahlung: Wenn die App noch nicht bezahlt wurde, dann kannst du auch keine Rückerstattung von Apple anfordern. Vergewissere dich, dass der Zahlung nichts im Weg steht und aktualisiere gegebenenfalls deine Zahlungsdaten.
  • Konto mit unbekannten Kauf belastet: Du bist dir nicht sicher, warum dein Konto mit einem App-Kauf belastet wurde? Dann überprüfe auch die Käufe deiner Familienmitglieder. Vor allem wenn du die Apple Familienfreigabe nutzt, scheinen die verschiedensten Käufe auf deiner Apple ID auf. Unter „Apple ID“ > „Alle“ kannst du die Käufe, die über die gemeinsame Zahlungsmethode getätigt werden, einsehen. Wenn du noch mehr zur Apple Familienfreigabe erfahren willst, dann ist dieser Artikel von uns genau das Richtige für dich.

Damit du Apple Produkte nutzen kannst, benötigst du eine Apple-ID, doch was passiert eigentlich, wenn du deine Apple ID vergessen hast?

Unser Fazit

Du kannst bei Apple eine Rückerstattung mit nur wenigen Schritten beantragen. Deine Anfrage wird meist schnell bearbeitet und du bekommst das Geld für Fehlkäufe zurück. Das kann eine nicht nutzbare App oder das falsche Musikalbum sein. Hast du noch Fragen dazu? Dann hinterlasse uns doch einen Kommentar!

Mehr zu diesen Themen:
Disclaimer: PCShow.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass offizielle Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind. In diesem Artikel gibt es zudem Produktplatzierungen und/oder Werbung, für die wir nicht beauftragt wurden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen