Du hast dein Android Passwort vergessen und der Handy-Bildschirm lässt sich deshalb nicht mehr entsperren? Für viele hört sich das nach einem furchtbaren Szenario an. Aber keine Sorge, selbst wenn du dein Sperrmuster oder Kennwort vergessen hast, gibt es immer Möglichkeiten, dein Handy wieder zu entsperren. Wie du mit dem Android-Device-Manager oder deinem Google Konto dein Handy wieder freischalten kannst, verraten wir dir im folgenden Beitrag.
Android Passwort vergessen – Entsperren über den Browser mit dem Android-Geräte-Manager
Wenn du dein Android Passwort vergessen hast und dich nicht mehr an das Sperrmuster erinnerst, kannst du dein Smartphone über den Browser wieder freischalten. Das funktioniert über den Android Geräte-Manager. Dort kannst du ein neues Passwort oder Muster festlegen. Und so geht es:
- Öffne den Browser auf dem PC und melde dich beim Geräte-Manager an: https://www.google.com/android/find
- Auf der linken Seite werden alle Geräte aufgelistet, die mit dem Konto verbunden sind. Wähle das Gerät aus, für welches du das Passwort ändern willst.
- Klicke dann auf „Sperren“. So kannst du ein neues Passwort auswählen.
- Gib jetzt ein neues Passwort für dein Smartphone ein.
- Nimm jetzt dein Handy in die Hand und gib das neue Kennwort oder Muster ein.

Bitte beachte, dass diese Variante nur mit einer aktiven mobilen Internetverbindung möglich ist. Die mobilen Daten müssen auf dem Handy aktiviert sein, ein WLAN-Zugang reicht nicht aus.
Android Passwort vergessen und zurücksetzen mit Gmail
Du hast zwar dein Android Passwort vergessen, aber zurücksetzen kannst du es im Handumdrehen mit deinem verbundenen Google-Konto. Dabei bestätigst du deine Gmail-Adresse, die mit deinem Smartphone verbunden ist.
Wenn du dich also an deine Gmail-Adresse und das zugehörige Passwort erinnerst, kannst du so dein Handy wieder funktionstüchtig machen. Bitte bedenke, dass du auch hier eine aktive Internetverbindung mit mobilen Daten brauchst.
- Gib dein Passwort mehrmals falsch ein (bis zu zehnmal). Das Smartphone sollte dir dann automatisch vorschlagen, dein Handy über die Bestätigung des Google-Kontos freizuschalten. Tippe darauf.
- Gib dann deine Gmail Adresse und das zugehörige Passwort ein. Du musst natürlich mit der jeweiligen Adresse auf am Smartphone angemeldet sein.
- Melde dich auch auf einem anderen Gerät wie PC oder Handy bei deinem Google Konto an. Du bekommst dann eine Bestätigungsmail.
- Mit dieser Mail kannst du dein Android Handy entsperren und ein neues Kennwort eingeben.
Android Passwort vergessen und zurücksetzen – Reset am Handy?
Du hast deinen Android-Geräte-Manager nicht eingerichtet und die Option mit der Freischaltung über dein Google Konto ist auch nicht möglich? In vielen Fällen bleibt dir dann nichts anderes übrig, als dein Handy zurückzusetzen.
Bei dieser Variante gehen jedoch deine Daten verloren, die du nur mit einem guten Android Backup wiederherstellen kannst. Das gleichzeitige Drücken der Ein-/Aus- und Leiser-Taste bringen dich in den sogenannten Recovery Modus des Handys. Dort kannst du „Factory Reset“ auswählen und dein Handy wird auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt.
Unser Tipp: In vielen Fällen kannst du dein Smartphone auch bei deinem Mobilfunkanbieter einschicken. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schalten das Smartphone dann wieder frei. Bedenke aber, dass dabei Kosten um die 100 EUR entstehen können.
Android Passwort vergessen – SIM-PIN ändern
Das Android Passwort ist nicht gleich der SIM-PIN. Das Passwort ist meist eine Zahlenkombination oder ein Entsperrmuster auf deinem Android Geräte. Bei der SIM -PIN handelt es sich um den Zahlencode zum Entsperren deiner SIM-Karte am Handy.
Die SIM-PIN findest du im Normalfall bei deinen Unterlagen zum Handyvertrag. Dort, wo die SIM-Karte herausgebrochen wurde steht nicht nur die SIM-PIN, sondern auch der PUK. Den PUK-Code brauchst du, wenn du die SIM-PIN mehr als dreimal falsch eingegeben hast.
Solltest du deine Unterlagen nicht mehr finden, kannst du dich auch an deinen Mobilfunkanbieter wenden. Dieser kann dein Handy ohne Probleme freischalten.
Wie kann ich das vermeiden?
Wenn es dir grundsätzlich nicht leicht fällt Passwörter zu merken, solltest du dir überlegen, ob du einen Passwort-Manager nutzen möchtest, Dort lassen sich die verschiedensten Passwörter speichern und du hast jederzeit Zugriff auf deine wichtigsten Daten.
Unser Fazit
Wenn du dein Android Passwort vergessen hast, kannst du es häufig mit wenigen Schritten zurücksetzen. Du kannst dein Handy mit dem Android-Device-Manager oder auch mit deinem Google-Konto entsperren und ein neues Kennwort vergeben. Auch wenn du deine SIM-PIN verloren oder vergessen hast, kannst du in deinen Unterlagen die PUK finden und dein Handy wieder freischalten. Hast du noch eine Frage dazu? Schreibe sie uns doch in die Kommentare!