AktuellesWindows 8.1: SkyDrive wird fester Systembestandteil

Windows 8.1: SkyDrive wird fester Systembestandteil

Für Nutzer von Windows 8.1 wird keine gesonderte SkyDrive Desktop-Anwendung mehr benötigt. Für Nutzer mit Windows RT steht nun die SkyDrive Offline-Synchonisation zur Verfügung. Musste unter Windows 8 noch eine Desktop-Anwendungs installiert werden, um Dateien zu synchronisieren, erfolgt dies nun über die SkyDrive-App. Nach der Installation von Windows 8.1 und der Anmeldung mit dem Microsoft-Konto kann gewählt werden, dass SkyDrive einbezogen und somit ein fester Bestandteil von Windows 8.1 werden soll.

Skydrive auf verschiedenen Geräten

Die größte Änderung ist die Einführung von Platzhalter-Dateien. Mit ihnen kann auf die Ordnerstruktur, den Dateinamen, den Vorschau-Bildern und den Dateieigenschaften zugegriffen werden. Dieses System wurde gewählt, um Festplatten-Speicherplatz zu sparen. So werden z.B. aus 100 GB SkyDrive Cloud lediglich 5 GB auf der Festplatte. Die Dateiinhalte werden erst heruntergeladen, wenn die Datei geöffnet wird. Damit werden 95 % des Speicherplatzes eingespart, was insbesondere bei Tablet-PCs wie dem Surface RT von Bedeutung ist.

Neu ist ebenfalls, dass man wählen kann, ob eine Datei auch für den Offline-Zugriff gespeichert werden soll. So können einzelne Dateien oder einzelne Ordner ausgewählt werden. Allerdings bietet das neue SkyDrive nun auch die Möglichkeit, alle SkyDrive-Dateien offline zur Verfügung zu stellen, ohne jeden Ordner einzeln auswählen zu müssen. SkyDrive synchronisiert die Dateien dann sobald das Gerät wieder mit dem Internet verbunden ist.

Das neue SkyDrive in Windows 8.1 wird nun so integriert sein, dass der Cloud-Speicher als Speicherort direkt gewählt werden kann. Damit kann in den Apps, in den Desktop-Anwendungen und im Windows Explorer die SkyDrive-Cloud genutzt werden.

Mehr zu diesen Themen:
Disclaimer: PCShow.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass offizielle Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind. In diesem Artikel gibt es zudem Produktplatzierungen und/oder Werbung, für die wir nicht beauftragt wurden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen