Gewöhnliche Passwörter können innerhalb von ein paar Sekunden bis Minuten geknackt werden. Je länger ein Passwort ist und je mehr Sonderzeichen enthalten sind, desto sicherer ist es. Gleichzeitig wird es aber auch schwieriger, sich das Wort zu merken. Ein Passwortmanager für Android Geräte kann Abhilfe schaffen, denn sie speichern deine komplizierten Passwörter auf sichere Art und Weise. Aber was sollte so ein Programm können? Wir sind der Frage nachgegangen und stellen dir hier einige der beliebtesten Dienste vor.
Die beliebtesten Passwortmanager für Android
Damit du dir deine gut überlegten Passwörter nicht immer merken musst, kannst du dir einen Passwortmanager für Android zulegen. Diese haben nicht nur eine Auto-Fill-Funktion, sondern teilweise auch die Möglichkeit herauszufinden, ob dein Passwort auf einer Website gestohlen wurde. Hier stellen wir dir einige sehr beliebte und bewährte Passwortmanager für Android vor und zeigen dir, wie viel Geld du für diese Programme zahlen musst.

1Password – der beliebte Passwortmanager für Android
Der Dienst kommt vom Hersteller Agile Bits, schneidet im Test immer wieder mit „Sehr gut“ ab und wird gerne zum Testsieger gekürt. Die Sicherheit der Passwörter ist sehr hoch, obwohl dieser Dienst leider kein Passwort-Sharing unterstützt.
Die Bedienung hingegen ist einfach, übersichtlich und komfortabel. Zudem hat der Passwortmanager für Android eine praktische Browser- und Desktop-Erweiterung sowie eine sehr starke Ausstattung. Darunter fällt eine zentrale Verwaltung aller genutzten Geräte. Du kannst auch eine Synchronisation deiner Passwörter über Clouddienste wie Dropbox nutzen.
Sicherheitschecks und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2-FA) sind sowieso dabei. 1Password für Android kostet 2,50 EUR im Monat und kommt so auf einen jährlichen Betrag von gut 30 Euro. Der Familientarif wird mit 3,90 EUR verrechnet und es gibt die Möglichkeit für einen Unternehmertarif.
Übersicht zu 1Password
- Kosten pro Monat: 2,50 EUR / 3,90 EUR
- Kosten pro Jahr: ca. 30,- EUR / 46,80 EUR
Vorteile:
- Einfache und komfortable Bedienung
- Vielseitige Zusatzausstattung
- Sicherheits-Checks und Zwei-Faktor-Authentifizierung
Nachteile:
- kein Passwort-Sharing im Standard Tarif (nur im Familien-Abo)
Bitwarden Premium – der günstige Passwortmanager für Android
Einen guten Sicherheitsdienst zum günstigen Preis bekommst du mit Bitwarden Premium. Der Dienst schneidet in verschiedenen Tests gut ab und bekommt durchschnittlich die Note „Gut“. Bitwarden ist in einer Gratis- und in einer Premium-Version erhältlich.
Kritik gibt es jedoch an der nicht vorhandenen Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie an der Handhabung des Master-Passworts. Für dieses kann in der App ein einfacher Begriff gewählt werden. Das kann die Sicherheit mitunter schmälern. Zudem kannst du Passwort-Sharing nicht nutzen.
Jedoch bekommt der Passwortmanager für Android immer wieder gute Bewertungen bei der Ausstattung und der Steuerung. Die Bedienung und Steuerung sind simpel und eine Synchronisation über den eigenen Server ist auch möglich. Das Premium-Abo in der Vollversion ist bereits um 8,50 im Jahr erhältlich. Der Familientarif kommt auf 3 EUR im Monat.
Übersicht zu Bitwarden Premium:
- Kosten pro Monat: 3 EUR für Familientarif
- Kosten pro Jahr: 8,50 EUR / 36 EUR
Vorteile:
- Einfache und komfortable Bedienung
- gute Sicherheit und Schutz
- Angenehme Zusatzfeatures
Nachteile:
- kein Passwort-Sharing und keine Zwei-Faktor-Authentifizierung
- keine Cloud-Synchronisation und zentrale Geräteverwaltung
LastPass Premium – günstiger Passwortmanager für Android mit guter Ausstattung
Einer der beliebtesten Passwortmanager für Android – aber auch für Desktop-Geräte – bleibt LastPass Premium. Bei der Sicherheit hat der Dienst die Nase vorn. Neben einer sicheren Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und hohen Sicherheitschecks verfügt die App auch über Passwort-Sharing. Außerdem kannst du für das Masterpasswort keinen einfachen Begriff wählen.
Die Bedienung ist zwar grundsätzlich recht gut, doch kann sie manchmal etwas unübersichtlich sein. Zudem setzt LastPass auf eine Desktop-Erweiterung (für Windows), die noch etwas Überarbeitung braucht. Andererseits ist eine zentrale Geräteverwaltung und andere tolle Funktionen, wie Suche oder Favoriten enthalten.
Private Nutzer können sich den Dienst um 2,90 EUR im Monat schnappen. Ein Familientarif ist mit 3,90 sehr preiswert und es gibt auch Tarife im unternehmerischen Bereich.
Übersicht zu LastPass Premium:
- Kosten pro Monat: 2,90 EUR / 35 EUR
- Kosten pro Jahr: 3,90 EUR / 46,80 EUR
Vorteile:
- Hoher Sicherheitsstandards
- Tolle zusätzliche Features
- Bedienung im Browser möglich
Nachteile:
- keine Cloud-Synchronisation
- Desktop-App könnte noch verbessert werden
Diese Passwort Manager für Android sind kostenlos
Viele Passwortmanager für Android erheben eine monatliche oder jährliche Gebühr für den Service. Wie bereits oben erwähnt, gibt es Programme, die auch gratis zu nutzen sind, jedoch handelt es sich bei den meisten nicht um eine Vollversion. Manchmal kannst du die Apps auch nur testen. Hier stellen wir dir ein paar Passwort Manager für Android vor, die kostenlos sind:

PasswdSafe – Der absolut kostenfreie Passwortmanager
Passwörter werden bei dem Dienst PasswdSafe nur dann gespeichert, wenn du diese auch manuell eingibst. Du kannst dann Dateien mit anderen Nutzernamen oder Passwörtern auf anderen Websites in Ordner und Gruppen sortieren. Zudem hast du bei diesem Programm eine Sync-Funktion. Unter anderem ist auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung enthalten. Der Passwortmanager für Android ist vollkommen kostenlos und es gibt auch keine In-App-Käufe.
RememBear – Kostenloser Passwortmanager mit In-App-Käufen
Dieser Dienst überzeugt mit seiner Auto-Fill-Funktion. Du kannst neben Passwörter aber auch andere empfindliche Daten als Notizen anlegen. Der integrierte Generator kann auch zufällig Passwörter erstellen die aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Andere Geräte kannst du mit RememBear auch verwalten und auch auf Desktop-Geräten nutzen. Zudem versichert der Dienst eine hohe Anmelde-Sicherheit durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung und einem starken Masterpasswort. Der Passwort Manager für Android ist kostenlos, wenn du jedoch noch spezielle Features haben möchtest, kannst du In-App-Käufe tätigen.
Unser Fazit
Passwortmanager für Android machen dein Leben nicht nur leichter, sondern auch sicherer. Mit den hohen Sicherheitsstandards und zusätzlichen Features brauchst du dir nicht mehr alle komplizierten Wörter merken. Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns doch einen Kommentar!