Desktop

Macbook Pro

Desktophintergrund ändern in macOS

Wenn Du Deinen Desktophintergrund ändern möchtest, kannst Du dafür Vorlagen oder eigene Bilder verwenden. Wir zeigen Dir, wie es funktioniert.

Hintergrund wählen in Android 6

Hintergrundbild ändern in Android 6

Du möchtest ein anderes Bild auf deinem Startbildschirm haben? Wir erklären dir, wie Du das Hintergrundbild deines Smartphones mit Android ändern kannst.

Verknüpfung erstellen in Android 6

Verknüpfung in Android 6 erstellen

Du möchtest auf den Startbildschirm (Homescreen) von Android eine Webseite direkt verlinken? Dann könnte dir dabei eine Verknüpfung helfen.

Windows 8 RP: Desktop

Teil 5: Der fünfte Teil unserer Newsreihe zur Windows 8 Release Preview zeigt dir den neuen Desktop, den es parallel zum Start-Bildschirm weiterhin geben wird. Der Sinn dieses Parallel-Desktops ist die Möglichkeit des Ausführens von älterer Software, die in dem …

Windows 8 RP: Desktop Weiterlesen

Cursor

(auch: Einfügemarke, Schreibmarke, Eingabemarkierung) Der Cursor bezeichnet die aktuelle Bearbeitungspostion oder den Mauszeiger. Der Cursor markiert in einem Programm die aktuelle Bearbeitungsposition. Im Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Office Word zeigt er die Stelle der Tastatureingabe an.   Auch der Mauszeiger auf …

Cursor Weiterlesen

Desktop

(auch: Arbeitsfläche, Schreibtischoberfläche) Als Desktop wir die grafische Oberfläche des Betriebssystems bezeichnet, die nach dem Hochfahren des Rechners erscheint. Der Desktop enthält den Papierkorb und Icons, also kleine Bilder, mit Verknüpfungen zu Dateien, Ordnern oder Programmen. Der Desktop-Hintergrund kann angepasst werden. …

Desktop Weiterlesen

Icon

(auch: Symbol) Der Icon ist ein Symbol, das mit einer Anwendung oder einem Dokument verknüpft ist. Als Dateiformate werden für Icons PNG und ICO verwendet. Die bekanntesten Icons befinden sich auf dem Desktop. Hier können Verknüpfungen abgelegt werden, die einen …

Icon Weiterlesen

Scroll to Top