Gateway

(engl. Aus-/Einfahrt) Ein Gateway ist die Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Datennetzen. Sie gewährleisten die Kommunikation zwischen Netzen mit unterschiedlichen Datenstrukturen. Als Beispiel lässt sich das Gatewy zwischen E-Mail und Fax nennen. Es stellt sozusagen die Verbindungsbrücke dar, in der die Formate […]

Gateway Weiterlesen

Ping-of-Death

Der Ping-of-Death bezeichnet den Prozess. bei dem ein System zum Absturz gebracht wird, indem von außen eine große Zahl von Anfragen an den Rechner gesendet werden. In auf dem Übertragungsstandart TCP/IP basierenden Netzwerken, wie dem Internet, kann mittels des Befehls

Ping-of-Death Weiterlesen

Reboot

(auch: Neustart) Reboot nennt man den Neustart eines Computers. Unterschieden werden kann zwischen einem "manuellen" Neustart und einem automatischen Neustart. Beim manuellen Neustart wählt der Benutzer explizit die Option "Neu starten" im Betriebssystem aus. Der automatische Neustart wird vorwiegend nach

Reboot Weiterlesen

On the fly

Beim Kopieren einer CD, DVD oder Blu-Ray werden die Daten "im Flug" ohne eine Zwischenkopie auf der Festplatte direkt wieder auf einen Rohling geschrieben. Das On the fly-Verfahren kann nur angewandt werden, wenn es zwei Laufwerke gibt. Sofern nur ein

On the fly Weiterlesen

Prozessor

(auch: CPU) Der Prozessor ist ein winziges Bauteil, das sehr schnell komplizierte Rechenoperationen durchführen kann. Im PC befindet sich der Prozessor auf dem Motherboard und wir in den sogenannten Sockel eingesteckt. Er ist sozusagen der Kern des Rechners. Der Standard lag bis

Prozessor Weiterlesen

Traffic

(engl. Verkehr) Hiermit wird die Datenmenge angegeben, die zwischen dem Computer und dem Server der Homepage übertragen wird. Auf der Benutzerseite wird der Traffic in der Systemsteuerung bei dem Status der Internetverbindung angezeigt. Dort werden die Datenpakete angezeigt, die der

Traffic Weiterlesen

Farbtiefe

Die Farbtiefe bezeichnet den Wert der Differenzierung aller Helligkeits- und Farbwerte. Je mehr Speicher ein Pixel im Grafikspeicher belegt, desto mehr Farbwerte sind möglich. Bei 8 Bit sind dies 28 = 256, bei 32-Bit werden je 8 Bit pro Farbe verwendet, damit

Farbtiefe Weiterlesen

Warmstart

(auch: Reset) Als Warmstart bezeichnet man das Starten eines Rechners, der vorher nicht ausgeschaltet war. Ein Warmstart kann in DOS durch gleichzeitiges drücken von "Strg" + "Alt" + "Entf" ausgelöst werden. Alternativ kann dies auch über die Reset-Taste geschehen. Dies

Warmstart Weiterlesen

Webmaster

Als Webmaster bezeichnet man den Besitzer eine Homepage, der diese Seite verwaltet und online stellt. Bei dem Titel des Webmasters handelt es sich um eine spezielle Rolle eines Benutzers auf Webseiten. Hier auf PCShow.de sind z.B. die Administratoren die Inhaber

Webmaster Weiterlesen

PageRank

(auch: PR) PageRank ist ein Relevanzmaßstab von Google, der einfach gesagt die Verlinkung der Seite mit anderen angibt und soe die Relevanz in den Google-Suchergebnissen generiert. Der Algorithmus des Google PageRank ist so gewählt worden, dass die Suche eines Benutzers

PageRank Weiterlesen

Nach oben scrollen