NTFS

(auch: New Technology File System) Die NTFS ist eine Dateizuordnungstabelle seit Windows 2000 auf Festplatten, Disketten und CD-ROMs, welche die Positionen von Dateien und Verzeichnissen auf dem Datenträger enthält. NTFS zeichnet sich gegenüber dem FAT-Dateisystem von Windows 98/ME durch eine

NTFS Weiterlesen

FAT

(auch File Allocation Table) Die FAT ist eine Dateizuordnungstabelle auf Festplatten, Disketten und CD-ROMs, welche die Positionen von Dateien und Verzeichnissen auf dem Datenträger enthält. FAT bezeichnet sowohl die Dateizuordnungstabelle selbst, die den Platz auf der Festplatte verwaltet und die

FAT Weiterlesen

Skin

(engl. Haut) Ein Skin ist eine Datei, die das Aussehen eines Programms oder Betriebssystem verändert. Unter Windows wird der Skin als "Design" bezeichnet. Manche Programme erlauben die komplette Änderung des Aussehens. Die Datei, die das neue Aussehen beinhaltet, wird als

Skin Weiterlesen

PS/2

Bei PS/2 handelt es sich um eine serielle Schnittstelle für Eingabegeräte. An ihnen können Mäuse und Tastaturen angeschlossen werden. Dieser Anschluss für Eingabegeräte wird zunehmend von USB-Anschlüssen verdrängt. PS/2-Anschlüsse haben den Nachteil, dass sie Plug & Play nicht unterstützen und

PS/2 Weiterlesen

Pixel

(auch: PX) Ein Pixel bezeichnet einen Bildpunkt auf einem Bildschirm. Der Pixel besteht aus den Farben rot, grün und blau (auch RGB). Diese drei Farben werden in jedem Bildpunkt benötigt, um durch verscheidene Hinzuschaltung einen bestimmen Farbton darstellen zu können.

Pixel Weiterlesen

Mac OS

(auch: Macintosh Operating System) Mac OS ist ein Betriebssystem des Herstellers Apple, das ausschließlich auf Mac-Geräten von Apple verwendet werden darf. Bis zum Jahr 2000 wurde das Mac OS weiterentwickelt und bis Version 9 fortgeführt. Mit Mac OS X veröffentlichte

Mac OS Weiterlesen

SCSI

(auch: Small Computer System Interface) SCSI ist ein Busstandard, um Massenspeicher und andere Geräte an den Computer anzuschließen. Der SCSI Standard zeichnet sich durch eine hohe Performance aus. Seit der Einführung im Jahre 1986 sind zahlreiche Verbesserungen vorgenommen worden, um

SCSI Weiterlesen

SMTP

(auch: Simple Mail Transfer Protocol) SMTP-Server arbeiten als elektronische Briefträger und transportieren die E-Mails. SMTP ist sozusagen das Gegenstück des Posteingangsservers POP3 bzw. IMAP zum Senden von E-Mails. Der Postausgangsserver übermittelt die E-Mailnachrichten von dem eigenen Mailserver zu dem Zielserver.

SMTP Weiterlesen

Moderator

Der Moderator ist ein Benutzer, der einen Bereich des Forums oder einer Webseite betreut und die Beiträge der Besucher verwaltet. Hier auf PCShow.de sind z.B. die Moderatoren dafür verantwortlich, Inhalte zu veröffentlichen und zu prüfen. So kann zusammenfassend von erweiterten

Moderator Weiterlesen

Nach oben scrollen