Festplatte

iPhone mit USB-Stick verbinden

iPhone mit USB Stick verbinden: So geht’s!

Du kannst dein iPhone mit einem USB-Stick verbinden und so von mehr freien Speicherplatz profitieren. Im Handumdrehen kannst du deine Fotos sichern oder wichtige PDFs zwischenspeichern. In diesem Artikel zeigen wir dir, auf was du bei der Auswahl eines USB-Sticks achten musst.

Mac Festplatte verschlüsseln

Mac Festplatte verschlüsseln mit FileVault

Du kannst die Mac Festplatte verschlüsseln, um deine Daten vor fremden Zugriff zu schützen. Dafür bietet Mac die Funktion FileVault. Wir zeigen Dir, wie es funktioniert.

NTFS

(auch: New Technology File System) Die NTFS ist eine Dateizuordnungstabelle seit Windows 2000 auf Festplatten, Disketten und CD-ROMs, welche die Positionen von Dateien und Verzeichnissen auf dem Datenträger enthält. NTFS zeichnet sich gegenüber dem FAT-Dateisystem von Windows 98/ME durch eine …

NTFS Weiterlesen

FAT

(auch File Allocation Table) Die FAT ist eine Dateizuordnungstabelle auf Festplatten, Disketten und CD-ROMs, welche die Positionen von Dateien und Verzeichnissen auf dem Datenträger enthält. FAT bezeichnet sowohl die Dateizuordnungstabelle selbst, die den Platz auf der Festplatte verwaltet und die …

FAT Weiterlesen

Auslagerungsdatei

(auch: Swapfile) Bei der Auslagerungsdatei handelt es sich um eine Datei auf einer Festplatte, die Arbeitsspeicher (RAM) simuliert. Notwendig werden solche Dateien bei großen Datenmengen. Sollte es aufgrund laufender Programme nicht genügend Arbeitsspeicher geben, können manche Betriebssysteme – wie auch …

Auslagerungsdatei Weiterlesen

Windows Explorer

(auch: Explorer) Der Windows Explorer zeigt alle verfügbaren Daten eines PC an, die nach verschiedenen Datenträgern aufgelistet sind. Erstmals ist der Windows Explorer unter Windows 95 eingeführt worden. In den neueren Windows-Versionen erreichst Du ihn über "Start" > "Computer". Dort …

Windows Explorer Weiterlesen

Festplatte

(auch: HDD, Harddisk (Drive)) Die Festplatte ist ein Laufwerk, das Daten magnetisch auf mehreren, in einem Gehäuse untergebrachten Scheiben speichert und auf diese wahlfreien (= beliebigen) Zugriff bietet. Jeder hat sie, aber wer weiß wirklich, wie sie funktioniert? Mit diesem …

Festplatte Weiterlesen

Formatierung

Als Formatierung wird das vollständige Löschen eines Datenträgers (z.B. Diskette oder Festplatte) bezeichnet. Bei der Formatierung werden alle Daten des Laufwerks vollständig gelöscht. Beim „normalen“ Löschen werden die Daten nicht mehr angezeigt, also sozusagen ausgeblendet und beim Speichern neuer Dateien …

Formatierung Weiterlesen

Scroll to Top