Fachbegriffe

Traffic

(engl. Verkehr) Hiermit wird die Datenmenge angegeben, die zwischen dem Computer und dem Server der Homepage übertragen wird. Auf der Benutzerseite wird der Traffic in der Systemsteuerung bei dem Status der Internetverbindung angezeigt. Dort werden die Datenpakete angezeigt, die der […]

Traffic Weiterlesen

Farbtiefe

Die Farbtiefe bezeichnet den Wert der Differenzierung aller Helligkeits- und Farbwerte. Je mehr Speicher ein Pixel im Grafikspeicher belegt, desto mehr Farbwerte sind möglich. Bei 8 Bit sind dies 28 = 256, bei 32-Bit werden je 8 Bit pro Farbe verwendet, damit

Farbtiefe Weiterlesen

Warmstart

(auch: Reset) Als Warmstart bezeichnet man das Starten eines Rechners, der vorher nicht ausgeschaltet war. Ein Warmstart kann in DOS durch gleichzeitiges drücken von "Strg" + "Alt" + "Entf" ausgelöst werden. Alternativ kann dies auch über die Reset-Taste geschehen. Dies

Warmstart Weiterlesen

Webmaster

Als Webmaster bezeichnet man den Besitzer eine Homepage, der diese Seite verwaltet und online stellt. Bei dem Titel des Webmasters handelt es sich um eine spezielle Rolle eines Benutzers auf Webseiten. Hier auf PCShow.de sind z.B. die Administratoren die Inhaber

Webmaster Weiterlesen

PageRank

(auch: PR) PageRank ist ein Relevanzmaßstab von Google, der einfach gesagt die Verlinkung der Seite mit anderen angibt und soe die Relevanz in den Google-Suchergebnissen generiert. Der Algorithmus des Google PageRank ist so gewählt worden, dass die Suche eines Benutzers

PageRank Weiterlesen

CSS

(auch: Cascading Style Sheets) CSS ist eine Programmiersprache für Designvorlagen, also eine Verbindung von Schriftformaten und Farben in einem System. Bei CSS handelt es sich um eine Vereinfachung von der Programmiersprache HTML, indem die Farben und Formate als Styles in

CSS Weiterlesen

MPEG

(auch: Motion Picture Expert Group) Bei MPEG bzw. MPG handelt es sich um Videoformat. Das von der Motion Picture Expert Group entwickelte Verfahren dient der verlustbehafteten Kompression von Videodaten. Das Format hat jedoch heute den nachteil, dass es eine relativ große

MPEG Weiterlesen

Add-On

(engl. Hinzufügen) Ein Add-On ist eine Erweiterung für bereits installierte Software, um mehr Funktionen anzubieten. Bekannt geworden sind die Add-Ons insbesondere für Browser. Firefox nutzt diese bereits seit Jahren, aber auch der Internet Explorer kann mit Ihnen erweitert werden. Zu

Add-On Weiterlesen

TCP/IP

(auch: Transfer Control Protocol / Internet Protocol) TCP/IP ist ein Protokoll für Netzwerke, das den Aufbau von Datenpaketen und deren Weiterleitung regelt. Das Netzwerkprotokoll ist notwenidg, um verschiedene Rechner vernetzen zu können. Neben Routern verwenden auch Netzwerkgeräte wie Drucker und

TCP/IP Weiterlesen

Treiber

(engl. driver) Der Triber ist die Software zum Betreiben einer Hardwarekomponente. Der Treiber ist jedoch nicht mit einer herkömmlichen Software zu verwechseln, die man als Benutzer unter Windows z.B. für das Scannen verwendet. Der Treiber ist sozusagen der Softwareteil, damit

Treiber Weiterlesen

Nach oben scrollen