Datei

Dateisystem

Das Dateisystem ist eine Organisationsstruktur, die regelt, dass jedes Programm auf jede Datei auf Diskette, Festplatte oder auch CD-ROM und anderen Medien zugreifen kann. Weiterhin speichert das Dateisystem Uhrzeit und Datum, seitdem die Datei zum letzten mal verändert wurde, auch …

Dateisystem Weiterlesen

EXE

(auch: executable; engl.: ausführbar) Bei EXE handelt es sich um einen Dateityp einer Anwendung/eines Programmes. ".exe" ist die Dateiendung einer Anwendung unter Windows. Eine "ausführbare" Datei enthält Windows Code und Daten. An dieser Endung kannst Du auf deinem Computer erkennen, …

EXE Weiterlesen

Windows Explorer

(auch: Explorer) Der Windows Explorer zeigt alle verfügbaren Daten eines PC an, die nach verschiedenen Datenträgern aufgelistet sind. Erstmals ist der Windows Explorer unter Windows 95 eingeführt worden. In den neueren Windows-Versionen erreichst Du ihn über "Start" > "Computer". Dort …

Windows Explorer Weiterlesen

Icon

(auch: Symbol) Der Icon ist ein Symbol, das mit einer Anwendung oder einem Dokument verknüpft ist. Als Dateiformate werden für Icons PNG und ICO verwendet. Die bekanntesten Icons befinden sich auf dem Desktop. Hier können Verknüpfungen abgelegt werden, die einen …

Icon Weiterlesen

JPG

(auch: JPEG, Joint Photografic Expert Group) JPG ist ein spezielles Dateiformat für Bilder, das hauptsächlich im Internet und bei Digitalkameras seine Anwendung findet. Als JPG gespeicherte Bilder sind komprimiert, sodass sie nur wenig Platz auf der Festplatte benötigen. Je mehr …

JPG Weiterlesen

Komprimierung

(auch: Datenkomprimierung) Um Daten platzsparend zu speichern, werden sie mit speziellen Programmen komprimiert, um die Datenmenge zu reduzieren. Unterschieden werden kann zwischen Komprimierungen mit und ohne Verlust von Daten. Komprimierungen mit Verlust Diese Komprimierungsart findet häufig bei Bildern Anwendung. So …

Komprimierung Weiterlesen

MP3

Das MP3-Format ist ein in Deutschland entwickelter und weit verbreiteter Standard zur Komprimierung von Musik- und anderen Audiodateien. Audiodateien können mittels MP3 auf rund ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden – fast ohne hörbare Qualitätseinbußen. Seit den 1990er Jahren …

MP3 Weiterlesen

Windows 8 mit Dateisystem WinFS

Berichten zufolge arbeitet Microsoft bereits seit 2003 an einem neuen Windows-Dateisystem, dass nun in Windows 8 zum Einsatz kommen könnte. Microsofts neues Dateisystem ermöglicht das leichtere Finden von Dateien und verwendet Beziehungen zwischen den Daten durch bestimmte Datensätze. WinFS (das …

Windows 8 mit Dateisystem WinFS Weiterlesen

Scroll to Top