Datei

Partition

Als Partition bezeichnet man einen abgetrennten Teil des Laufwerkes. Die Festplatte eines Computers lässt sich in mehrere Bereiche, sogenannte Partitionen aufteilen – etwa eine Partition für Programme und eine andere für sonstige Daten. Diese Teilbereiche behandelt der Computer wie separate Festplatten …

Partition Weiterlesen

Backup

(auch: Datensicherung, Sicherungskopie, Sicherung; engl.: back = zurück, up = hoch) Bei einem Backup handelt es sich um eine Datei, die eine Kopie der Daten erhält, die man sichern möchte. Sollte es zu einer Beschädigung oder Entfernung der Daten kommen, …

Backup Weiterlesen

Autorun

(auch: Autostart) Hierbei handelt es sich um einen Ordner, in den Programme gelegt werden, die beim Systemstart geöffnet werden sollen. Auch das automatische Öffnen eines Programmes beim Einlegen einer CD, DVD oder BluRay wird als Autorun bezeichnet. Der Autorun ist …

Autorun Weiterlesen

Root

Als Root kann der Grundordner eines Systems bezeichnet werden. Root ist die "Wurzel" einer Dateistruktur. Unter Windows ist dies meist das Verzeichnis C: Als weitere Bedeutung kann root als Administrationskonto gesehen werden.

PNG

(auch: Portable Network Graphics) Bei PNG hat es sich um Bilddateien, die vorallem im Internet ihre Anwendung finden. Der große Vorteil dieses Dateityps ist die relativ gute Auflösung und die Unterstützung von transparenten Elementen. Im Gegensatz zu JPG-Bildern ist die Kompression …

PNG Weiterlesen

Scroll to Top