Fachbegriffe

Root

Als Root kann der Grundordner eines Systems bezeichnet werden. Root ist die "Wurzel" einer Dateistruktur. Unter Windows ist dies meist das Verzeichnis C: Als weitere Bedeutung kann root als Administrationskonto gesehen werden.

Root Weiterlesen

Internet Explorer 9

(auch: IE9, Windows Internet Explorer 9) Der Internet Explorer 9 ist ein Webbrowser der Firma Microsoft. Er wurde am 15. März 2011 veröffentlicht. Schnelligkeit Die Hardwarebeschleunigung für JavaScript und die Grafikausgabe ist erheblich verbessert worden. Die Prozessorauslastung wird daher radikal

Internet Explorer 9 Weiterlesen

Eingabegeräte

Als Eingabegerät werden alle Geräte bezeichnet, die dazu dienen, Daten in den PC zu übertragen. Zu den klassischen Eingabegeräten zählen die Maus, der Trackball und die Tastatur. Aber auch Hardware wie der Scanner und die Digitalkamera zählen zu diesen Geräten, da

Eingabegeräte Weiterlesen

Hardware

Als Hardware werden all diejenigen Bestandteile eines Computers bezeichnet, die physisch greifbar sind. Das Gegenstück zu Hardware ist die Software, womit Programme gemeint sind. Zu der Hardware eines Computers zählen neben dem Netzteil, Gehäuse und Lüfter auch das Motherboard mit

Hardware Weiterlesen

JPG

(auch: JPEG, Joint Photografic Expert Group) JPG ist ein spezielles Dateiformat für Bilder, das hauptsächlich im Internet und bei Digitalkameras seine Anwendung findet. Als JPG gespeicherte Bilder sind komprimiert, sodass sie nur wenig Platz auf der Festplatte benötigen. Je mehr

JPG Weiterlesen

Port

Ein Port ist eine Lücke, durch die Daten von Programmen ins Internet und Daten vom Internet auf den PC gelangen. Diese "Häfen" dienen den Durchgang von Daten an. Man kann diese mit Firewalls öffnen und schließen. Durch diese dringen jedoch

Port Weiterlesen

Update

Als Update bezeichnet man Programmaktualisierung, die Fehler (Bugs) beheben oder Sicherheitslücken stopfen. Updates dienen vorallem der Sicherheit und der Leistungsverbesserung, da neue Programmteile hinzukommen und Sicherheitslücken gestopft werden. Die bekanntesten Updates sind die Service Packs von Windows. Im Service Pack sind mehrere

Update Weiterlesen

CD

(auch: Compact Disc) Bei einer CD handelt es sich um einen optischen Datenträger, der in den 1980er Jahren entwickelt worden ist. Zunächst sind CDs für Musik genutzt worden. Heute sind sie, neben der DVD, zum Standard-Datenträger geworden. Bei einer CD werden

CD Weiterlesen

Office

(auch: Microsoft Office) Office ist eine Sammlung von Bürosoftware von Microsoft. Das Office-Paket enthält im Kern ein Textverarbeitungs- (Word), ein Tabellenkalkulations- (Excel), ein E-Mail- (Outlook) und ein Präsentationsprogramm (PowerPoint). Seit Microsoft Office 2007 beinhaltet das Office-Paket die Ribbon-Oberfläche für eine erleichterte Bedienung. Ebenfalls sind ab

Office Weiterlesen

Datenbank

(engl.: Database) Eine Datenbank ist eine Datenspeichermöglichkeit für Homepages. Eine oft gewählte Kombination ist die Programmiersprache PHP mit einer MySQL-Datenbank. Die Datenbank ist tabellenförmig aufgebaut und wird Zeilenweise ausgelesen. Du kannst dir eine MySQL-Datenbank wie eine Office Excel-Tabelle vorstellen, deren

Datenbank Weiterlesen

Nach oben scrollen