Fachbegriffe

Windows 7

Windows 7 ist ein Betriebssystem des Software-Riesen Microsoft. Windows 7 sollte in punkto Anwenderfreundlichkeit, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit neue Standards setzen. Der Focus liegt allerdings auf multimedialen Möglichkeiten, wie eine Multi-Touch-Bedienung des Computers über touchfähige Endgeräte. Microsoft hat den Windows Vista Nachfolger […]

Windows 7 Weiterlesen

Spam

(auch: Spam-Mails, Junk-Mails) Spam sind E-Mails, die dem Empfänger ungewollt und mit werbenden Inhalt zugesendet werden. Ca. 95% der versendeten E-Mails sind heute Spam. Diese große Zahl von Mails geht jedoch zum größten Teil unbemerkt von uns in die Postkästen,

Spam Weiterlesen

Festplatte

(auch: HDD, Harddisk (Drive)) Die Festplatte ist ein Laufwerk, das Daten magnetisch auf mehreren, in einem Gehäuse untergebrachten Scheiben speichert und auf diese wahlfreien (= beliebigen) Zugriff bietet. Jeder hat sie, aber wer weiß wirklich, wie sie funktioniert? Mit diesem

Festplatte Weiterlesen

ICQ

(auch: I Seek You; engl.: Ich suche dich). Bei ICQ handelt es sich um Chatprogramm zum Austausch von Kurznachrichten. ICQ ist ein sehr beliebtes Programm, dass Freunde und Bekannten es erlaubt zu sehen, wann, wer online ist. Es können Nachrichten,

ICQ Weiterlesen

Betriebssystem

Betriebssysteme sind die wichtigsten PC-Programme. Ohne diese läuft kein Computer. Sie verarbeiten vom Benutzer eingegebene Daten, verwalten die gespeicherten Dateien und kontrollieren angeschlossene Geräte, wie Drucker und Festplatten. Ein Betriebssystem ist eine Software, die eine Verwendung der Hardware ermöglicht. Das

Betriebssystem Weiterlesen

Bildschirmschoner

Animation, die nach einer festgelegten Zeit startet und durch einen Farbwechsel deinen PC vor einem festsetzen des Bildes schützt. Diese wurden früher noch zum Schutz des Monitors benötigt, sind heute aber meist überflüssig. Der ursprüngliche Zweck der Bildschirmschoner zur Eindämmung

Bildschirmschoner Weiterlesen

Browser

(auch: Internetbrowser, Webbrowser) Bezeichnung eines Programms, mit dem man sich in das Internet einwählen bzw. einklicken kann. Browser zeigen grundsätzlich den HTML-Code an, der von einem Server übertragen wird. Neben Webseiten  können sie aber auch Dateien darstellen. Gängige Browser sind

Browser Weiterlesen

Whois

Whois bezeichnet eine Funktion, die Informationen über die Inhaber einer Webadresse herausgibt. Zahlreiche Webseiten bieten einen solchen Dienst an. Für die mit ".de" endenden Domains, wie pcshow.de, ist der Anbieter DENIC eG für diese Auskunft zuständig. Unter der Adresse http://www.denic.de/ können die Inhaber aller de-Domains

Whois Weiterlesen

Backdoor

(auch: Trapdoor; engl.: backdoor = Hintertür) Eine Backdoor ermöglicht es Programmen, die meist dazu ausgerichtet sind auf einem Computer Schaden anzurichten, meist vollen Zugriff auf den PC zu bekommen. Backdoors werden gleichzeitig dazu genutzt, Viren und Würmer auf dem befallenen

Backdoor Weiterlesen

Autoresponder

(auch: Autoreply; engl.: auto = automatisch, respond = Antwort) Hierbei wird beim Versenden automatisch eine Antwort-E-Mail gesendet, die meist Hinweise auf die Bearbeitung oder auf den Erhalt beinhaltet. Autoresponder werden in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine

Autoresponder Weiterlesen

Nach oben scrollen