Webseite

Quelltext

(auch: Quellcode) Der Quelltext ist die Bezeichnung des programmierten Teils einer Webseite. Der Quelltext ist der Code, der durch den Browser in das angezeigte Bild der Webseite umgewandelt wird. Im Internet Explorer kann der Quelltext durch das Klicken der rechten […]

Quelltext Weiterlesen

Link

(auch: Hyperlink) Der Link dient einer Veknüpfung mit einer Zieldatei. Besonders verbreitet sind die Verknüpfungen auf dem Desktop und auf Webseiten. Die Verknüpfungen auf dem Desktop erkennt man am kleinen Pfeil am unteren rechten Rand des jeweiligen Icons. Sie führen

Link Weiterlesen

Browser

(auch: Internetbrowser, Webbrowser) Bezeichnung eines Programms, mit dem man sich in das Internet einwählen bzw. einklicken kann. Browser zeigen grundsätzlich den HTML-Code an, der von einem Server übertragen wird. Neben Webseiten  können sie aber auch Dateien darstellen. Gängige Browser sind

Browser Weiterlesen

Button

(auch: Schaltfläche, Taste; engl.: Button = Knopf) Ein Button ist nichts anderes als ein Knopf, der eine Aktion im Internet durchführt. Das Betriebssystem bestimmt das Aussehen des Buttons. Die meisten Buttons haben einen 3D-Effekt beim Bewegen des Mauszeigers über den

Button Weiterlesen

Google mit neuer Plattform

Google präsentiert nun eine neue, zusätzliche Plattform zu den bisher schon angebotenen Services. Dabei handelt es sich um Google Code. In diesem Bereich sollen Hilfestellungen gegeben werden, um Google besser in Programme einbetten zu können. Dabei richtet sich Google Code

Google mit neuer Plattform Weiterlesen

Nach oben scrollen