Webseite

Moderator

Der Moderator ist ein Benutzer, der einen Bereich des Forums oder einer Webseite betreut und die Beiträge der Besucher verwaltet. Hier auf PCShow.de sind z.B. die Moderatoren dafür verantwortlich, Inhalte zu veröffentlichen und zu prüfen. So kann zusammenfassend von erweiterten …

Moderator Weiterlesen

Traffic

(engl. Verkehr) Hiermit wird die Datenmenge angegeben, die zwischen dem Computer und dem Server der Homepage übertragen wird. Auf der Benutzerseite wird der Traffic in der Systemsteuerung bei dem Status der Internetverbindung angezeigt. Dort werden die Datenpakete angezeigt, die der …

Traffic Weiterlesen

Webmaster

Als Webmaster bezeichnet man den Besitzer eine Homepage, der diese Seite verwaltet und online stellt. Bei dem Titel des Webmasters handelt es sich um eine spezielle Rolle eines Benutzers auf Webseiten. Hier auf PCShow.de sind z.B. die Administratoren die Inhaber …

Webmaster Weiterlesen

PageRank

(auch: PR) PageRank ist ein Relevanzmaßstab von Google, der einfach gesagt die Verlinkung der Seite mit anderen angibt und soe die Relevanz in den Google-Suchergebnissen generiert. Der Algorithmus des Google PageRank ist so gewählt worden, dass die Suche eines Benutzers …

PageRank Weiterlesen

CSS

(auch: Cascading Style Sheets) CSS ist eine Programmiersprache für Designvorlagen, also eine Verbindung von Schriftformaten und Farben in einem System. Bei CSS handelt es sich um eine Vereinfachung von der Programmiersprache HTML, indem die Farben und Formate als Styles in …

CSS Weiterlesen

Upload

Beim Upload werden Dateipakete vom eigenen Computer auf einen anderen Computer in das Internet gesendet. Vereinfacht lässt sich das Uploaden als Übertragen von Datenpaketen von dem eigenen auf einen anderen Computer bezeichnen. Der Zielcomputer kann dabei auch ein Server einer …

Upload Weiterlesen

Feedback

(engl. Rückmeldung) Ein Feedback bezeichnet eine Stellungnahme bzw. ein Kommentar zu einem bestimmten Sachverhalt. Im Computerbereich wird das Feedback zumeist bei Software verwendet, um die Meinungen der Benutzer einzuholen. Auch beim Absturz eines Programms bietet Windows die Möglichkeit, die Daten an …

Feedback Weiterlesen

Browser

(auch: Internetbrowser, Webbrowser) Bezeichnung eines Programms, mit dem man sich in das Internet einwählen bzw. einklicken kann. Browser zeigen grundsätzlich den HTML-Code an, der von einem Server übertragen wird. Neben Webseiten  können sie aber auch Dateien darstellen. Gängige Browser sind …

Browser Weiterlesen

Button

(auch: Schaltfläche, Taste; engl.: Button = Knopf) Ein Button ist nichts anderes als ein Knopf, der eine Aktion im Internet durchführt. Das Betriebssystem bestimmt das Aussehen des Buttons. Die meisten Buttons haben einen 3D-Effekt beim Bewegen des Mauszeigers über den …

Button Weiterlesen

URL

(auch: Uniform Resource Locator) Die URL beschreibt eine Adresse eines Dokuments im Internet. Als Beispiel wird hier die Adresse https://pcshow.de/ verwendet: Das "http" ist das Protokoll. Damit wird gekennzeichnet, dass es sich um eine Webseite handelt, "ftp" wäre beispielsweise die Kennzeichnung für einen …

URL Weiterlesen

Scroll to Top