Kommunikation

POP3

(auch: Post Office Protocol) POP3 ist ein Übertragungsprotokoll, über das E-Mails von einem Server abgeholt werden können. Im POP3-Protokoll werden die Mails – im Vergleich zum IMAP-Protokoll – auf den Computer heruntergeladen und gespeichert. POP3 wird auch von Microsoft Office Outlook und Windows Live Mail unterstützt […]

POP3 Weiterlesen

Mikrofon

(auch: Mikrophon) Ein Mikrofon digitalisiert Schallwellen und übermittelt diese Impulse an die Soundkarte. Im weitesten Sinne zählen auch Mikrofone zu den Eingabegeräten, da durch sie Daten an den Computer übermittelt werden können. Aufnahmen können sogar in Windows ohne eine zusätzliche

Mikrofon Weiterlesen

E-Mail

(auch: electronic mail, mail; engl.: elektronische Post) E-Mails bezeichnen eine Art von Datenverkehr im Internet, indem größtenteils Texte, jedoch auch Daten im begrenzten Maße versendet werden können. E-Mails gelten als wichtigster und meistgenutzter Dienst des Internets. Insgesamt werden jährlich über

E-Mail Weiterlesen

Fax

(auch: Telefax, Faksimile, Telefaksimile, Fernkopie) Das Fax ist ein Dokument, welches über das Telefonnetz in Form von Linien übertragen wird. Ein Fax versendet Daten nicht auf dem elektronischen Weg per Internet, wie es bei der E-Mail üblich ist, sondern über das

Fax Weiterlesen

Forum

(auch: Internetforum, Diskussionsforum; engl.: internet forum, message board) Ein Forum ist ein Bereich im Internet, wo Fragen gestellt werden können, die von anderen Forumbesuchern oder den Moderatoren beantwortet werden. Aber auch der Austausch von Meinungen und Vorschlägen erfolgt über diese Form

Forum Weiterlesen

Messenger

Bei Messengern handelt es sich um Chat-Programme, die es erlauben, Echtzeit-Nachrichten zwischen mehreren Computern auszutauschen. Neben ICQ hat der Windows Live Messenger eine große Bedeutung. Er kann unter http://messenger.live.de/ heruntergeladen werden oder aber als Webmessenger ohne gesonderte Software genutzt werden. Auch

Messenger Weiterlesen

ICQ

(auch: I Seek You; engl.: Ich suche dich). Bei ICQ handelt es sich um Chatprogramm zum Austausch von Kurznachrichten. ICQ ist ein sehr beliebtes Programm, dass Freunde und Bekannten es erlaubt zu sehen, wann, wer online ist. Es können Nachrichten,

ICQ Weiterlesen

Autoresponder

(auch: Autoreply; engl.: auto = automatisch, respond = Antwort) Hierbei wird beim Versenden automatisch eine Antwort-E-Mail gesendet, die meist Hinweise auf die Bearbeitung oder auf den Erhalt beinhaltet. Autoresponder werden in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine

Autoresponder Weiterlesen

IMAP

(auch: Interactive Mail Access Protocol) IMAP ist ein Netzwerkprotokoll, was ein Netzwerkdateisystem für E-Mails bereitstellt. Durch das IMAP-Protokoll ist im Vergleich zum POP3-Protokoll der Zugriff direkt auf dem Mailserver beschränkt. D.h., die Mails werden nicht auf den Computer gespeichert, sondern

IMAP Weiterlesen

Chat

Als einen Chat bezeichnet man eine Echtzeitunterhaltung im Internet. Im einem Chatbereich können sich viele Teilnehmer treffen und unterhalten. In jedem sozialen Netzwerk können Chats durchgeführt werden. Der bekannteste Chat ist die Unterhaltungsfunktion in Facebook. Aber auch in StudiVZ kann

Chat Weiterlesen

Nach oben scrollen