Geräte

Joystick

(auch: Steuerhebel, Steuerknüppel) Der Joystick ist ein Steuerelement, das hauptsächlich in Spielen zum Einsatz kommt. Beim Joystick handelt es sich um ein Eingabegerät, zu denen auch die Maus oder die Tastatur zählen. Besonders zu empfehlen ist dieser bei Flugsimulationen.

Joystick Weiterlesen

Switch

Ein Switch ist sozusagen ein Verteilerknoten in einem Computernetzwerk. Alle Computer werden in einem Netzwerk zentral mit einem Switch verbunden, daher besitzt ein solches Netzwerk einen so genannten sternförmigen Aufbau. Ein Switch stellt die volle Durchsatzleistung jedem einzelnen Port in

Switch Weiterlesen

Kompatibilität

Der Begriff der Kompatibilität wird verwendet, um zu kennzeichnen, dass eine Komponente oder Software zu einem System passt. Auf Software- und Hardware-Verpackungen ist oft ein Symbol aufgedruckt, mit welchem Betriebssystem das Produkt kompatibel ist. Das Windows-Logo zeigt dir, ob das

Kompatibilität Weiterlesen

Jumper

(engl.: Springer) Der Jumper ist ein Überbrückungskontakt, der in der Regel auf Motherboards oder an Festplatten zu finden ist. Der Jumper dient dazu, Einstellungen vornehmen zu können. Zwei Stiftkontakte werden mit dem Jumper kurzgeschlossen. Auf einer Festplatte kann dadurch die Art

Jumper Weiterlesen

Trackball

Der Trackball ist ein Eingabegerät, was im Gegensatz zur Maus, die Kugel oben hat. Der Trackball ist ein selten verwendeter Ersatz zur Maus und zum Touch-Pad. Durch das Drehen einer oben angebrachten Kugel wird der Cursor auf dem Bildschirm gesteuert.

Trackball Weiterlesen

COM

(auch: RS-232) Der COM-Anschluss (COM1 = 9 polig und COM2 = 25 polig) arbeitet mit serieller (= Bit für Bit) Übertragung und ist die Bezeichnung einer Anschlussmöglichkeit für externe Geräte. Der COM-Anschluss wurde häufig für den Anschluss von Mäusen und

COM Weiterlesen

LCD

(auch: Flüssigkristallbildschirm; engl.: Liquid Crystal Display) Hierbei handelt es sich um Anzeigegeräte, in denen Flüssigkristalle durch Spannung ihre Richtung verändern und somit verschiedene Farben erzeugen können. Anwendung findet die Technik in Computerbildschirmen. Aber auch Digitalkameras, Mobiltelefone, Notebooks, Netbooks und Tablet-PCs basieren

LCD Weiterlesen

USB

(auch: Universal Serial Bus) USB-Anschlüsse dienen der Verbindung eines PCs mit einem externen Gerät. Die mit USB-Anschlüssen ausgestattete Geräte können im laufenden Betrieb angeschlossen und  automatisch erkannt werden. So bietet USB den Vorteil des schnellen Anschlusses ohne Neustart und auch die

USB Weiterlesen

PC

(auch: Personal Computer, Computer, Rechner) PC wird hauptsächlich als Synonym für den Desktop-PC verwendet, kann jedoch auch das Notebook, das Netbook und den Tablet-PC umfassen. Ein PC ist nicht an bestimmte Details, wie Maus oder Tastatur, gebunden, sondern ist einfach ein

PC Weiterlesen

Betriebssystem

Betriebssysteme sind die wichtigsten PC-Programme. Ohne diese läuft kein Computer. Sie verarbeiten vom Benutzer eingegebene Daten, verwalten die gespeicherten Dateien und kontrollieren angeschlossene Geräte, wie Drucker und Festplatten. Ein Betriebssystem ist eine Software, die eine Verwendung der Hardware ermöglicht. Das

Betriebssystem Weiterlesen

Nach oben scrollen