Fachbegriffe

Dateisystem

Das Dateisystem ist eine Organisationsstruktur, die regelt, dass jedes Programm auf jede Datei auf Diskette, Festplatte oder auch CD-ROM und anderen Medien zugreifen kann. Weiterhin speichert das Dateisystem Uhrzeit und Datum, seitdem die Datei zum letzten mal verändert wurde, auch […]

Dateisystem Weiterlesen

DirectX

DirectX ist ein Softwarepaket von Microsoft für Windows, dass eine einheitliche Schnittstelle für die Grafik- und Soundausgabe darstellt. DirectX ist eine Sammlung von Software-Komponenten des Software-Giganten Microsoft, die fast den gesamten Multimediabereich abdeckt. Es kann gesondert heruntergeladen werden, wird aber meist

DirectX Weiterlesen

Arbeitsspeicher

(auch: RAM, Hauptspeicher, Kurzspeicher; engl.: core, main memory, main store, primary memory) Der PC lädt bei der Arbeit Daten in den Arbeitsspeicher. Schaltet man den PC aus, geht der Inhalt des Arbeitsspeichers verloren. Der Arbeitsspeicher bezeichnet den Speicher, der die ausgeführten

Arbeitsspeicher Weiterlesen

Grafikkarte

Eine Grafikkarte steuert die Bildschirmanzeige. Bei Ausführung eines Programmes leitet der Prozessor die Daten an die Grafikkarte weiter und diese wandelt die Daten um, sodass der Monitor das Bild wiedergeben kann. Grafikkarten sind entweder als PC-Erweiterungskarten oder als Chipsatz auf dem

Grafikkarte Weiterlesen

Joystick

(auch: Steuerhebel, Steuerknüppel) Der Joystick ist ein Steuerelement, das hauptsächlich in Spielen zum Einsatz kommt. Beim Joystick handelt es sich um ein Eingabegerät, zu denen auch die Maus oder die Tastatur zählen. Besonders zu empfehlen ist dieser bei Flugsimulationen.

Joystick Weiterlesen

Bildwiederholfrequenz

(auch: Vertikalfrequenz) Die Bildwiederholfrequenz gibt die Zahl der dargestellten Bilder pro Sekunde in Hertz (Hz) an. Allgemein wird davon ausgegangen, dass Röhrenmonitore mit mindestens 75 Hz zum Schutze der Augen betrieben werden sollten. Bei Flachbildschirmen (TFT) reichen 60 Hz jedoch

Bildwiederholfrequenz Weiterlesen

Trojanisches Pferd

(auch: Trojaner) Bei trojanischen Pferden handelt es sich um Programme, die einem Angreifer Zugang zu einem Rechner verschaffen, auf dem dieser aktiv ist. Die Gefahr bei Trojanern geht davon aus, dass diese meist über Downloads oder E-Mail-Anhänge verbreitet werden. Oft

Trojanisches Pferd Weiterlesen

Brenner

Ein Brenner schreibt Daten auf einen Datenträger mit Hilfe von Laserstrahlen. Je nach Gerät können CDs, DVD-s und/oder Blu-Rays "gebrannt" werden. CD-Brenner Beim CD-Brenner handelt es sich um ein Gerät, mit dem CD-R- und CD-RW-Rohlinge beschrieben werden können. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit CD-ROMs und

Brenner Weiterlesen

Messenger

Bei Messengern handelt es sich um Chat-Programme, die es erlauben, Echtzeit-Nachrichten zwischen mehreren Computern auszutauschen. Neben ICQ hat der Windows Live Messenger eine große Bedeutung. Er kann unter http://messenger.live.de/ heruntergeladen werden oder aber als Webmessenger ohne gesonderte Software genutzt werden. Auch

Messenger Weiterlesen

ZIP-Laufwerk

ZIP-Laufwerk ist eine Marke des Unternehmens iomega und bezeichnet eine Reihe von Wechselplattenlaufwerken, die seit längerer Zeit bereits nicht mehr produziert werden. Prinzipiell funktionieren ZIPs ähnlich wie Disketten oder Festplatten und speichern somit alle Daten magnetisch auf einer rotierenden Platte.

ZIP-Laufwerk Weiterlesen

Nach oben scrollen