Fachbegriffe

Netzwerk

(auch: LAN, Local Area Network) Ein lokal angelegtes Netzwerk ist ein Verbund von mehreren Computern, die untereinander Daten austauschen. Lokal bezieht sich hier auf einen gemeinsamen Standort der vernetzten Geräte, wie beispielsweise ein Firmengelände oder einen Raum. In jedem Gerät […]

Netzwerk Weiterlesen

PCI

(auch: Peripheral Components Interconnect) Das PCI ist eine Schnittstelle für Computerzusatzkarten. Die Steckplätze liegen so, dass am Gehäuse eine schmale Metallplatte entfernt werden muss, damit die Anschlüsse nach außen zeigen können. Ein normaler Computer verfügt über mehrere PCI-Schnittstellen. Du kannst sie

PCI Weiterlesen

Switch

Ein Switch ist sozusagen ein Verteilerknoten in einem Computernetzwerk. Alle Computer werden in einem Netzwerk zentral mit einem Switch verbunden, daher besitzt ein solches Netzwerk einen so genannten sternförmigen Aufbau. Ein Switch stellt die volle Durchsatzleistung jedem einzelnen Port in

Switch Weiterlesen

Zwischenablage

(auch: Clipboard) Besonderer Zwischenspeicher der vom Betriebssystem (z.B. Microsoft Windows) zur Verfügung gestellt wird, um Daten (beispielsweise Texte oder Bilder) von einem Programm in ein anderes zu Übertragen. Der meistbenutzte Fall des Zwischenspeichers ist das Auschneiden/Kopieren von Texten und Bildern

Zwischenablage Weiterlesen

Suchmaschine

Eine Suchmaschine ist eine Internetseite, die es ermöglicht im ganzen Web nach Begriffen zu suchen. Der größte Suchmaschinen-Anbieter ist Google. Durch bestimmte Algorithmen werden Ergebnisse zu dem jeweiligen Begriff generiert. Neben Webseiten können auch Bilder, Videos und Orte gesucht werden.

Suchmaschine Weiterlesen

Peer to Peer

(auch: P2P) Peer to Peer bezeichnet die Verbindung zwischen zwei Computern. Der Begriff wird vorallem für das Filesharing verwendet, wobei ein verbundenes Netzwerk gegründet wird und Daten getauscht werden. Beachte, dass das Anbieten von illegalen Downloads strafbar ist und damit schon

Peer to Peer Weiterlesen

Service Pack

(auch: Windows Service Pack, SP) Das Service Pack ist ein Windows Update, das viele Updates bündelt und das Windows wieder auf den aktuellen Stand bringt. Service Packs sind kostenlos und stehen im Internet als Download zur Verfügung. Sie dienen vorallem der

Service Pack Weiterlesen

PNG

(auch: Portable Network Graphics) Bei PNG hat es sich um Bilddateien, die vorallem im Internet ihre Anwendung finden. Der große Vorteil dieses Dateityps ist die relativ gute Auflösung und die Unterstützung von transparenten Elementen. Im Gegensatz zu JPG-Bildern ist die Kompression

PNG Weiterlesen

DVD

(auch: Digital Versatile Disc) Eine DVD ist eine CD mit mehreren Lagen, die meist über 4,7 GB Speicherkapazität verfügt. Darauf werden sowohl Filme als auch Daten gelagert. Doppelseitige DVDs bieten eine Kapazität von 9,2 GB. Die DVD galt bis zur

DVD Weiterlesen

FTP

(auch: File Transfer Protocol) Bei FTP handelt es sich um ein sogenanntes Protokoll, um Daten zu übertragen. Das FTP kommt dann zum Einsatz, wenn Dateien, Bilder und Ordner auf einen Webserver übertragen werden soll. Dieses Szenario gilt hauptsächlich für das

FTP Weiterlesen

Nach oben scrollen