Fachbegriffe

Word

Word ist ein Schreibprogramm vom Softwaregiganten Microsoft. Es ist heute die meistverbreitete Software für das Erstellen von Dokumenten. Microsoft Office Word gehört zur Microsoft-Office-Suite und ist sowohl für Microsoft Windows als auch für Mac OS verfügbar. Seit Word 2007 beinhaltet […]

Word Weiterlesen

Fax

(auch: Telefax, Faksimile, Telefaksimile, Fernkopie) Das Fax ist ein Dokument, welches über das Telefonnetz in Form von Linien übertragen wird. Ein Fax versendet Daten nicht auf dem elektronischen Weg per Internet, wie es bei der E-Mail üblich ist, sondern über das

Fax Weiterlesen

Kompatibilität

Der Begriff der Kompatibilität wird verwendet, um zu kennzeichnen, dass eine Komponente oder Software zu einem System passt. Auf Software- und Hardware-Verpackungen ist oft ein Symbol aufgedruckt, mit welchem Betriebssystem das Produkt kompatibel ist. Das Windows-Logo zeigt dir, ob das

Kompatibilität Weiterlesen

Autorun

(auch: Autostart) Hierbei handelt es sich um einen Ordner, in den Programme gelegt werden, die beim Systemstart geöffnet werden sollen. Auch das automatische Öffnen eines Programmes beim Einlegen einer CD, DVD oder BluRay wird als Autorun bezeichnet. Der Autorun ist

Autorun Weiterlesen

Cursor

(auch: Einfügemarke, Schreibmarke, Eingabemarkierung) Der Cursor bezeichnet die aktuelle Bearbeitungspostion oder den Mauszeiger. Der Cursor markiert in einem Programm die aktuelle Bearbeitungsposition. Im Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Office Word zeigt er die Stelle der Tastatureingabe an.   Auch der Mauszeiger auf

Cursor Weiterlesen

Default

(engl.: Standard) Default stellt die Standard-Einstellung dar, die vom Programm oder System festgelegt wurde. Der Standardwert ist bei Auswahlfeldern der bereits ausgewählte Wert. Sie werden meist als empfohlene Einträge gekennzeichnet und vom Hersteller empfohlen. Im Zusammenhang mit Computern wird auch

Default Weiterlesen

Download

(auch: Herunterladen) Der Download ist die Datei, die von einem anderen Computer oder Server heruntergeladen wird. Vereinfacht lässt sich das Downloaden als Herunterladen von Datenpaketen von einem anderen auf den eigenen Computer bezeichnen. Der Quellcomputer kann dabei auch ein Server

Download Weiterlesen

Formatierung

Als Formatierung wird das vollständige Löschen eines Datenträgers (z.B. Diskette oder Festplatte) bezeichnet. Bei der Formatierung werden alle Daten des Laufwerks vollständig gelöscht. Beim „normalen“ Löschen werden die Daten nicht mehr angezeigt, also sozusagen ausgeblendet und beim Speichern neuer Dateien

Formatierung Weiterlesen

IRQ

(auch: Interrupt ReQuest, Interrupt) Ein Interrupt ist ein Signal einer Hardwarekomponente an den Prozessor, dass dieser von der Komponente Daten verarbeiten soll. Bei einem PC ist die Zahl der Interrupts auf 15 begrenzt. Die Zahl der frei wählbaren Interrupts für

IRQ Weiterlesen

DOS

(auch Disk Operating System, MS-DOS) DOS ist heute durch die "Eingabeaufforderung" in Windows ersetzt, in dem viele Einstellungen getätigt werden können. Die allgemeine Definition von DOS spricht von einem Betriebssystem für Computer, die magnetisch gespeicherte Informationen auf sich drehenden Speichermedien (Disketten

DOS Weiterlesen

Nach oben scrollen