Fachbegriffe

Counter

Ein Counter ist eine Art Zählwerk, dass die Anzahl der Besucher einer Homepage bestimmt. Ein normaler, optimaler Counter besteht einerseits aus einem "Zählwerk" (Programmiercode), einem Speicher (z.B. Text-Datei oder Datenbank) und einer Sperre, die die Benutzer nur einmal am Tag zählen. […]

Counter Weiterlesen

Hash-Wert

Der Begriff des Hash-Wertes stammt aus der Informatik und bezeichnet eine Zahl/Zeichenfolge, die aus einem Dokument oder einem Programm errechnet wird. Vergleichbar ist ein Hash mit einer Prüf- bzw. Quersumme. Vorteil des Hash-Wertes liegt darin, dass man eine Datei damit

Hash-Wert Weiterlesen

Desktop

(auch: Arbeitsfläche, Schreibtischoberfläche) Als Desktop wir die grafische Oberfläche des Betriebssystems bezeichnet, die nach dem Hochfahren des Rechners erscheint. Der Desktop enthält den Papierkorb und Icons, also kleine Bilder, mit Verknüpfungen zu Dateien, Ordnern oder Programmen. Der Desktop-Hintergrund kann angepasst werden.

Desktop Weiterlesen

Fake

Als Fake bezeichnet man eine Datei, deren Inhalt nicht mit der angegebenen Bezeichnung übereinstimmt. Auch ein falscher Benutzer kann als Fake bezeichnet werden. Der Fake einer Datei liegt darin, dass der Inhalt nicht mit der Bezeichnung übereinstimmt. Besonders gefährlich sind

Fake Weiterlesen

HTTP

(auch: hypertext transfer protocol) Das HTTP wird seit 1989 eingesetzt, um Daten über das Internet an den Computer zu übertragen, wobei der Browser das Programm zum Empfang ist. Als Computernutzer begnest Du dem HTTP im Browser vor jeder Webadresse. Die

HTTP Weiterlesen

Link

(auch: Hyperlink) Der Link dient einer Veknüpfung mit einer Zieldatei. Besonders verbreitet sind die Verknüpfungen auf dem Desktop und auf Webseiten. Die Verknüpfungen auf dem Desktop erkennt man am kleinen Pfeil am unteren rechten Rand des jeweiligen Icons. Sie führen

Link Weiterlesen

Quelltext

(auch: Quellcode) Der Quelltext ist die Bezeichnung des programmierten Teils einer Webseite. Der Quelltext ist der Code, der durch den Browser in das angezeigte Bild der Webseite umgewandelt wird. Im Internet Explorer kann der Quelltext durch das Klicken der rechten

Quelltext Weiterlesen

Bus

Ein Bus ist die systematische Verbindung von Computerkomponenten (z.B. Prozessor und RAM), um den Datenaustausch auf Hardwarebene zu organisieren. Die Busbreite, d.h. die Zahl der Datenleitung, die in der Regel ein Vielfaches von acht sind, ist ein Maß für die Geschwindigkeit,

Bus Weiterlesen

Mikrofon

(auch: Mikrophon) Ein Mikrofon digitalisiert Schallwellen und übermittelt diese Impulse an die Soundkarte. Im weitesten Sinne zählen auch Mikrofone zu den Eingabegeräten, da durch sie Daten an den Computer übermittelt werden können. Aufnahmen können sogar in Windows ohne eine zusätzliche

Mikrofon Weiterlesen

Druckerpatrone

Eine Druckerpatrone beinhaltet die Farbe, die zum Drucken mit einem Tintenstrahldrucker benötigt wird. Die Druckertinte gilt als eine der teuersten Flüssigkeiten der Welt. Über diese Einnahmen finanzieren die Hersteller von Druckern ihre Entwicklungskosten und Gewinne, da die Geräte selbst heute

Druckerpatrone Weiterlesen

Nach oben scrollen