Geräte

Masterbootsektor

Ein Masterbootsektor ist die zuerst geladene Hardware beim Hochfahren des Computers. Bei dem zuerst geladenen Gerät kann es sich um ein Segment der Festplatte handeln, aber auch das automatische Starten eines CD-, DVD- oder Blu-Ray-Laufwerkes ist möglich. Letztere haben vorallem […]

Masterbootsektor Weiterlesen

Grafikkarte

Eine Grafikkarte steuert die Bildschirmanzeige. Bei Ausführung eines Programmes leitet der Prozessor die Daten an die Grafikkarte weiter und diese wandelt die Daten um, sodass der Monitor das Bild wiedergeben kann. Grafikkarten sind entweder als PC-Erweiterungskarten oder als Chipsatz auf dem

Grafikkarte Weiterlesen

BIOS

Das BIOS (Basic Input/Output System; engl.: grundlegendes Ein- und Ausgabesystem) bildet die Schnittstelle zwischen Hard- und Software. Im BIOS kann die Hardware eingestellt werden. Diese Einstellungen werden in einem dauerhaften Speicher (CMOS) festgehalten. Ein BIOS stellt in der Regel Motherboards, Grafikkarten,

BIOS Weiterlesen

Beamer

(auch: Videoprojektor; engl.: beam = Strahl) Ein Beamer ist ein Projektionsgerät, dass digitale Signale auf eine Fläche wirft. Beim Beamer handelt es sich um einen Projektor, der Bilder eines Computers, DVD-Player oder Videorekorders auf eine Leinwand projiziert. Am häufigsten werden

Beamer Weiterlesen

Hardware

Als Hardware werden all diejenigen Bestandteile eines Computers bezeichnet, die physisch greifbar sind. Das Gegenstück zu Hardware ist die Software, womit Programme gemeint sind. Zu der Hardware eines Computers zählen neben dem Netzteil, Gehäuse und Lüfter auch das Motherboard mit

Hardware Weiterlesen

Schnittstelle

(auch: Interface) Die Schnittstelle ist der Berührungspunkt von zwei unterschiedlichen Systemen. Unterschieden wird dabei zwischen Hard- und Softwareschnittstellen. Bei der Hardwareschnittstelle (hardware interface) handelt es sich um die Verbindung von zwei Hardwarekomponenten. Bei vielen Schnittstellen gibt es den Male- (männlichen,

Schnittstelle Weiterlesen

PDA

(auch: Personal Digital Assistants) Der PDA ist ein Gerät, das hauptsächlich zur Terminverwaltung konzepiert ist. Die moderneren Geräte verfügen jedoch auch über ein eigenes Betriebssystem und Internetanschluss, sind also mit einem kleinen Computer vergleichbar. Abgelöst worden sind die Geräte von

PDA Weiterlesen

IRQ

(auch: Interrupt ReQuest, Interrupt) Ein Interrupt ist ein Signal einer Hardwarekomponente an den Prozessor, dass dieser von der Komponente Daten verarbeiten soll. Bei einem PC ist die Zahl der Interrupts auf 15 begrenzt. Die Zahl der frei wählbaren Interrupts für

IRQ Weiterlesen

Server

Als Server werden in einem Computernetzwerk solche Computer bezeichnet, die Dienstleistungen irgendwelcher Art bereitstellen. Einen Server kannst Du dir genauso vorstellen, wie deinen PC. Es handelt sich sozusagen um eine Festplatte, auf die über Netzwerke oder das Internet zugegriffen werden

Server Weiterlesen

Desktop-PC

Ein Desktop-PC ist ein PC mit einem Gehäuse, also ein Standard-PC im Gegensatz zum Notebook. Von einem Desktop-Computer spricht man, wenn es sich um einen Computer handelt, der auf dem "desk" (engl.: Schreibtisch) steht. Er wird heute hauptsächlich in Unternehmen

Desktop-PC Weiterlesen

Nach oben scrollen