Google Tabellen

Google Tabellen Kopfzeile

Google Tabellen Kopfzeile – So bearbeitest du sie!

In Google Tabellen ist die Kopfzeile nicht sichtbar. Möchtest du wichtige Daten wie die Seitennummern, das Datum oder die Uhrzeit anzeigen lassen, musst du die Kopfzeile zunächst einrichten. Das geht mit wenigen Klicks über die Druckeinstellungen. Anschließend werden die Daten bei jedem Druck hinzugefügt.

Google Tabellen mit Passwort schützen

Google Tabellen mit Passwort schützen: So funktioniert es!

Wenn du bereits Excel nutzt, dann möchtest du vielleicht auch deine Google Tabellen mit einem Passwort schützen. Allerdings ist der Prozess in der Online-Variante von Google gegenüber dem Klassiker etwas anders. Hier erfährst du, wie du deine Dokumente auch ohne das zuvor übliche Passwort schützen kannst.

Google Tabellen fixieren

Google Tabellen fixieren: So frierst du Zeilen und Spalten ein!

Google Tabellen fixieren hat viele Vorteile und kann dir in den verschiedensten Situationen nützlich sein. Bei sehr großen Dokumenten mit vielen Spalten und Zeilen behältst du beispielsweise so leicht den Überblick. Aber wie genau funktioniert das und welche Teile der Tabelle lassen sich genau fixieren? In diesem Artikel zeigen wir es dir.

Google Tabellen erste Zeile fixieren

In Google Tabellen die erste Zeile fixieren – So geht’s!

Bei den Google Tabellen die erste Zeile zu fixieren ist einfach und mit wenigen Klicks erledigt. Festgesetzte Zeilen erleichtern dir den Umgang, zum Beispiel beim Lesen von Dokumenten mit vielen Zeilen. Die wichtigsten Daten überblickst du dank der gefestigten Zeilen problemlos und sparst zudem Zeit. Wir zeigen dir, wie es geht.

Google Tabellen teilen

Google Tabellen teilen: So kannst du sie freigeben!

Du kannst in nur wenigen Schritten deine Google Tabellen teilen und so für Kolleg:innen oder andere Personen freigeben. Damit dies gelingt, sind nur wenige Klicks notwendig. Welche das sind und wie du ungewollte Zugriffe verhinderst, das erfährst du in diesem Artikel.

Scroll to Top