Motherboard

(auch: Mainboard, Hauptplatine) Als Motherboard wird die zentrale Platine bezeichnet, auf der Prozessor, Speicher und andere Komponenten angeschlossen werden können. Auf dem Motherboard befinden sich Steckplätze für den Prozessor, Speicherbausteine und Erweiterungskarten (z.B. Grafik-, Sound- und Netzwerkkarten). Viele Einzelkomponenten, vorallem Sound- und Netzwerkkarten […]

Motherboard Weiterlesen

Modem

(auch: MOdulator/DEModulator) Ein Modem ist ein Gerät, um über die Telefonleitung Internet zu beziehen. Mit einem Modem kann sich der PC in das Telefonnetz einwählen und so mit entfernt gelegenen Computern oder ganzen Netzwerken Daten austauschen. Digitale Daten aus dem

Modem Weiterlesen

MP3

Das MP3-Format ist ein in Deutschland entwickelter und weit verbreiteter Standard zur Komprimierung von Musik- und anderen Audiodateien. Audiodateien können mittels MP3 auf rund ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden – fast ohne hörbare Qualitätseinbußen. Seit den 1990er Jahren

MP3 Weiterlesen

DOS

(auch Disk Operating System, MS-DOS) DOS ist heute durch die "Eingabeaufforderung" in Windows ersetzt, in dem viele Einstellungen getätigt werden können. Die allgemeine Definition von DOS spricht von einem Betriebssystem für Computer, die magnetisch gespeicherte Informationen auf sich drehenden Speichermedien (Disketten

DOS Weiterlesen

Netzwerk

(auch: LAN, Local Area Network) Ein lokal angelegtes Netzwerk ist ein Verbund von mehreren Computern, die untereinander Daten austauschen. Lokal bezieht sich hier auf einen gemeinsamen Standort der vernetzten Geräte, wie beispielsweise ein Firmengelände oder einen Raum. In jedem Gerät

Netzwerk Weiterlesen

Nach oben scrollen